HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereoverstärker für Canton GLE 490 | |
|
Suche Stereoverstärker für Canton GLE 490+A -A |
||
Autor |
| |
Hurdy-84
Neuling |
01:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2012, |
Moin Moin, Ich suche für mein neues Wohnzimmer neue Beschallung ![]() Da wir renovieren werden sämtliche Kabel unterputz in kabelkanälen verlegt. Der Fernseher hängt an der Wand, die beiden Standlautsprecher stehen auf dem Boden. Ansonsten ist die Wand leer. Meine "Plan" ist es den Verstärker im Keller direkt unter dem Wohnzimmer zu platzieren. Als Lautsprecher kommen wahrscheinlich zwei canton GLE 490 oder 490.2 zum einsatz. Jetzt suche ich einen passenden Verstärker der im grunde nur das Signal vom Ferseher verstärkt. Was noch ganz schön wäre: - Auto Abschaltung wenn kein eigangssignal vorhanden ist. - wenn es möglich wäre über Netzwerk zu Audio strem empfangen. - vom iPhone\iPad steuern und Audio streamen Bei der Leistung bin ich mir nicht sicher, ich denke 100W bis 150W? Und zu guter letzt der Preis, bis 300€. Der Preis ist VB ![]() Ich bin ja mal gespannt wie und wenn ja wie weit meine Vorstellung von der Realität abweichen. Mit freundlichem Gruß Tim |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hi Im Prinzip ist das machbar, aber mMn nicht für 300€, aber Du hast ja VB geschrieben. Lösung 1: Ein Gerät was sich per i-Phone steuern lässt, wie z.B. ein AVR oder der Onkyo TX8050. Alle Steuerfunktionen sind darin aber meist nicht beinhalten und echte 100 bis 150W sind relativ teuer. Internetradio und Netzwerkstreaming (mit einer separaten NAS) sind allerdings kein Problem. Der TV kann beim AVR und dem Onkyo TX8050 Stereo-Receiver digital mit eingebunden werden. Bei meinem AVR Onkyo 5009 z.B. lassen sich mit dem neuen Remote App 2 recht viele Funktionen steuern. Wie das bei den günstigeren Geräten aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen, das musst Du vor dem Kauf selbst prüfen. Der günstigste AVR mit Remote App und Airplay sowie allen Interfunktionen ist wohl der Pioneer VSX921. Als Stereogerät bietet sich wohl der Onkyo TX8050 an, aber bitte prüfe vorher welche Funktionen Du steuern kannst. Lösung 2: Infrarotauge das die Befehle der FB an das jeweilige Gerät weiterleiten, da ist man bei der Auswahl recht flexibel. Allerdings ist eine vernünftige Bedienung bei Stereogeräten ohne Bildschirmmenü über das TV nur schwer zu realisieren. Lösung 3: Sonos Connect Amp, allerdings stehen hier "nur" 2x50W zur Verfügung. Der TV kann hier nur analog angeschlossen werden. Lösung 4: Sonos Connect, der Vorteil, Du bist frei bei der Verstärkerwahl. Eine leistungsfähige Endstufe mit automatischer Abschaltung kostet aber nochmal ein paar Euro. Ansonsten bietet das Gerät die Funktionen wie der Sonos Connect Amp. Lösung 5: Alternativen zu Sonos die ähnlich funktionieren gibt es einige auf dem Markt! Aber das Sonos System ist mEn Spitzenreiter was Bedienung und Systemeinrichtung betrifft. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoverstärker für Canton GLE 490 + ggf. Subwoofer Hoppii am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 3 Beiträge |
Canton Gle 490 vs. ? MaxiPf am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 9 Beiträge |
Canton gle 490 - Verstärker? heizkörper am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 8 Beiträge |
vollverstärker für canton gle 490 qutex am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
Canton GLE 490 naschinico am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Canton GLE 490 / 470? Brassi am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 17 Beiträge |
canton gle 470 oder gle 490 waller1964 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Verstärker für Canton Gle 490 KELTHULAS am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker für Canton Gle 490 Salvor am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker für Canton GLE 490 gtx470PB am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Lauter Bluetooth Speaker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
- Mini-Verstärker
- Suche günstige, aber trotzdem gute Stereolautsprecher (2.0 oder 2.1)
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- uhren radio mit fernbedienung
- av receiver als stereo mit 2 lautsprecher paaren
- skytec pro-2000
- accuphase lautsprecher
- accuphase vs burmester
- advance acoustic x-cd5 bei saturn dortmund kaufen
- advance acoustic x-cd5 bei saturn kaufen
- akai am 55
- aktiv lautsprecher für stagepiano
- aluminium kalotte oder gewebe
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPatrickunsog
- Gesamtzahl an Themen1.404.159
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.907