JBL Studio 230 und Grundig R 25 Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
cleeee
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Nov 2015, 19:17
Hallo,

ich habe mir vor kurzem die JBL Studio 230 zugelegt und bin sehr zufrieden.

Bei der alten Stereoanlage meines Vaters haben die Boxen aufgegeben und ich hätte mir überlegt auch für diese Anlage die JBL Studio 230 zu kaufen, da sie von Größe, Sound und Aussehen gut passen.

Der Receiver bei der Anlage ist allerdings ein Grundig R 25 mit 4 x 4 Ohm DIN 41529 Ausgängen.
Da die Anlage nicht sehr laut sein muss, hätte ich mir gedacht, dass ich einfach ein DIN 41529 Kabel abschneide und damit die JBL Studio 230 je an einen 4 Ohm Ausgang anhänge.

Gibt es da gröbere Bedenken wegen Leistungs- oder Soundeinbußen oder ein anderes Argument, warum man das nicht machen soll/kann?

Gruß,
Clemens
Tywin
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Nov 2015, 19:32
Hallo,

natürlich können Lautsprecher auch per DIN-Stecker (Plus und Minus) an Verstärkern angeschlossen werden wenn solche Ausgänge am Verstärker vorhanden sind. Ich habe mir gerade einen Verstärker von Metz gekauft der solche Ausgänge hat.

Von seinen etwa 2x15 Watt DIN-Dauerleistung an 8Ohm solltest Du aber keine großen Taten erwarten.

VG Tywin


[Beitrag von Tywin am 08. Nov 2015, 19:34 bearbeitet]
WiC
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2015, 19:59
Hallo,

ich würde das einfach selbst testen, wenn es keine Diskolautstärke sein muss sehe ich kein Problem.

LG
cleeee
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Nov 2015, 00:02
Vielen Dank fuer die Antworten! Ich werds einfach mal testen.
RocknRollCowboy
Inventar
#5 erstellt: 09. Nov 2015, 00:52
Nimm solche Stecker und schraub einfach ein Lautsprecherkabel ran.
(Gibt´s woanders bestimmt noch günstiger)

Gruß
Georg
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen