HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Newtronic Skorpion MKIII | |
|
Verstärker für Newtronic Skorpion MKIII+A -A |
||
Autor |
| |
pewpew378
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2009, |
Hi, Bin gerade auf Verstärker-Suche für die o.g. Boxen, die gerade am Weg zu mir sind. Ins Auge gefasst hätte ich versch. Denon bzw. NAD Verstärker, da die beim HiFi Händler nebenan verfügbar sind. Bin aber recht ahnungslos in welcher Preisklasse ich schauen soll bzw. was notwendig ist um die Skorpion ausreichend mit Power zu versorgen. Vorschläge/Tipps? Einfach mal verschiedene Modelle ausleihen und durchprobieren? Danke im Vorhinein. Mfg |
||
Highente
Inventar |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2009, |
Hi, die Newtronic Sorpion MK III gibt oder gab es auch als aktiv Lautsprecher. Hast du deine gerbaucht erworben? Dann würde ich mal beim Hersteller nachfragen ob eine nachträgliche Aktivierung möglich ist. ![]() Als Vorstufe würde ich wohl was von NAD nehmen. ![]() Gruß Highente [Beitrag von Highente am 28. Aug 2009, 12:50 bearbeitet] |
||
|
||
pewpew378
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2009, |
ja sind gebraucht erworben und noch passiv. ~900€ für den NAD C165BEE sind auch einiges an Geld und überschreiten mein Budget eigentlich auch recht deutlich. Was gäbe es denn so an preiswerteren Alternativen? |
||
pewpew378
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2009, |
Antwort von Newtronic: Möglich, kostenpunkt auch unter 1000€ möglich. Allerdings ist das inkl. Vorstufe bei weitem zu teuer. Ich habe die Skorpion für 530€ erstanden und möchte jetzt eigentlich nicht 1000-2000€ für "Aktivierung" bzw Vorstufe ausgeben. Hätte eigentlich geplant so bis zu 400€ für den Vollverstärker auszugeben, evtl auch 500€. Was haltet ihr von: Denon PMA-710AE ~400€ NAD C326BEE ~500€ oder gebrauchter Cyrus 8vs um 500€ ? |
||
pewpew378
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2009, |
*push* keine weiteren Tipps? oder benötigt ihr noch irgendwelche Informationen? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2009, |
Hallo Wenn Newtronics auf der Webseite keine geschönten Werte angibt, benötigt die Skorpion nicht all zu viel Verstärkerleistung. Das ist natürlich auch abhängig von der Raumgröße und des gewünschten Abhörpegels. Prinzipiell hört sich Denon und NAD gut an. In Deinem Budgetbereich wären das folgende Modelle: - Denon PMA 500 AE, PM 510 AE, PM 700 AE, PM 710 AE - NAD C 315 BEE und C 326 BEE Mein heisser Tipp in deiner Preisklasse, ohne zu wissen ob er mit der Skorpion harmoniert, wäre: - Yamaha A-S 700 Ansonsten wären vielleicht noch gebrauchte Verstärkermodelle für Dich intressant, eine große Auswahl steht bei Ebay usw. zur Verfügung. Die Cyrus (Serie III) Verstärker finde ich vom Klang etwas langweilig, kenne aber die neuen Modelle nicht. Es liegt an Dir, mal ein paar von den genannten Geräten auszuprobieren, welcher Dir und der Skorpion gefällt. Wir hier im Forum können Dir die Entscheidung leider nicht abnehmen, das musst Du schon selbst in die Hand nehmen. ![]() |
||
pewpew378
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2009, |
Na das ist doch schonmal was:) Das ich am Probehören und ausprobieren nicht vorbeikomm, ist mir durchaus bewusst. Ich war mir einfach nicht sicher ob Verstärker in der Preisklasse überhaupt stark genug sind, bzw ob ich bei der Suche irgendetwas wichtiges übersehen habe. Also ich glaube mich zu erinnern dass mein Händler auch noch Yamaha bestellen könnte, dann werd ich da einfach mal bissl durchprobieren und berichten:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz Marantz CD17 MKIII expatriate am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 12 Beiträge |
RAVELAND X 1038 MKIII POWERBOX G-Aerox92 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 4 Beiträge |
Endstufen Empfehlung für Visaton Monitor 890 MKiii macelman am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 30 Beiträge |
Lector CDP 7 MKIII vs. Unison CDE Tonkyhonk am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 3 Beiträge |
Marantz cd 16, cd 17 , mKII MKIII, KI? mclaeusel am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 4 Beiträge |
Temperance MKIII 1,5 schreien anch neuem amp aber wehlchem? Hardshocker am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 7 Beiträge |
Quadral Shogun mk IV oder Quadral Rubin MkIII Waeltklass am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung neuer Verstärker Ruben80 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 8 Beiträge |
verstärker für Raveland Box und Zubehört/Kabel/Switch! DerSchwabe94 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 3 Beiträge |
verstärker gesucht -toxic- am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedt0by01
- Gesamtzahl an Themen1.404.328
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.688