HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo Desaster, Abstinenz, Kappa 8.2i - Tips gesuc... | |
|
Onkyo Desaster, Abstinenz, Kappa 8.2i - Tips gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
Michreisbubi
Neuling |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2019, ||
Moin, kurzer Hintergrund, ich hatte jahrelang eine 5.1 Anlage, eigentlich immerzu mit einem Onkyo ( letzter 7x6? oder so) betrieben. Die besteht aus Infinity Kappa 8.2i, Kappa Center + Rear Lautsprecher und einem Heco Phalanx Subwoofer. Irgendwie hat dann einmal der Onkyo ausgesetzt, dann habe ich erfahren, dass es ein Serienmangel war - 1$ Chip Problem. Eine Reparatur wurde abgelehnt, da das Austausch-Programm beendet wurde. Soweit so gut, meine Konsequenz von dem Laden, mittlerweile mit Yamaha (?!) fusioniert, kommt mir nichts mehr ins Haus. Nun starte ich sehr selten den Onkyo mit dem Fön zum Musikhören oder um mal was (selten) auf dem FHD Beamer zu schauen, Fernseher wurde wegrationalisiert. Die Fön Methode war aber gut ums sich vom Fernseher zu entwöhnen. ;-) Nun habe ich nur noch folgende Konfiguration und suche einen Verstärker der die Kappa ausreichend zum schwingen bringt: - Kappa 8.2i Front - Subwoofer HECO - Apple TV 1. Gen für Airplay (HDMI) - Beamer FHD (HDMI) - Bluray (HDMI) - CD Laufwerk, weil leise (Chinch) Ich habe die Tage einmal versucht, die Angebote zu durchforsten, aber ich bin nicht klar gekommen. Dieses ganze Spotify, Alexa & Co Gedöns will ich nicht. Habe auch schon überlegt mir eine 2-Kanal Endstufe zu holen, aber irgendwie bin ich bei dem Thema schon jahrelang raus. Den Onkyo nehme ich mal mit in das Büro und versuche ihn zurecht zu frickeln. Vielleicht hat der ein oder andere einen Tip für mich. Danke & eine schöne Woche. Grüße André [Beitrag von Michreisbubi am 16. Apr 2019, 10:18 bearbeitet] |
|||
Michreisbubi
Neuling |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2019, ||
In einem anderen Beitrag hier im Forum habe ich folgende empfehlung von WiC gefunden, klingt wohl ganz gut: Marantz NR1506 Rotel RB-1572 Ma gucken... |
|||
|
|||
Wuhduh
Gesperrt |
23:01
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2019, ||
Nabend ! Marantz: " ... Nennleistung von 50 Watt pro Kanal (20 Hz – 20 kHz, 0,08% THD, 8 Ohm) ... " Wird wohl mit den Kappa nicht funzeln. Sind Deine nicht auch Wattschlucker ? Frage am Rand: Wieso brauchst Du überhaupt einen aktiven Sub bei den Kappa ? Wenn dessen 30er Baß angeblich nicht ausreichend Tiefgang und Druck hat, haste wohl eher ein Aufstellungs- oder Raumproblem. Der-die-das Rotel ist nur eine Endstufe. Ein hochwertiger Blu-Ray- und Audio-CD-Spieler sollte auch ein leises und schnelles LW und eine komfortable FB haben. MfG, Erik |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2019, ||
Du bringst da was durcheinander. ![]() mit frdl. Gruß |
|||
WiC
Inventar |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2019, ||
Deshalb ja auch:
Die kommt an die Pre Outs des Marantz, kapischo ? Onkyo hat sich im AVR Bereich mit Pioneer zusammen getan, mit Yamaha haben die nichts zu tun. LG |
|||
Wuhduh
Gesperrt |
00:48
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2019, ||
Moin ! Ich sehe keinen Grund ein Gerät zu kaufen, bei dem ich wegen der unzureichenden ( = nicht verwendungsfähigen ) Endstufen über den Preout eine zusätzlich anzuschaffende Endstufe anschließen muß. Aber das sollte andere nicht davon abhalten, irgendwelchen minderkompatiblen Krempel zu kaufen bzw. auszuprobieren. MfG, Erik |
|||
Michreisbubi
Neuling |
19:21
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2019, ||
Moin, ah ja Danke. Habe ich verwechselt, dann eben kein Pioneer mehr. ![]() Ansonsten ein Raumproblem, leider ja. @Wuhduh hast Du vielleicht irgendeinen Vorschlag bezüglich Verstärker? Den ganzen neumodischen Kram benötige ich nicht... Grüße |
|||
Wuhduh
Gesperrt |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2019, ||
Nabend ! Da Du lt. Deinen Angaben auf jeden Fall 3 HDMI-Anschlüsse haben möchtest und auch die hungrigen Kappa betrieben willst, wird es reichlich kompliziert, denn Du möchtest " neumodische " Multimedia-Anschlüsse und -Peripherie zusammen mit einer hochwertigen Stereoendstufe betreiben. Und dann die vermuteten Raum- und Aufstellungsprobleme. Zwei triftige Gründen, über den Verkauf der komplizierten Kappa nachzudenken, auch wenn man sich an die Dimensionen und das Dekor mittlerweile gewöhnt hat. Ich habe keine Ahnung, wie die Kappa auf eine praktikable Einmeßelektronik eines Multimedia-(Vor)Verstärkers reagieren werden. Dann landest Du vermutlich auch wieder bei einem mind. 5.1-Gerät mit sechs Endstufen, von denen möglicherweise nicht einmal die zwei Endstufen für die Frontlautsprecher = Kappa ausreichen werden. Ich meine dies nicht nur bzgl. der Ausgangsleistung, sondern auch in Hinblick auf die Impedanzstabilität. Lasse mich aber gerne belehren, was so mit diesen Kappa und zumindest einer bezahlbaren Stereoendstufe satt und befriedigend läuft. Warum willst Du überhaupt noch einen aktiven Subwoofer betreiben bzw. was hat der vorhandene an dem Klangbild im allgemeinen ver(schlimm)bessert ? MfG, Erik |
|||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranzKater
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700