HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mini-Verstärker für Deckenlautsprecher + Alexa | |
|
Mini-Verstärker für Deckenlautsprecher + Alexa+A -A |
||
Autor |
| |
resiii
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2019, |
Hallo, ich werde ab dem 1.9 beide Badezimmer komplett rausreißen und neu bauen lassen. Bisher hatten wir zwei Echo Plus in den Badezimmern stehen zum Musik wiedergeben. Das ist aber optisch nicht so toll und soll jetzt alles mehr integriert werden. Es werden pro Bad 1-2 Deckenlautsprecher gesetzt. Welche bin ich mir noch unsicher, hängt aber auch davon ab ob mein Vorhaben überhaupt Sinn machen kann. Ich würde unter der abgehängten Decke zum Lautsprecher einen passenden Mini-Verstärker integrieren wollen. Zusätzlich soll hinter einer Kommode oder unter dem Waschtisch oder wo auch immer ein Echo Dot oder Echo Link versteckt platziert werden. Es gibt jetzt zwei Optionen für die Verbindung: a) Bluetooth: Der Verstärker muss Bluetooth können und wird so mit dem Echo Dot verbunden b) Klinke: Dort wo der Echo Dot untergebracht werden soll, setze ich auch eine Dose mit einem Mini-Klinken-Anschluss und führe das Kabel in der Wand bis in die Decke zum Verstärker, der dann kein Bluetooth können muss Ein weiterer Punkt den es noch zu beachten gibt ist natürlich der Strom. Gibt es kleine Verstärker die eine automatische An-/Abschaltautomatik haben? Wäre ja Blödsinn wenn der Verstärker 24/7 voll Strom frisst. Und welche Option würdet ihr unter den Gesichtspunkten vorziehen und habt ihr vielleicht auch schon Tipps für Verstärker die für mein Vorhaben passen würden? Auch bin ich offen über Tipps, wie ich das völlig anders lösen kann. Ich möchte aber ungerne auf den Luxus verzichten, mit Kommandos wie "Alexa spiele Spotify BandXYZ" oder "Alexa spiele N-Joy" die Musik steuern zu können. |
||
gaffling
Neuling |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2020, |
Hallo Leute Würde mich auch für eine Lösung interessieren! Frohe Ostern |
||
u2mike
Neuling |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2021, |
hallo leute auch ich würde interesse an genau dieser Anforderung haben? kann doch nicht sein dass dies noch nie eine gemacht hat lg michael |
||
u2mike
Neuling |
08:13
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2021, |
wirklich keine Vorschläge? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:06
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2021, |
Also wir hatten damals zwei Blaupunkt Lautsprecher mit PP-Membran in der vertäfelten Decke und dazu im Nebenraum ein altes Blaupunkt Augsburg Radio mit damals noch selbst gewickeltem Trafo. Dieses wurde über den Lichtschalter im Bad mit eingeschaltet. Fertig ist die Laube. Das hat auch sofort losgespielt. Da musste nix booten, pairen oder den Stream suchen... So würde ich das wieder machen. Kleine Amps mit BT gibt es doch überall. Hier sogar als Markengerät für unter 50€: ![]() AUX In und BT, Netzteil ist nicht dabei. Da passt aber alles was irgendwie 12V und mehr als 1A liefert. Das Netzteil mit über den Lichtschalter schalten, fertig, so braucht er keine "automatische Abschaltung". Ist auch ein moderner Class-T Verstärker mit dem Tripath TA2024 Chip, es gibt also keine nennenswerte Wärmeentwicklung. Ob ich ihn trotzdem in der Decke verbauen würde? Eher nicht... Explizit dafür geeignet ist er nämlich nicht. Und wenn dann was passiert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deckenlautsprecher für Alexa zomtec1980 am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für Alexa milan1899 am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 26 Beiträge |
Verstärker für Deckenlautsprecher Printe am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 4 Beiträge |
Passenden Verstärker für Deckenlautsprecher schlaeger7 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker für Deckenlautsprecher _Benji_ am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 25.09.2017 – 7 Beiträge |
Frage Mini Verstärker gesucht. KKK101 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher + Verstärker gesucht huhn1027 am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 15 Beiträge |
Deckenlautsprecher Max19899 am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher steiner155 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 2 Beiträge |
HILFE. Deckenlautsprecher + Verstärker #omnibook# am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Meinungen zu www.tondose.com
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
- Radio für Senioren
- Vollverstärker für Focal Spectral 40th
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Alternative zum Chromecast Audio bis 200€
- Suche saunataugliche Bluetooth box für meinen Vater
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmuhieddin
- Gesamtzahl an Themen1.492.984
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.045