HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Unterschied Canton Vento "890" vs "... | |
|
Unterschied Canton Vento "890" vs "890.2"+A -A |
||
Autor |
| |
Sicko_G
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2012, |
Hallo an alle Experten, Ich würde mir gern in naher Zukunft ein Heimkinosystem gönnen. Es soll auch zum Musik hören (Stereo) genutzt werden. Leider habe ich nicht sehr viel Erfahrung in diesem Bereich. Momentan beschäftigt mich eine Frage und ich hoffe, dass mir der ein oder andere behilflich sein kann. Nach einem Besuch im MM war ich hin und weg von der Canton Vento 890.2. Das Design, Klangbild, Präzision, Stimmenwiedergabe fand ich einfach nur Super. Da die Lautsprecher nicht gerade günstig sind habe ich einwenig im Internet recherchiert und gesehen das es noch ein Vorgängermodel gibt. Ich weiss das in der aktuellen Serie ein Keramikhochton verbaut wird. Nun habe ich einige Fragen: - Gibt es sonst noch Unterschiede außer den Hochtöner? - Wie gut sind die "alten" 890er im Vergleich zu den "neuen" 890.2? Kann man diese beiden Lautsprecher überhaupt miteinander vergleichen? Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Lautsprecher ist ja schon gravierend. Ganze 550€ Unterschied liegen zwischen einer einzigen Box. Mich würden Meinungen von denjenigen interessieren, die schon beide Lautsprecher hören konnten. Ich danke euch vielmals :) |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2012, |
Moin zuallererst sollte man sich nach dem ersten hören ohne mehrer Fabrikate gehört zu haben, nicht für eine Marke entscheiden, MM ist in aller regel nicht die beste Adresse um probe zu hören ! Es kann durchaus sein das für dich Canton das Maß der dinge ist aber ohne andre Lautsprecher gehört zu haben, kannst du das gar nicht einschätzen ! Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 29. Jul 2012, 08:55 bearbeitet] |
||
|
||
dkP74
Stammgast |
09:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2012, |
Sehe ich auch so. Lieber mal zu einem Hifi-Händler und in Ruhe ein paar LS hören. Was Deine Frage angeht.......es gibt normalerweise bei Canton keinen gravierenden Klangunterschied zwischen dem aktuellen und dem Vorgängermodell. Aus eigener Erfahrung weiss ich das vom Vergleich der Karat L800 mit der Karat 711. Gruß dkP ![]() |
||
uib
Stammgast |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2012, |
Kann ich bestätigen, oftmals sind es auch leichte Design-Änderungen. Für hörbar halte ich die Unterschiede nicht. Getestet habe ich das bei den Chrono´s. Die Vento´s sollen von der Abstimmung aber wieder neutraler und nicht so "spitzig" sein. Es werden auf jeden Fall meine Nächsten ![]() [Beitrag von uib am 29. Jul 2012, 09:11 bearbeitet] |
||
Sicko_G
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2012, |
Danke für eure Antworten ![]() Ich habe bereits einige Lautsprecher hören können wie zb Heco, diverse Canton, Mali, Harmann Cardon, Bose etc., Bisher haben mir wie gesagt die Vento am besten gefallen. Gibt es möglicherweise noch jemanden, der beide Lautsprecher miteinander vergleichen konnte? MfG |
||
OliNrOne
Inventar |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2012, |
Wenns um Canton geht, poste das doch mal im Canton Thread, da sind genug Spezialisten ![]() Was die Ventos angeht, so sind so ziemlich alle von den .2 Ventos begeistert ! Der "bessere" Hochtöner, bessere Bassperformance sollen sie haben... Normalerweise ändert sich immer sehr wenig in den nachfolgenden Serien, bei den .2 Ventos ist es diesmal aber anderst wie ich finde! |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2012, |
Die neuen Vento´s haben wohl einen Alu/Keramik-Hochtöner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5 shodan2006 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 131 Beiträge |
Canton Vento 7.2 vs Vento 890.2 QE.2 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 17 Beiträge |
Einspielzeit canton vento 890.2? andhar am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 7 Beiträge |
Canton Vento 896 DC vs. 890.2 DC blacksock am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 25 Beiträge |
Welcher Verstärker Canton Vento 890.2 tierecke am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Canton Vento 880.2 DC vs 890 tympanum am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 3 Beiträge |
Verstärkerempfehlung für Vento 890.2 Radler4711 am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 10 Beiträge |
CANTON VENTO 870 oder 890? Aki2k am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 34 Beiträge |
Canton Vento 870/880/890 cbmobil am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 4 Beiträge |
Canton vento 896.2 vs Canton Reference 5.2 variofg1 am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Vollverstärker für Focal Spectral 40th
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Chromecast built-in Verstärker
- Die besten alten Hifi Verstärker der Welt
- Funktionieren die dynaudio emit m20 mit Einem Röhrenverstärker?
- Isophon europa kaufberatung
- Regallautsprecher für Röhrenverstärker
- b.w cm5s2
- beste anlage für classic
- cayin mt-34l Lautsprecher Empfehlung?
- d-t-s.at erfahrung
- d-t-s.at erfahrung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedFabian3001
- Gesamtzahl an Themen1.496.437
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.873