Empfehlung für Stereo-Verstärker zu Magnat MTT 990 + Canton LE 109 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Hasenpubs04
Neuling
#1 erstellt: Gestern, 16:17
Hallo zusammen.
ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Stereo-Verstärker für mein Setup und würde mich über Empfehlungen freuen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Kombination gemacht.

Aktuelles Setup:
•Plattenspieler: Magnat MTT 990
•Tonabnehmer: Audio-Technica AT95E (wird demnächst aufgerüstet – evtl. AT-VM540ML)
•Lautsprecher: Canton LE 109
•Musikgeschmack: Metal,Hardrock, Rock 60-70er

Aktuell habe ich noch keinen externen Phono-Vorverstärker. Ich bin daher offen für Geräte mit integriertem Phono-Eingang (MM).

Was mir wichtig ist:
•Gute Klangqualität im Stereobetrieb
•Wertige Haptik / Verarbeitung
Kein Surround oder Schnickschnack, reines Stereo

Gebraucht oder neu ist beides ok. Budget wäre 300-700€
Ich bin gespannt auf eure Tipps – gerne auch konkrete Modellvorschläge oder Hinweise, worauf ich achten sollte. Freue mich über jede Rückmeldung!

Viele Grüße
hasenpubs04
Highente
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 16:55
Schau dir mal die Yamaha Modelle as 501 und 701 an. Der kleinere sollte eigentlich schon reichen.
PilotEnthusiast
Stammgast
#3 erstellt: Gestern, 17:03
Da du kein Surround oder sonstigen Schnickschnack haben möchtest, wäre hier ein gebrauchter Stereo für mich die erste Wahl.
Ich kenne mich hauptsächlich mit Yamaha aus. Da bekommst du leistungsstarke Modelle mit wertigem Metallgehäuse für vergleichsweise wenig Geld.
Konkret fallen mir die Modelle RX-797 und AX-592, AX-596 ein. Wobei der erstgenannte der neuste der drei ist. Phono Vorverstärker haben die alle eingebaut. Ein neuer reiner Stereo-Verstärker hat hier für mich keine Vorteile, solange man kein HDMI oder so braucht.

Die Schwachstelle bei deiner Anlage sehe ich übrigens bei den Lautsprechern. Da ist noch einiges mehr drin und wäre mir auch deutlich wichtiger als ein teurer Verstärker.
Hasenpubs04
Neuling
#4 erstellt: Gestern, 17:42
Erstmal danke für eure Vorschläge.
Momentan betreibe ich mein sogenanntes Setup mit einem DENON AVR-X4200W. Ist sozusagen ein Überbleibsel von meiner ehemaligen heimkino Anlage.
Das die Lautsprecher eine gewisse Schwachstelle sind ist mir bekannt und werden irgendwann auch ausgetauscht.🙂👍🏻
Highente
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 18:05
Da ein Verstärker vorhanden ist, und der Klang einer Anlage vor allem aus Lautsprecher, deren Aufstellung und der vorhandenen Raumakustik herrührt, sehe ich da deutlich mehr Verbesserungspotenzial, als im Verstärker.


[Beitrag von Highente am 20. Jul 2025, 18:07 bearbeitet]
Hasenpubs04
Neuling
#6 erstellt: Gestern, 20:44
Mmmhhh,ok .🤔
Was wäre dann eine Empfehlung in puncto Lautsprecher?
Highente
Inventar
#7 erstellt: Gestern, 20:54
Ohne den Raum und die mögliche Aufstellung zu kennen, macht die Nennung irgendwelcher Lautsprecher wenig Sinn.

- Wie groß ist der Raum?
- Kannst du die Lautsprecher im Stereodreieck aufstellen?
- Sollen die Lautsprecher frei im Raum oder eher wandnah platziert werden?
- ist der Raum eher karg möbliert oder gibt es viele Einrichtungsgegenstände?
- Bleibt es bei dem genannten Budget?
PilotEnthusiast
Stammgast
#8 erstellt: Gestern, 21:02
Bei dem Budget macht es Sinn Kleinanzeigen durchzustöbern. Neu wird es schwierig änhlich große Lautsprecher wie deine Cantons in einer höheren Klasse zu finden. Um in der Marke zu bleiben kannst du nach einer Ergo 100 oder 102 schauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker gesucht (LS Canton LE 109)
dernikolaus am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  3 Beiträge
Empfehlung "Acoustique Quality" oder Canton LE 109
Celeborn am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  22 Beiträge
Canton LE 109
The_Guardian am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  75 Beiträge
Canton LE 109 empfehlenswert
strichcode am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  32 Beiträge
Canton Le 109 oder Magnat Vecttor 77
denis29 am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  24 Beiträge
Canton LE 109
Smags am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  2 Beiträge
Verstärker für Canton le 109 paar
schnabrana am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  2 Beiträge
Canton LE 109 auswechseln
*TobiasS* am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  2 Beiträge
Alternative zu Canton LE 109
Boish am 14.02.2023  –  Letzte Antwort am 16.02.2023  –  12 Beiträge
Suche Verstärker für Canton LE 109
WARmouzE am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen