hochwertiges Stereo Setup am Schreibtisch gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
#camerlengo
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2024, 18:08
Liebe User,

nach vielen Jahren Abstinenz bin ich dabei, meinen Schreibtisch in meinem Home Office mit einer Stereoanlage auszustatten.

In den 1990er Jahren habe ich mich verstärkt mit Stereoanlagen beschäftigt, seit gut 20 Jahren aber praktisch nicht mehr.

Ich durfte bereits feststellen, dass sich vieles geändert hat und ich mit meinen Kenntnissen von damals heute nicht mehr viel anfangen kann. Daher suche ich nach Beratung, um mein Home Office am Schreibtisch auszustatten.

Gewünscht ist die Wiedergabe von Musik in hochwertiger Qualität, wobei als Quelle der montierte Fernseher per HDMI, der genutzte Laptop (Stream aus dem Internet sowie gespeicherte Musik) sowie ein noch zu beschaffender CD-Player und DAB+ Empfänger, gerne auch in einem Gerät, genutzt werden sollen.

Auch Lautsprecher werden benötigt, es ist nichts mehr von früher vorhanden, was hier sinnvoll nutzbar erscheint.

Platz ist begrenzt vorhanden, der Raum hat rund 10 m². Rechts und links vom Schreibtisch stehen insgesamt rund 60 cm Breite zur Verfügung, welche sich durch Verschieben des Schreibtischs auch asymmetrisch aufteilen lassen.

Die Komponenten sollten recht klein ausfallen, Idee ist bislang, sie in einem schmalen Rack von 30-35 cm Gesamtbreite neben den Schreibtisch zu stellen.

Hinsichtlich der Lautsprecher müssten diese auf Ständern rechts und links vom Schreibtisch stehen und daher recht schmal und auch nicht zu tief ausfallen. Gedanklich war ich bislang bei passiven Systemen, wenn auch eher aus Gewohnheit als auch sachlichen Überlegungen heraus. Kabel wären jedenfalls über die kurzen Wege kein Problem, aber vielleicht haben aktive Systeme ja noch andere Vorteile?

Evtl. gibt es Ständer, welche auf einer Seite auch die Komponenten aufnehmen? Ein Subwoofer könnte zusätzlich eingesetzt werden, wenn nötig.

Bei einer ersten eigenen Recherche bin ich auf Teac Komponenten (ganz klein: AI-303 USB DAC, PD-301DAB-X oder etwas größer: 505er Serie) gestoßen, bin aber keinesfalls an den Hersteller gebunden - alles ist möglich, sowohl bzgl. Hersteller als auch Zusammensetzung der Anlage.

Klanglich soll eine sehr saubere, unverfälschte Wiedergabe erreicht werden.

Ich freue mich auf Vorschläge und Unterstützung.

Viele Grüße,
Holger
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2024, 18:22
Hörst du denn im Nahfeld , wenn du am Schreibtisch sitzt oder in einem gleichseitigen Stereodreieck von ca 2,5 Meter Seitenlänge?
#camerlengo
Neuling
#3 erstellt: 03. Nov 2024, 18:30
Im Nahfeld. Der Schreibtisch ist 130 cm breit, die Boxen hätten also ungefähr 150 cm Abstand zueinander. Wichtig wäre wahrscheinlich auch noch, dass sie nahe an der Wand stehen müssen, da der Schreibtisch an der Wand steht.
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 03. Nov 2024, 18:41
Da würde ich mir Nahfeldmonitore ansehen bzw hören.

Thomann ist da eine gute Quelle

https://www.thomann.de/de/abhoermonitore.html
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 04. Nov 2024, 22:36
leider gibst du kein Budget an und was für dich ein "hochwertiges Stereo Setup" bedeutet, also was du z.B. schon für LS gehört hast und für gut befindest.

Hier mal meine Setup's an meinem Schreibtisch, die Anlage (BluRay mit USB, BT-Empfänger, Vorverstärker, DSP AM2) dazu ist rechts oben im Schrank, die Endstufen, 2 Mono's am Boden neben den LS.

Als LS waren/sind dies:
Burmester 961, Sonus Faber Sonetto 1, Totem Loon
Vom Baß her sind fast alle gleich (Dank DSP ausgeregelt), die Sonus Faber konnte am Besten leise gehört werden, die Totem hat die beste Ortung/Bühnendarstellung trotz eigentlich zu kleinem Hörabstand (man sitzt ja mehr zwischen als vor den Lautsprechern).

P.S. ein Standlautsprecher hat quasi den gleichen Platzbedarf, wie ein Kompakter mit Ständer.
P.P.S. mit so aktiven Nahfeldmonitoren bist du auch schon gut bedient, Preis ist hier natürlich ein ganz anderer, im sehr positiven Sinne

#camerlengo
Neuling
#6 erstellt: 05. Nov 2024, 01:34
Guten Abend,

beides fällt mir etwas schwer.

Zum Budget :

Im Fall der beispielhaft genannten 303 bzw 301 Komponenten wäre ich bei rund 1300€ zzgl. Lautsprechern bei vielleicht 3500€?

Die 505er Serie käme vermutlich inkl. Lautsprechern auf den doppelten Betrag. Irgendwo in dieser Region würde ich eine Grnzeee ziehen, wobei natürlich nichts dagegen spricht, wenn es günstiger bleibt.

Zur Qualität :

Ein sehr präziser, natürlicher und detailreicher Klang ist mir sehr wichtig. Aktuelle Vergleichsboxen kann ich nicht nennen. Früher fand ich z. B. die Ares LS20 sehr gut, ob dieser Vergleich heute noch hilfreich ist, weiß ich nicht. Die Totem Loon sehe ich mir genauser an.

Schmale Standboxen bis ca. 20cm Breite kommen auch in Betracht.

VG,
Holger
Taugenix_!
Stammgast
#7 erstellt: 05. Nov 2024, 12:39

#camerlengo (Beitrag #6) schrieb:

Zur Qualität :

Ein sehr präziser, natürlicher und detailreicher Klang ist mir sehr wichtig.



Ich selbst höre im Nahfeld seit Jahren Neumann KH120I und mir fehlt nix, auch kein Sub.
Ich würde diese professionell, robusten Monitore als sehr präzise, natürlich und detailreich einordnen.
Besonders gefällt mir das breite und tiefe Panorama, welches diese Lautsprecher aufbauen, wenn es die Aufnahme hergibt.
Stimmen klingen sehr natürlich und detailreich, die Höhen empfinde ich als sauber durchzeichnet und nie zu spitz, dazu diese trockene Basswiedergabe.

Inzwischen gibt es die KH120II, die im Bass noch etwas tiefer gehen und dank DSP auch einmessbar sind.

https://www.neumann.com/de-de/produkte/monitors/kh-120-ii

https://www.da-x.de/de/neumann-kh-120-ii.html


Als Zuspieler nutze ich einen Cambidge CXN

https://www.cambridg...-fi/cx-series/cxn100


[Beitrag von Taugenix_! am 05. Nov 2024, 12:45 bearbeitet]
#camerlengo
Neuling
#8 erstellt: 05. Nov 2024, 17:16
...danke für den bisherigen Input.

Die Vorschläge laufen an sich ziemlich durchgängig auf aktive Nahfeldmonitore zu.

Das würde bedeuten, andere Komponenten einzusetzen, als ich das bisher angedacht hatte.

Funktional soll folgendes möglich sein:


  • Abspielen von CDs
  • Wiedergabe von DAB+-Radio
  • Wiedergabe von Musikstreams vom Computer aus
  • Wiedergabe des TV-Tonsignals (HDMI)


Das/die Gerät/e soll nicht breiter als 30 cm sein.

Welche Kompenente(n) wären da empfehlenswert? - Wobei ich für die Geräte nicht mehr als ca. 4.500 € sehen würde - weniger geht natürlich auch.

VG,
Holger
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 05. Nov 2024, 18:09
Abspielen von CDs
Geht das nicht über den Computer?

Wiedergabe von DAB+-Radio
Gibt es bei DAB andere Sender als im Internet?

Wiedergabe von Musikstreams vom Computer aus
Was hat der für Audio Ausgänge?

Wiedergabe des TV-Tonsignals (HDMI)
Das ginge zur Not auch über spdif \ optisch?

Wobei ich für die Geräte nicht mehr als ca. 4.500 € sehen würde - weniger geht natürlich auch.
Incl Lautsprecher?


[Beitrag von KarstenL am 05. Nov 2024, 18:10 bearbeitet]
Taugenix_!
Stammgast
#10 erstellt: 05. Nov 2024, 18:11
Ich finde die Geräte von Eversolo recht smart:

https://www.eversolo...edia-player-streamer

Bemaßung konnte ich nicht finden ...
KarstenL
Inventar
#11 erstellt: 05. Nov 2024, 18:32
Skaladesign
Inventar
#12 erstellt: 05. Nov 2024, 18:35
Moin

ich finde als Nahfeldmonitore ja die Focal shape sehr hübsch. gibt es in verschiedenen Größen
Dazu ein Wiim ultra vieleicht ?
KarstenL
Inventar
#13 erstellt: 05. Nov 2024, 18:57

Taugenix_! (Beitrag #10) schrieb:
Ich finde die Geräte von Eversolo recht smart:

https://www.eversolo...edia-player-streamer

Bemaßung konnte ich nicht finden ...


Da würde doch auch, zugunsten der Lautsprecher, auch der A6 (Breite 27 cm) reichen....?
#camerlengo
Neuling
#14 erstellt: 05. Nov 2024, 23:15

KarstenL (Beitrag #9) schrieb:
Abspielen von CDs
Geht das nicht über den Computer? > nein, ein optisches Laufwerk habe ich dort nicht mehr

Wiedergabe von DAB+-Radio
Gibt es bei DAB andere Sender als im Internet? > tatsächlich weiß ich das nicht genau, möchte aber die Möglichkeit haben, Radioempfang unabhängig von der Internetverbindung zu nutzen

Wiedergabe von Musikstreams vom Computer aus
Was hat der für Audio Ausgänge? > nur USB (oder LS-Klinke)

Wiedergabe des TV-Tonsignals (HDMI)
Das ginge zur Not auch über spdif \ optisch? > der Fernseher verfügt über einen entsprechenden optischen Ausgang. HDMI wäre mir lieber, aber es würde gehen

Wobei ich für die Geräte nicht mehr als ca. 4.500 € sehen würde - weniger geht natürlich auch.
Incl Lautsprecher? > nein, Lautsprecher hatte ich dabei außen vor gelassen



VG,
Holger
#camerlengo
Neuling
#15 erstellt: 05. Nov 2024, 23:19

Skaladesign (Beitrag #12) schrieb:
Moin

ich finde als Nahfeldmonitore ja die Focal shape sehr hübsch.


>Danke für den Tip - optisch gefallen die mir gut, die Beschreibungen der Shape 65 oder Twin lesen sich gut. Ich muß mal sehen, ob ich die hier in der Nähe (Allgäu bei Kempten) hören kann.

VG,
Holger
Moonlightshadow
Inventar
#16 erstellt: 05. Nov 2024, 23:32
Focal Monitore kann ich auch sehr empfehlen. Hatte die Alpha 50 wie auch Solo 6 BE mehrere Jahre. Beide sehr angenehm im Klang und IMO langzeittauglich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues hochwertiges Stereo-Setup für Hörraum gesucht
m.c.w.1 am 23.05.2021  –  Letzte Antwort am 27.04.2022  –  168 Beiträge
Stereo-Setup PC/Schreibtisch 2020
Berzingus am 07.02.2020  –  Letzte Antwort am 11.02.2020  –  22 Beiträge
2.0 Schreibtisch-Setup
loller7 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  29 Beiträge
Suche gutes Schreibtisch Setup
Gurkengraeber am 03.05.2023  –  Letzte Antwort am 11.05.2023  –  12 Beiträge
(gebrauchte) Schreibtisch LS gesucht
Cookie1990 am 01.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2017  –  3 Beiträge
Stereo Lautsprecher für Schreibtisch gesucht
Vat am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  4 Beiträge
Stereo am Schreibtisch
betha am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  5 Beiträge
Hochwertiges MP3 Abspielgerät gesucht
sleazyi am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  13 Beiträge
hochwertiges Deckenradio gesucht
marsgriss am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  4 Beiträge
"Outdoor" fähiges Stereo Setup gesucht
Frankenheimer am 20.03.2024  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.375

Hersteller in diesem Thread Widget schließen