HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Kaufberatung für eine kleine Anlage um 300€... | |
|
Stereo-Kaufberatung für eine kleine Anlage um 300€, für den Keller und auch mal draußen+A -A |
||
Autor |
| |
Jacket
Neuling |
01:41
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2012, |
Ich habe nicht besonders viel Ahnung von Stereoanlagen, weswegen ich hier für jeden Rat dankbar bin Vor Jahren hab ich im Auto eine kleine 400W Anlage eingebaut und ich besitze ein großes 7.1 THX System für Filme, daher kann ich zumindest mit den meisten Begriffen etwas anfangen Da das 7.1 System nicht besonders Mobil ist wollte ich mir eine anständige Stereoanlage, die ich auch mal mit nehmen kann, oder um im Garten etwas Musik zu machen zulegen Bis zu 300 € will ich dafür ausgeben Ich dachte da an 2 Lautsprecher + Verstärker Da es auch gerne mal etwas lauter sein darf sollten sie eine ordentliche Leistung haben Trotzdem wäre es schön auch bei normaler bis leiser Lautstärke einen anständigen und sauberen Klang zu bekommen Nachdem was ich bisher gesehn habe ist eine Frequenzabdeckung wie vom THX System leider nicht in meinem Preisrahmen, aber vielleicht habt ihr eh bessere Vorschläge Das hier hatte ich mir so schon einmal raus gesucht, aber blind (bzw taub) wollte ich dann doch nichts bestellen ![]() ![]() Alternativ hab ich mir auch sowas angesehn ![]() ![]() oder ![]() Vielen Dank im Vorraus [Beitrag von Jacket am 14. Jul 2012, 04:04 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2012, |
Wenn du sehr gerne bei lauter bzw. dem öfteren sehr laut hörst, wäre das PA- Zeugs gut. Ansonsten wenn du mehr auf Klang achtest, wäre der Pioneer A-109 gut, aber die Piuoneer CS-3070 nicht! Schau sdich mal nach gebrauchten Heco Victa 700 um. ![]() Der kleine Funierschaden den die haben wird im Keller oder im Garten wohl niemanden stören. ![]() |
||
|
||
Jacket
Neuling |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2012, |
Ok vielen Dank Für den Zweck bleibe ich dann wohl bei dem PA Zeug Passt das denn so zusammen, oder gibt es da bessere Angebote? |
||
Apalone
Inventar |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2012, |
KLANGLICH besser ist so gut wie alles andere... Die Omnitronic Boxen sind so ziemlich das schlechteste, was man sich antun kann. |
||
Jacket
Neuling |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2012, |
Das ist doch mal eine Aussage Aber welche würdest du mir dann vorschlagen? |
||
Böötman
Inventar |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2012, |
Da´s ja nur um portable LS + Verstärker geht so kannst du dich in der PC Boxen Abteilung umsehen, alternativ währe Thomann deine erste Anlaufstelle. Schau dich dort unter Aktiven Abhörmonitoren um. Oder sieh zu das du ein gebrauchtes Syrincs M3-220 bekommst. [Beitrag von Böötman am 15. Jul 2012, 12:15 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
13:19
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2012, |
für 300,- kenne ich da nichts. |
||
Böötman
Inventar |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2012, |
Eines der Syrincs steht grad im Ihh Bähhh... |
||
Jacket
Neuling |
15:33
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2012, |
Bei Thomann hatte ich auch schon alles durchgesehn Ich weiß nun, dass ich für ~150 ausreichende Verstärker bekomme, über deren Quallität lässt sich dann gewiss streiten, aber solange sie tun was sie sollen, ohne dabei den Klang negativ zu beeinflussen, LS finde ich aber nix gescheites in dem Bereich, woran kann ich mich da orientieren? Nur PC LS bringe mir nix, sowas hab ich, da könnte ich auch zur Not neue Kabel kaufen und ein paar von den 7.1 von der Wand nehmen Ich hätte gerne etwas größeres mit mehr druck für Keller und Garten Ich brauche nichts neues oder lege wert auf das aussehen Ich könnte zwar mehr Geld dafür ausgeben, will es aber nicht unbedingt, denn so selten wie ich sie brauchen werde muss es nicht das Beste sein Grade ausreichend ist gut genug für meine Zecke Also falls ihr noch etwas kennt, dessen Preis Leistung, ob gebraucht oder neu sehr gut ist, dann sehe ich mir das gerne an Am Montag wollte ich mal zu Conrad und mir da ein Paar anhören Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank an alle ![]() |
||
Böötman
Inventar |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2012, |
1: schau dir das Syrincs an 2: bei aktiv-LS ist der Verstärker schon drin Schau dir zB The Box PA108a an, für normale Musik dürften die schon reichen, nur ist eben der Tiefgang mit 65 Hz arg begrenzt. [Beitrag von Böötman am 15. Jul 2012, 18:18 bearbeitet] |
||
Jacket
Neuling |
06:06
![]() |
#11
erstellt: 17. Jul 2012, |
Guten Morgen Nachdem ich gestern bei Conrad war und dort einfach ein paar stark reduzierte Ausstellungsstücke gekauft habe ![]() Die bauten grade um und alles musste raus, waren teilweise bis zu 50 % reduziert ![]() Das war zwar nun ein Blindkauf, aber zumindest vor Ort klangen sie gut Nun fehlt mir noch die Endstufe, und nachdem nun mein Budget schon stark erschöpft ist wollte ich zur ![]() Hab dann zwar etwas überzogen, aber wenn es stimmig ist soll mir das recht sein Zur Not kann ich alles noch zurück geben Falls das so nicht geht oder Probleme zu erwarten wären, oder ihr mir eine andere Endstufe empfehlen wollt Ich hab sie noch nicht bestellt, wollte es dann aber bis heute Abend tun Und eine Frage hätte ich auch noch Kann ich das Signal direkt aus dem PC nutzen oder muss noch ein Mischpult dazwischen sein? ![]() Würde der vielleicht reichen? Vielen Dank an Alle die mir geholfen haben Und wenn dann alles fertig ist, kann ich als Leihe zumindest meine Bewertung abgeben |
||
Jacket
Neuling |
16:03
![]() |
#12
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ich hab überlegt noch einen aktiven Sub dazu zu kaufen Vielleicht um ~200 ? Vorschläge? Der ![]() Was denken die Profis? Ich weiß leider gar nicht welcher Sub zu den LS passen würde : / und so wie es aussieht werde ich wohl für alles doch mehr als 600 ausgeben, das gesetzte Ziel von 300 war wohl von Anfang an zum scheitern verurteilt [Beitrag von Jacket am 18. Jul 2012, 16:10 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
19:14
![]() |
#13
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ich geb´s auf und bin hier raus! |
||
Jacket
Neuling |
20:09
![]() |
#14
erstellt: 18. Jul 2012, |
Danke für deine Hilfe, auch wenn du dir den Kommentar genau so gut hättest sparen können Kommt sehr arrogant rüber |
||
Blink-2702
Inventar |
22:03
![]() |
#15
erstellt: 18. Jul 2012, |
Also ich denke, dass die Yamahas keinen zusätzlichen Subwoofer mehr brauchen. ![]() Den du da vorschlägst, kenn ich auch überhaupt nicht, ja gut, PA ist auch nicht mein Gebiet. ![]() Und ob die Endstufe ine so gute Wahl war, weiß ich nicht, aber für BummBumm reichts auf alle Fälle und solange du zufrieden bist, kann das mir auch egal sein. ![]() ![]() [Beitrag von Blink-2702 am 18. Jul 2012, 22:04 bearbeitet] |
||
Jacket
Neuling |
22:26
![]() |
#16
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ja vielen Dank Ich schau mal nach der ersten Party ob ich noch nen Sub brauch, die LS haben zwar Druck, und nach fast 3 Stunden am EQ klingt jetzt auch alles ziemlich gut Sie haben das Spektrum zumindest laut Hersteller, der Rest ist dann nur noch ne Frage der Einstellung Ich bin recht glücklich mit dem was ich nun hab Leider fehlt es mir an einem besseren Verstärker um zu wissen ob der mehr aus den LS holen könnte Ich kenne selber auch keine Subs, hatte nur geschaut welche wie bewertet waren und in meinen Preisvorstellungen liegen Ich brauchte nur etwas Feedback und Vorschläge, vielen Dank, dass man mich von den Omnitronic abgebracht hat, vor Ort klangen sie auch gar nicht gut Letzten Endes wollte ich nur für mein Geld und meine Zwecke das Best mögliche kaufen Und es sollte eine gewisse Größe haben ![]() Das hab ich geschafft |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Kaufberatung Draußen TheCrossFire am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 5 Beiträge |
Stereo Lautsprecher für Keller TorXo am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 20 Beiträge |
Kaufberatung für Stereo-Anlage ichbinneuhier1234 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 25 Beiträge |
Kaufberatung: Stereo, 300?, gebraucht Leomuck am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Anlage 1500? All_Massiv_ am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 50 Beiträge |
kaufberatung stereo anlage thomas1994- am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 33 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung -max. 300? Fritz-Fantom am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 20 Beiträge |
Kaufberatung, Stereo-Anlage für Fußballkabine kuuki am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 17 Beiträge |
eine kleine anlage für 300? BrotOPC am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung - kleine Anlage für Hobbykeller? Quintus14 am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedonasius
- Gesamtzahl an Themen1.404.225
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.692