HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfänger Hilfe: Was kann man aus 500 Euro raushole... | |
|
Anfänger Hilfe: Was kann man aus 500 Euro rausholen?+A -A |
||
Autor |
| |
Norrisonth3
Neuling |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2014, |
Hallo liebe Experten :), Ich liebe es Musik zu hören, Musik die bisher nur aus meinen Boxen des Apple Pc`s schellt. Doch das möchte ich nun ändern, mit meinem bescheidenen Budget von 500 Euro. Ich hoffe ihr könntet mir helfen, mit ein paar Ratschlägen und Tipps. Hier ein paar Infos um was es überhaupt geht: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 500 Euro -Wie groß ist der Raum? Siehe folgende Skizze des Raumes (Dachgeschoss Zimmer) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Siehe folgende Skizze des Raumes (Dachgeschoss Zimmer) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Da bin ich offen für alles, (was am besten geeignet ist) -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? habe keinen -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Im allgemeinen Soft-Rock: Indie, Folk/Indie-Rock, Rock-Baladen, Alternative Rock, Punk Rock, Funk-Rock) (Bon Iver, Greenday, Arkells, Red Hot Chili Peppers, Guns N’ Roses, usw..) -Wie laut soll es werden? Angenehm bis etwas lauter -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Ich hätte gerne die Möglichkeit meine Musik vom PC, sowie vom Smartphone (HTC) zu streamen. (ein Receiver ist nicht vorhanden) Hier die Skizze des Raumes (die Schrägen des Daches fallen in dieser Ansicht horizontal) -Die Boxen können auf jeder braunen Fläche ca. 30-50cm von der Wand entfernt weggestellt werden. -Fuf dem Boden ist es auch an manchen Stellen möglich. -Die Rote stelle ist nicht möglich und braucht auch etwas Platz um sich herum. -Die blauen Kreise stellen dar das ich die Möglichkeiten hätte ganz links oder ganz rechts am Tisch zu sitzen die Mitte ist durch erhöhte Lichteinstrahlung der Fenster und dem spiegelndem Bildschirm an dem ich arbeite leider nicht möglich. ![]() Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin dankbar für jeden guten Tipp Liebe Grüße ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2014, |
moin, hier gibt es aktive Nahfeldmonitore, da kann man mit dem PC direkt rein und braucht keinen Verstärker mehr da im Lautsprecher verbaut: ![]() |
||
|
||
Norrisonth3
Neuling |
00:05
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2014, |
Danke für deine Antwort und den Tipp. Sind also in meiner Situation aktive Nahfeldmonitore zu empfehlen? Gibt es zu meiner Situation/Bedingungen irgendwelche speziell zu empfehlen? |
||
WiC
Inventar |
01:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2014, |
Hallo, ich würde dir die ![]() ![]() LG |
||
Norrisonth3
Neuling |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2014, |
Danke dir :)! Hören sich ja schonmal super an, was man so über sie liest. Nur wie kann ich nun die Musik vom HTC (Smartphone) und vom Pc streamen? Durch sowas? ![]() [Beitrag von Norrisonth3 am 18. Nov 2014, 12:33 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2014, |
wo ist das problem den PC mit einem kabel zu verbinden? das ist auch ein vorteil der boxen, die werden per usb angeschloßen. für dein handy kannst du jeden BT adapter nutzen z. b. ![]() |
||
Norrisonth3
Neuling |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2014, |
Super Lösung, ich danke dir vielmals :)! Gibt es noch andere Boxen zu empfehlen die ich dann ausprobieren werde? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2014, |
es gibt ganz viele aber die meisten haben nur einen eingang, um es auch mit dem handy zu nutzen bräuchte man so was z. b. ![]() die lohnt sich auch anzuhören ![]() ![]() die haben auch ein digitaleingang ![]() ![]() |
||
kloetzken
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2014, |
Also was ich für rund 500€ habe: Onkyo CR 525 CD Receiver - hat genug eingänge für allen kram den man so machen iwll - dazu habe ich einen bluetooth aptx empfänger von philips Als LS habe ich PSB Alpha B1 dranhängen - supergeniale combo, macht auch nach jahren noch unfassbar viel spaß und hat richtig bums. Meiner Meinung nach ist das das maximale, was aus 500€ rauszuholen ist. Was aber bei deinem Raum mehr Sinn macht, sind die schon beschriebenen Nahfeldmonitore, oder wenn du direkt auf eine Komplettlösung schwenken willst: Wharfedale hat jetzt die DS-1 herausgebracht, aktivmonitore mit integriertem aptX bluetooth - die Bestückung sieht aus, als wäre sie die gleiche wie bei der Diamondserie - vielleicht ist das ja eine Überlegung wert! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2014, |
Hallo,
Ich habe selten langweiligere und farbloser klingende Lautsprecher als die PSB Alpha B1 gehört. Da empfinde ich die - gar nicht empfehlenswerten - Heco Victa fast als die besseren Lautsprecher. In diesem Fall sind Schreibtischlautsprecher gefragt. HiFi-Stereo ist nur möglich, wenn man Lautsprecher und Hörplatz ausreichend gut positionieren kann und Raum/Raumakustik guten Klang überhaupt ermöglichen. Kleine Räume ermöglichen wegen der vielen starken Schallreflexionen niemals diese Bedingungen, wenn der Raum nicht aufwändig/teuer raumakustisch optimiert wurde. VG Tywin |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2014, |
nach was bewertest du denn die besseren Lautsprecher? Nach dem Abstrahlverhalten? nach dem Frequenzgang auf Achse? nach dem Impulsverhalten? nach der Zeitrichtigkeit? Ach ich vergaß, der persönliche Geschmack des Herrn ist ja das Maßgebende hier im Forum.
Der Tip von Fanta ist doch echt brauchbar, da kannst du anrufen und dir ein Paket zusammenstellen lassen, eventuell brauchst du noch Kabel oder den bluelino, kannst du dann komplett durchsprechen und 4 Wochen Zuhause testen, wenn du willst. Gruß |
||
Norrisonth3
Neuling |
00:45
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2014, |
Danke an euch alle, wirklich echt nett von euch! Ich habe mich nun etwas weiter informiert, doch drehe mich irgendwie nur im Kreis. Ich denke ich werde mir mal Morgen die nu pro a20 bestellen. Gibt es ja leider nichtmehr in weiß :/. Was haltet ihr ansonsten von den nuBox 383? Ein zu kleiner Raum? oder soll ichs mal versuchen? LG |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
00:51
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2014, |
Mir gefallen sie tonal gar nicht. Auch nicht dann wenn man sie - richtig - auf Ständern frei aufstellen könnte, was bei Dir scheinbar gar nicht möglich ist. Wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, können die folgenden Infos hilfreich sein: ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
00:53
![]() |
#14
erstellt: 19. Nov 2014, |
Moin, die NuBox 383 ist zu groß (die hat der T. noch gar nicht gehört), da bricht der Schreibtisch runter, bau die Abmaße der 383 mal aus Pappe nach und stell sie auf den Tisch , dann verstehst du ![]() |
||
WiC
Inventar |
10:13
![]() |
#15
erstellt: 19. Nov 2014, |
Als ich sie empfohlen hatte schon ![]() LG |
||
Norrisonth3
Neuling |
18:13
![]() |
#16
erstellt: 19. Nov 2014, |
[quote]Als ich sie empfohlen hatte schon [/quote] Haha.. ![]() Ich schau mir jetzt mal die Nu pro a20 und a100 an. Fals mir beide nicht zusagen, was ich nicht glaube, dann schau ich mal weiter. Danke erstmal an alle die geholfen haben! [Beitrag von Norrisonth3 am 19. Nov 2014, 18:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger braucht hilfe hitachiman am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 25 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem HILFE ! <- Anfänger Calin87 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 2 Beiträge |
Stereoanlage 500 Euro (Hilfe) Beatdrop am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 12 Beiträge |
Totaler Anfänger braucht Hilfe Tobi2710 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe ! Anfänger, Verstärker Suche Peter_Nebel am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 96 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe <Chris> am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 21 Beiträge |
Brauche HILFE .... Blutiger Anfänger... r4pt0r am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 2 Beiträge |
Anfänger braucht dringend Hilfe ! mathias.97 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe Invidious am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 13 Beiträge |
Verstärker + Boxen ~500€ - ANFÄNGER zeppster am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedB0lle87
- Gesamtzahl an Themen1.560.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.188