HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Player zu Arcam A65 | |
|
CD-Player zu Arcam A65+A -A |
||
Autor |
| |
Hausmeister2000
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2011, |
Hallo zusammen! Vor einigen Jahren habe ich mir einen kleinen ![]() Ich bin kein Extrem-High-Ender, möchte aber eine vernünftige gute Stereo-Anlage haben. Jetzt ist ein CD-Player fällig, da mein alter Technics nach ~20Jahre bei neueren Scheiben springt und außerdem schon lange ersetzt werden sollte ![]() Naheliegend wäre der Kauf des kleinen ![]() Meine Boxen sind zwei ebenfalls ältere ![]() ![]() Dazu habe ich noch einen Thorens TD166MKII für den gelegentlichen Vinyl-Genuß. Danke für eure Tipps! Grüße Heiko |
||
raindancer
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2011, |
Hallo Heiko, darfs auch ein Gebrauchter sein? Ich denke an Exposure 2010 oder Marantz CD17, letzterer wird so um 300,- gehandelt - und mehr CD-Player braucht man eigentlich nicht (es bleibt dann Budget für neue speaker). Wg der Optik wär halt ein Arcam schon am besten. aloa raindancer |
||
Hausmeister2000
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2011, |
Gebrauchter ginge, aber soviel habe ich da jetzt auch nicht gefunden. Heute oder morgen werde ich mal zu meinem Fachhändler fahren und schauen, was der so im Programm hat. Grüße Heiko |
||
Hausmeister2000
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2011, |
Gestern gehört: Arcam CD17 Rega Apollo Atoll CD50se Es ist der Rega Apollo geworden. Klingt super, das Teil. Zuhause dann die wahnsinnige Überraschung: Wie konnten wir jahrelang ohne so einen guten CD-Spieler Musik hören? Zwischen einem guten DVD-Player (Panasonic, zur Zeit als Notbehelf an der Anlage) und dem Rega sind "Welten". Ich werde am Wochenende nochmal meinen Technics CD-Player anschließen und gegen den Rega vergleichen, vermute aber auch hier ähnlich große Unterschiede. Grüße Heiko |
||
Hausmeister2000
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2011, |
Jepp ![]() Die Unterschiede zum alten Technics SL-PS70 sind ähnlich groß, wie zum DVD-Player. Auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 10 würde ich das relativ zu einander so einstufen: 1 Rega Apollo 2 Arcam CD17 / Atoll CD50se (beide unterschiedlich, aber mit ähnlich geringem Abstand zum Apollo) 3 4 5 6 7 8 Technics SL-PS70 (~ von 1991, damals 700DM) 9 10 Panasonic DVD-Player (~ von 2002, ca. 230EUR) Gruß Heiko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche günstigen Lautsprecher zu Arcam A65 wf2k am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 21 Beiträge |
hat der arcam a65 ein phonomodul? pjotre am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 2 Beiträge |
Suche Arcam-Händler und Arcam-Feedback. ollinho am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 7 Beiträge |
Spark und Arcam Palast am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
Arcam CD 192?? alsch am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 48 Beiträge |
ARCAM oder CAMBRIDGE AUDIO ? exxtatic am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Britische CD-Player (Arcam, Micromega, Cambridge) ? klk143 am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 13 Beiträge |
arcam cd62 oder arcam cd73? pjotre am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
Camtech CD / Arcam / NAD Onimat am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 2 Beiträge |
Technics/Marantz/Arcam Sventroll am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitgliedpanka403
- Gesamtzahl an Themen1.404.291
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.961