HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Setup für max 800€ gesucht (Alternative zum... | |
|
Stereo Setup für max 800€ gesucht (Alternative zum Wave SoundTouch IV von Bose)+A -A |
||
Autor |
| |
Suhly
Neuling |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2017, |
Moin werte Helfer und Helferinnen, zur zeit bin ich auf der Suche nach einem Stereosystem welches ich meinem alten Herren als alternative zum ![]() Leider habe ich von der Materie keine Ahnung und er auch nicht so richtig. Aber wenn ich mir die Foren so ansehe scheint man mit einzelnen Komponenten durchaus ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis zu erzielen, nur was kaufen? (Gebrauchtware kommt leider für meinen Vater nicht in Frage) Buget - max 800€ Schmerzgrenze (650€ Wunschvorstellung) Was wird gehört?[b][/b] - Radio (Pop, Rock und ein wenig NDW) - CD - MP3 - TV (BluRay) Was soll das System mitbringen / unterstützen? - MP3 - CD - Bluetooth ( gerne auch W-Lan) - Radio ( Internetradio wäre schön aber Antenne reicht auch) - Anschlussmöglichkeiten für TV / Bluray Player - einfache Bedienbarkeit Für welchen Raum wird gesucht?[u][/u] - Wohnzimmer ca. 30 qm Was ist vorhanden?[u][/u] - älter BluRay Palyer von Samsung (ehemalige Heimkinoanlage) Was kommt in Frage (Soundbar, Komplettanlage, Einzelne Komponenten ...) - Eigentlich alles, es sollte nur nicht zu riesig ausfallen ( keine 30 x 50 Boxen zum Beispiel) Ich weiß, dass dies nicht einfach ist da Hörgenuss auch immer Subjektiv etwas anders wahr genommen wird. Aber da mein Vater bisher mit einer 250€ Heimkinoanlage von Samsung zufrieden war, kann es nur besser sein. Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe. Und falls noch Infos benötigt werden einfach schreiben. eure Suhly [Beitrag von Suhly am 18. Apr 2017, 15:30 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2017, |
Hallo, mein Tipp für dich ![]() Sollte es zum ähnlichen Preis auch beim Geizsaublödmarkt vor Ort geben...... LG Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative Bose Wave Music System IV confuso am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 4 Beiträge |
Alternative zum Bose Wave Radio Der_Diablo am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 6 Beiträge |
Alternative zu Bose Wave KeithMosley am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 9 Beiträge |
suche alternative zu Bose Wave music system IV khks am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 9 Beiträge |
Gesucht: Alternative zu Bose Wave Music System BillFromTheHill am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 6 Beiträge |
Bose Wave Music System SoundLink - Alternative? BlackFlower am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 4 Beiträge |
bose wave radio/cd -- alternative gopihan am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 13 Beiträge |
Alternative zum teures BOSE Wave radio system? wasgov am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 4 Beiträge |
Bose Soundtouch xxx HeimkinoMaxi am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 7 Beiträge |
Bose Wave Music System oder Alternative? Gargamel_1976 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- NUMAN Drive Digital Stereo-Verstärker Erfahrungswerte
- JBL Xtreme Ersatz-Akku
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Stereo Standlautsprecher <2000€
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- welche LS an Accuphase E-280?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Höherwertige Alternative zum Cocktail Audio gesucht
- Alternative Bose Wave Music System IV
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- Yamaha 803D - noch Zukunftsfähig oder doch warten
- Gesucht - Subwoofer als Ergänzung zu HomePod Stereopaar im Home Office
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- DENON SC-M39
- 250 watt verstärker
- Canton GLE 496.2 passender Verstärker
- Plattenspieler mit Vorverstärker an passivboxen
- Welche Boxen für Notebook partykeller
- aktiv lautsprecher zum musik hören
- beste regallautsprecher bis 1000 euro
- breitbänder für digitalpiano
- regallautsprecher subwoofer
- yamaha hs5 gebraucht
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.784 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedPeter.Silie
- Gesamtzahl an Themen1.525.079
- Gesamtzahl an Beiträgen21.015.026