HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ONKYO TX-8555 für Jamo E875 statt KENWOOD KRF-V 70... | |
|
ONKYO TX-8555 für Jamo E875 statt KENWOOD KRF-V 7070?+A -A |
||
Autor |
| |
janberlin
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2010, |
Hallo, Ich habe derzeit Jamo E875 Standboxen, die ich mit einem Kenwood KRF-V 7070 Receiver betreibe. Nun habe ich die Möglichkeit, relativ günstig an den Onkyo TX-8555 zu komme und verspreche mir dadurch, daß es sich um einen reinen Stereo-Receiver handelt eine gewisse Verbesserung. Gibt es hier jemanden, der das beurteilen kann, ob sich das lohnt oder ob der Onkyo-Receiver überhaupt besser ist bzw. kann einer beurteilen, welche der beiden Receiver besser mit meinen Boxen harmoniert? Woran kann man sowas erkennen? Vielen Dank für jeden Hinweis Gruss Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-797 und Onkyo TX-8555 zakus am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8555+DX7355 eine gute Wahl? sunny1978 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
Canton GLE 490 und Onkyo TX-8555? Madsam am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 12 Beiträge |
Kenwood krf v7020 oder kenwood krf a4030? kaplan87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8555 + Canton GLE 403 Gute Kombi? eekanoo am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX 797 oder Onkyo TX 8555 und LSP? Player64 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 10 Beiträge |
HILFE ! Onkyo TX 8555 oder Yamaha RX 797 epistaa am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 6 Beiträge |
jamo S606 und Onkyo TX-SR608 MarineOnDope am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood Krf V6010 + Nubert silas79 am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood krf-v 8090D oder doch Yamaha rx-v 657 Alohagirl am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedTomy95
- Gesamtzahl an Themen1.404.245
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.133