| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker + Streaminggerät gesucht | |
|  | ||||
| Verstärker + Streaminggerät gesucht+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                victorward                         Neuling | #1
                    erstellt: 21. Nov 2014, 22:06   | |
| Vielleicht kann mir jemand helfen, bzw. hat jemand einen Tipp für mich. Ich habe  http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Ergo_SC-LCanton Ergo SC-L Boxen. Nun wollte ich mir einen neuen Vollverstärker kaufen und  neben meinem CD-Player vor allem auch digitale Musik (z. B. flac’s) über die Anlage streamen (habe ein NAS-System im Haus). Habe mich für den Yamaha R-N500 entschieden und werde diesen nun zurück geben. Ich habe natürlich keinen Highend-Sound erwartet, aber klanglich komme ich damit überhaupt nicht klar. Egal ob von CD oder die Streams: ich finde den Sound zwar sehr präzise, aber leider auch ausgesprochen steril, leblos und bassarm. Es dürfen gerne auch getrennte Komponenten sein - mein Budget für Verstärker plus Streaming-Funktion wären max. 1.000 - 1.200 Euro - es muss also gar nicht eine so ganz günstige Lösung wie die 400 Euro All-in-one-Lösung sein, deren Wandler vermutlich einfach nicht gerade berauschend ist. Hat jemand einen Tipp für mich? Alle Verkaufsquellen versprochen tollsten Klang und ich weiß wirklich nicht, was ein guter Kompromiss mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis ist. | ||
| 
                                                Tywin                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 21. Nov 2014, 22:10   | |
| Hallo, was hast Du bislang für einen Verstärker verwendet. VG Tywin | ||
|  | ||
| 
                                                victorward                         Neuling | #3
                    erstellt: 22. Nov 2014, 17:56   | |
| Hallo Tywyn, das ist/war ein Harman Kardon HK1400                                        | ||
| 
                                                Tywin                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 22. Nov 2014, 18:53   | |
| Ich habe mich ein wenig mit dem HK und dem Yamaha beschäftigt und kann mir anhand dessen was ich finden konnte nicht erklären, warum der Yamaha in deinen Ohren so versagt. War der HK evt. "warm gesoundet" und das fehlt Dir jetzt? Du hast aber nicht beide Verstärker direkt vergleichen können, sondern es ist (viel) Zeit verstrichen? Oder hast Du noch etwas anderes seit dem letzten Hören mit dem HK geändert? Vielleicht Lautsprecher umgestellt? | ||
| 
                                                victorward                         Neuling | #5
                    erstellt: 24. Nov 2014, 09:16   | |
| Vielen Dank, dass du dich damit beschäftigst. Ich hab gestern beide Verstärker im A:B Vergleich gehört. Ich hab keine Erklärung, aber der Eindruck verbleibt. Der Yamaha klingt ausgesprochen kühl und kraftlos. Die Lautsprecher hab ich nicht umgestellt                                        | ||
| 
                                                Tywin                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 24. Nov 2014, 09:27   | |
| Dann behalte doch den HK und ergänze die zusätzlich benötigten Funktionen mit einem oder mehreren Zusatzgeräten.                                        | ||
| 
                                                Soulbasta                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 24. Nov 2014, 09:32   | |
| woran es auch immer lag, mein vorschlag: netzwerk player  http://www.sg-akustik.de/shop/Netzwerkplayer/Pioneer/Pioneer-N-50 wenn neuer verstärker wirklich nötig  http://www.justhifi.de/AMC_3100-MK2_a6938.html [Beitrag von Soulbasta am 24. Nov 2014, 09:32 bearbeitet] | ||
| 
                                                victorward                         Neuling | #8
                    erstellt: 24. Nov 2014, 09:37   | |
| Den HK behalten ist so eine Sache - wenn ich ein wenig an die Drehregler komme, kommt über die Boxen entweder gar nichts mehr oder ein Rauschen. Auch beim Lautstärkeregler. Hab innen die Kontakte schon mehrfach mit Alkohol gereinigt, aber ich brings nicht ganz weg. Somit hätte ich mich jetzt dazu durchgerungen, was Neues anzuschaffen. Danke für die beiden Tipps Soulbasta!!! | ||
| 
                                                Soulbasta                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 24. Nov 2014, 09:53   | |
| der HK ist gar nicht so schlecht, hier kannst du ihn für 200,- revisieren lassen  http://www.hifizeile.de/index.php?c1=info&c2=stories&c3=harman | ||
| 
                                                victorward                         Neuling | #10
                    erstellt: 25. Nov 2014, 08:55   | |
| Danke für den Hinweis - ich denk mal drüber nach     | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Dinosaurier braucht Kaufberatung beim Streaminggerät Aley89 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 4 Beiträge | 
| Verstärker gesucht Hausmeister2000 am 26.05.2003 – Letzte Antwort am 27.05.2003 – 3 Beiträge | 
| verstärker gesucht MRyan am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 5 Beiträge | 
| Verstärker gesucht reep am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Verstärker gesucht milkmanchief am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 8 Beiträge | 
| Verstärker gesucht! SoNiC. am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 2 Beiträge | 
| Verstärker gesucht columbus am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 4 Beiträge | 
| Verstärker gesucht !!! clio7 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 17 Beiträge | 
| Verstärker gesucht! mörk am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge | 
| Verstärker gesucht pilzomanic am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Nov 2014,
                    #1
                    erstellt: 21. Nov 2014,  #2
                    erstellt: 21. Nov 2014,
                    #2
                    erstellt: 21. Nov 2014, 











