HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe bei Anlage (für Laptop, Vinyl) für 500 € | |
|
Hilfe bei Anlage (für Laptop, Vinyl) für 500 €+A -A |
||
Autor |
| |
Nosio
Neuling |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2011, |
Hallo liebe Leute, ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer (so glaube ich) simplen Anlage, mit der ich meinen alltäglichen Musikkonsum ohne schnarrende Boxen genießen kann. Natürlich gibt es eine Vielzahl von Threads, aber vor lauter Bäumen...und der Wald, Ihr wisst schon. Nun ich würde mich über Eure Ratschläge freuen und hoffe, Euch mit den folgenden alle nötigen Informationen zu geben: Ausgangslage/ vorhandene Geräte: - Plattenspieler (Technics SL-DD 33) sollte wenn möglich weiter genutzt werden - Kompaktanlage (JVC UX-G28) ist vermutlich das Hauptproblem am Ganzen - Receiver (JVC RX-150) stand hier in der Wohnung rum, wird genutzt, um das Umstecken zwischen Laptop und Plattenspieler per Knopfdruck regeln zu können - Zimmer: 20 Quadratmeter - da ich aber nicht ewig studiere, wird meine Wohnung und mein Zimmer wohl auch mal größer werden, wenn es das zu bedenken gilt... - "Schaltplan": Laptop/Plattenspieler -> Receiver -> JVC-Kompaktanlage -> Boxen das liegt daran, dass die Boxen, wenn ich sie am Receiver anschließe nicht wirklich bzw. nur sehr leise funktionieren Budget: 500 € Was möchte ich machen? Also im Großen und Ganzen möchte ich mit meinem Laptop und meinem Plattenspieler Musik hören können, ohne Kabel umstecken zu müssen. Dabei ist mein Musikgeschmack eher bunt, ließe sich aber wohl hauptsächlich auf basslastige (tief und lang) Elektromusik und recht viel HipHop eingrenzen. Ein besonderes Feature wäre eventuell, dass ich oft in der Küche die Musik aus meinem Zimmer höre, weil in der Küche sonst nichts adäquates steht. Natürlich muss der Ton dort nicht astrein sein, aber es sollte nicht nur noch Bass ankommen (ist bei der Anlage meines Mitbewohners so). Ansonsten muss die Musik nicht so laut werden, dass die ganze Strasse wach wird, aber für gelegentliche Feiern sollte eine gehobenere Lautstärke möglich sein. Ich hoffe, das ist nun alles nicht so schwammig, aber mir geht es erstmal darum, was ich überhaupt für Geräte brauche. Kann ich zum Beispiel den Receiver weiter benutzen und brauche "nur" bessere Boxen, die ich dort anschließe, oder brauche ich einen Verstärker etc.? Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen! Beste Grüße, Sören |
||
Nebelhoggel
Inventar |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2011, |
Dein Receiver hat ja nun 2x 30 Watt, das langt an sich für Zimmerlautstärke. Ich wunder mich nur das es so leise sein soll wenn du den Receiver direkt an die LS anklemmst. Ich vermute das der Receiver einen weg hat. Daher ist anzuraten das du dir einen guten Gebrauchten Verstärker holst sowie ein Paar anständige Lautsprecher. Denn wenn du 500€ hast und nen Amp so um die 100€ gebraucht holst hast du noch genug Budget um dir anständige LS zu holen, die neben deiner Raumakustik mit Maßgebend für den guten Ton sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher & Verstärker für Vinyl? -500? Japaulo am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 8 Beiträge |
Vinyl genießen - für Anfänger VinylDonut* am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 8 Beiträge |
Projekt Vinyl ! Stullen-Andy am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker & Lautsprecher für Vinyl Damion4000 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe für Anlage bis max 500 Euro insidejob am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 6 Beiträge |
Anlage für 300-500? philix am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 18 Beiträge |
Stereo Anlage für ~500? Kampfhase am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 15 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung für Anlage und boxen ( vinyl ) -Stein- am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 28 Beiträge |
günstige "Einsteiger-Anlage" für Vinyl und PC coup am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 26 Beiträge |
Anlage für 25qm im budget von 500? Koljawilli am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- suche Lautsprecher für LUA - Sonata MK II
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Stereo- oder AV-Receiver?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Erfahrungen Firma Media Deal /Lautsprecherkauf
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Welche Lautsprecher an neuen Denon DRA 800 H?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Klipsch RP 280 oder RP 8000
- Mini-Verstärker
- bessere alternative zum JBL Control One 1G
- Alternative zu Onkyo TX-8270 gesucht
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.456 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMonominal_
- Gesamtzahl an Themen1.456.132
- Gesamtzahl an Beiträgen19.701.575