HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker | |
|
Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mclaeusel
Stammgast |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2003, |
Hallo Ich habe zur Zeit einen Marantz PM 6010 ose zum Testen und habe so den subjektiven Eindruch, er wäre ein bischen dünn vom Bass. Was würdet ihr sagen ist ein anderer Verstärker besser? Als nähere Auswahl hääte ich noch den PM 7000, einen kleinen Arcam, oder den kleinen Rotel. Meine Boxen sind die Phonar Monitor IIs. Danke |
||
stadtbusjack
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2003, |
Moin, ich persönlich halte sehr viel von den kleinen Rotels. Allerdings würd das beste sein, du probierst es aus! |
||
|
||
mclaeusel
Stammgast |
22:37
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2003, |
Was zeichnet den Rotel aus? Woher komme ich Daten zum Acram? Gruß |
||
EWU
Inventar |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2003, |
Rotel ist etwas bassstärker als der Marantz. Wenn Du die Daten vom Marantz mit denen vom Rotel vergleichst, wirst du sehen, dass aus keiner Zeile hervorgeht, warum der Rotel mehr Bass hat. Also wirst Du auch nicht erkennen wie der Acram klingt, wenn Du die Daten liest. Auch da gibt´s nur eins: anhören. |
||
_axel_
Inventar |
10:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2003, |
Ich würde auch nicht allzuviel auf die Daten geben. Aber wenn Du sie sehen möchtest, warum guckst Du nicht z.b. auf die Arcam-Homepage? Die URL ist, wie es sich für eine brittische Firma gehört: http://www.arcam.co.uk oder z.B. google? axel [Beitrag von _axel_ am 17. Sep 2003, 10:14 bearbeitet] |
||
SCSI-Chris
Stammgast |
10:56
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2003, |
ich würde rotel / arcam auch dem marantz vorziehen... auch wenn marantz günstiger ist |
||
mclaeusel
Stammgast |
14:15
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2003, |
Hat jemand die technischen Daten zum arcam alpha 7 ? [Beitrag von mclaeusel am 17. Sep 2003, 14:16 bearbeitet] |
||
_axel_
Inventar |
17:02
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2003, |
ich will ja nicht unbedingt drauf rum reiten, aber ich habe in google "acram alpha 7 watt" eingegeben. gleich der erste link führte mich (nach einem weiteren klick) zu <http://www.dooyoo.de/elektronik/verstaerker/arcam_alpha_7r/_review/639916/> mal ehrlich: magst du keine suchmaschinen? axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher CdP zu Marantz PM 6010 OSE? Linus112 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7000 = Hörqual?? TobiasM am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 14 Beiträge |
Marantz PM 7000 / 7200 / 8000 flowie am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 11 Beiträge |
Marantz PM 7000 Kaufempfehlung? am 22.02.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2003 – 6 Beiträge |
Was sagt ihr zum Marantz PM 6010 OSE KI? Pizzaface am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7000 Alternativen? birneone am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 5 Beiträge |
Marantz PM 4400 OSE kaufen? LaChatte am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 2 Beiträge |
Frage zu Marantz PM 7000 PM 4200 und PM 4400 birneone am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 6 Beiträge |
boxen an marantz pm 7000 niddaM am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 5 Beiträge |
Marantz PM 7000 oder lieber 7001 ? mihel am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedmaxga426
- Gesamtzahl an Themen1.404.437
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.446