HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Die Rock/ Metal Runde für CDs, DVDs, LPs usw. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Die Rock/ Metal Runde für CDs, DVDs, LPs usw.+A -A |
||
Autor |
| |
Zaianagl
Inventar |
20:52
![]() |
#26212
erstellt: 18. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
21:25
![]() |
#26213
erstellt: 18. Apr 2014, |
|
||
PLOS
Inventar |
22:18
![]() |
#26214
erstellt: 18. Apr 2014, |
metal_drummer
Inventar |
23:13
![]() |
#26215
erstellt: 18. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
23:50
![]() |
#26216
erstellt: 18. Apr 2014, |
Mensch, Meier, da ist ja noch eine schwarze Scheibe von Al Stewart in meinem Plattenschrank, diesmal ist es Russians & Americans von 1984. Insofern lausche ich jetzt dreißig Jahre zurück in die Vergangenheit und präsentiere zur Geisterstunde Pop Rock. Hey, reißt nicht so sehr an meinem Schädel herum, der ist sensibel und braucht gelegentlich auch mal eine sanfte Dosis Rock. Interpret: Al Stewart Album: Russians & Americans Erstveröffentlichung des Albums: 1984 Label: RCA Plattenfirma: RCA Ltd Bestellnummer: PL70307 Matrixnummer: 020 FÜR JOCHEN B-1079 A-4 A-SET-4 Made in Germany (Seite 1) und B-1079 B-4 B-SET-4 Made in Germany (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock Style (laut Discogs): Pop Rock ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Lori, don't go right now 2. Rumours of war 3. The gypsy & the rose 4. Accident on 3rd street Seite 2: 1. Strange girl 2. Russians & Americans 3. Café society 4. One, two, three (1,2,3) 5. The candidate Bewertung: 4,1 von 10 maximal möglichen Punkten. Ein kleiner Aufschwung gegenüber dem letzten von mir vorgestellten Album ist zu verzeichnen, dieses hat die Hürde von 4 Punkten überschritten. Rumours of war und Russians & Americans sind die einzigen überzeugenden Titel, sonst kann man alle anderen getrost vergessen. Die Schallplatte überzeugt auch nicht gerade mit einem glasklaren Klang, ist aber schon besser als die Vorgänger. Gut finde ich auch hier, daß alle Texte auf der Plattenhülle zu finden sind, in der Größe kann man die Buchstaben wenigstens noch erkennen. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
Bestdidofan
Inventar |
23:51
![]() |
#26217
erstellt: 18. Apr 2014, |
Teichfischer
Inventar |
10:01
![]() |
#26218
erstellt: 19. Apr 2014, |
Teichfischer
Inventar |
10:54
![]() |
#26219
erstellt: 19. Apr 2014, |
Z25
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#26220
erstellt: 19. Apr 2014, |
Teichfischer
Inventar |
12:09
![]() |
#26221
erstellt: 19. Apr 2014, |
die ersten gehversuche des noch blutjungen michael poulsen bevor er ein paar jahre später Volbeat gründete. hier wird noch vornehmlich death'n'roll gespielt. und die stimme ist noch nicht so elvis-lastig. aber songs wie ![]() DOMINUS - Vol.Beat (1997) ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
15:34
![]() |
#26222
erstellt: 19. Apr 2014, |
Z25
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#26223
erstellt: 19. Apr 2014, |
Anbeck
Inventar |
15:43
![]() |
#26224
erstellt: 19. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
17:59
![]() |
#26225
erstellt: 19. Apr 2014, |
Mit diesem schwarzen Vinyl beende ich meine Runde mit Al Stewart, mehr Schallplatten habe ich von ihm nicht - es reicht aber nun auch wirklich. Vor allem, weil es Rock-Musik (laut Discogs) ist, dennoch aber nicht so ganz hier hereinpaßt - ein bißchen aber schon, füge ich schmunzelnd hinzu. Interpret: Al Stewart Album: The Best Of Al Stewart Erstveröffentlichung des Albums: 1985 Label: RCA Plattenfirma: RCA LTD Bestellnummer: PL 70 715 Matrixnummer: DM B-2553 A-1/85 S 1 (Seite 1) und DM B-2553 B-1/85S 1 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock, Folk, World, Country Style (laut Discogs): Soft Rock ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Year of the cat 2. On the border 3. If it doesn't come naturally, leave it 4. Time passages 5. Almost Lucy 6. Merlin's time Seite 2: 1. Valentina way 2. Running man 3. Here in Angola 4. Roads to Moscow (Live Version) 5. Rumours of war Bewertung: 5,6 von 10 maximal möglichen Punkten. Klar, daß ein The-Best-Of-Album eine recht ordentliche Punktzahl einfährt, dafür ist es klanglich nur absoluter Durchschnitt, leider. Über die meisten Titel muß ich nichts sagen, die habe ich schon in den vergangenen Tagen kommentiert. Allerdings hat man hier Roads to Moscow in der Live-Version aufgespielt, welche mir nicht ganz so gut wie die Studio-Version gefällt. Das Plattencover schaut noch sehr ordentlich aus, allerdings muß die Schallplatte beidseitig gereinigt werden. Was man allerdings nicht mehr wegbekommt, daß sind die gravierenden Lautstärkeunterschiede zwischen den Titeln. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. @ Teichfischer: Die guten alten Amon Amarth wird es auch bald von mir geben, sogar von farbigem Vinyl. Schaue mal: ![]() ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#26226
erstellt: 19. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
19:57
![]() |
#26227
erstellt: 19. Apr 2014, |
Um 20.15 Uhr beginnen etliche Konzerte von Wacken 2012 und Wacken 2013 auf zdf.kultur... |
||
Pigpreast
Inventar |
19:58
![]() |
#26228
erstellt: 19. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
21:17
![]() |
#26229
erstellt: 19. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
21:35
![]() |
#26230
erstellt: 19. Apr 2014, |
![]() ![]() ![]() Various Artists - Metal Hammer: Maximum Metal Vol. 193 (05/2014) (2014) Highlights: Kneipenterroristen - Die Zeit heilt nicht alle Wunden Fast-Highlights: Brainstorm - Firesoul Whitechapel - The saw is the law Anti-Mortem - 100% pure American rage Devil You Know - Seven years alone Pet The Preacher - Kamikaze knight Atlas & Axis - Elements Weitere Informationen gibt es im Der Aktuell-im-CD-Player-Thread. |
||
Pigpreast
Inventar |
21:40
![]() |
#26231
erstellt: 19. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
21:56
![]() |
#26232
erstellt: 19. Apr 2014, |
Zaianagl
Inventar |
22:06
![]() |
#26233
erstellt: 19. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
23:00
![]() |
#26234
erstellt: 19. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
05:16
![]() |
#26235
erstellt: 20. Apr 2014, |
Das Anthrax-Konzert vom Wacken Open Air Festival auf zdf.kultur ist nun (leider) zu Ende Die Gunst des frühen Erwachens nutze ich, um mich wieder dem Hören meiner Vinyl-Schätze zu widmen. Wobei dieses Album von Alice Cooper nicht unbedingt (m)ein Schatz ist, aber durchaus Spaß macht. Interpret: Alice Cooper Album: Alice Cooper's Greatest Hits Erstveröffentlichung des Albums: 1974 Label: Warner Bros. Records Plattenfirma: Warner Bros. Records Inc. Bestellnummer: WB 56 043 (W 2803) Matrixnummer: WEA 56043-A PF (Seite 1) und WEA 56043-B PF (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. I'm eighteen 2. Is it my body 3. Desperado 4. Under my wheels 5. Be my lover 6. School's out Seite 2: 1. Hello hooray 2. Elected 3. No more Mr. Nice Guy 4. Billion dollar babies 5. Teenage lament '74 6. Muscle of love Bewertung: 6,1 von 10 maximal möglichen Punkten. Der wohl berühmteste aller Songs von Alice Cooper, natürlich School's out, befindet sich auch auf diesem 1974er Album - so alt ist das Stück schon. Die B-Seite der Langspielplatte ist überzeugender, obwohl das absolute Highlight auf der ersten Seite zu finden ist. Hello hooray und No more Mr. Nice Guy sowie Elected und Billion dollar babies sind mir aus den Hitparaden der frühen Siebziger noch geläufig. Ansonsten schafft es I'm eighteen gerade noch, etwas über dem Durchschnitt zu liegen. Die vorliegende Schallplatte habe ich damals neu gekauft, und zwar bei Musicland, das sicher noch einige von euch kennen. Klanglich sind Alice Cooper's Greatest Hits allesamt recht mager, viele meiner vinylen Tonträger sind da auf einem höheren Niveau. Dafür sind die Schallplatte an sich, die Schutzhülle (mit Bildern und Worten) und das Plattencover richtig gut erhalten. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
derkleinekolibri
Inventar |
09:38
![]() |
#26236
erstellt: 20. Apr 2014, |
Z25
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#26237
erstellt: 20. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
10:50
![]() |
#26238
erstellt: 20. Apr 2014, |
Danke, Z25, es macht mir auch jede Menge Spaß. Wer weiß, wie lange ich das noch kann, also nutze ich jeden freien Moment, um meinem Hobby zu frönen... |
||
Anbeck
Inventar |
10:58
![]() |
#26239
erstellt: 20. Apr 2014, |
Z25
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#26240
erstellt: 20. Apr 2014, |
China
Inventar |
13:42
![]() |
#26241
erstellt: 20. Apr 2014, |
Instrumentaler Post-Rock aus Australien. Als FLAC ueber die Band-Seite bezogen. ![]() Tangled Thoughts of Leaving - Deep Rivers Run Quiet (Single) [13.5.2011] ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#26242
erstellt: 20. Apr 2014, |
proglodyte
Inventar |
14:53
![]() |
#26243
erstellt: 20. Apr 2014, |
Anbeck
Inventar |
16:27
![]() |
#26244
erstellt: 20. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
17:09
![]() |
#26245
erstellt: 20. Apr 2014, |
proglodyte
Inventar |
17:25
![]() |
#26246
erstellt: 20. Apr 2014, |
JoFasT
Inventar |
17:52
![]() |
#26247
erstellt: 20. Apr 2014, |
Zaianagl
Inventar |
21:02
![]() |
#26248
erstellt: 20. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
21:16
![]() |
#26249
erstellt: 20. Apr 2014, |
![]() @zai: kenne Morne noch nicht, aber die Shadows Amazon Rezi ließt sich sehr vielversprechend! würdest du die Scheibe empfehlen, oder gibt es ein anderes must have Album? ![]() michael [Beitrag von PLOS am 20. Apr 2014, 21:40 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
22:33
![]() |
#26250
erstellt: 20. Apr 2014, |
Zaianagl
Inventar |
23:04
![]() |
#26251
erstellt: 20. Apr 2014, |
Es gibt nur drei offizielle Alben (meines Wissens), die Erste ist aber wohl vergriffen bzw hat hier keinen Vertrieb und ist nicht mehr so einfach zu bekommen. Zum Einstieg würde ich eher die "Asylum" empfehlen. Die ist etwas zugänglicher und hat imho mehr emotionale Tiefe. Die "Shadows" ist etwas progressiver und brachialer, wobei progressiv im Falle "Morne" natürlich nur bedingt zutrifft. Vielleicht mal reinhören...: ![]() oder besser gleich so: ![]() ![]() Hier jetz das: ![]() Auch schön: ![]() [Beitrag von Zaianagl am 20. Apr 2014, 23:09 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
23:36
![]() |
#26252
erstellt: 20. Apr 2014, |
Pigpreast
Inventar |
00:47
![]() |
#26253
erstellt: 21. Apr 2014, |
China
Inventar |
02:25
![]() |
#26254
erstellt: 21. Apr 2014, |
Seit langem mal wieder dieses Album ... so zeitlos die Musik ist, so schlecht ist der Klang. ![]() Hüsker Dü - Zen Arcade [1984] ![]() |
||
China
Inventar |
02:32
![]() |
#26255
erstellt: 21. Apr 2014, |
@proglodyte Yep ... und auch die "neue" EP Failed by Man and Machine allerdings beide auch nur digital. |
||
China
Inventar |
02:47
![]() |
#26256
erstellt: 21. Apr 2014, |
Und auf dem Weg zur Arbeit als FLAC ![]() Joe Strummer & The Mescaleros - Streetcore [2003] ![]() |
||
grs8
Stammgast |
08:27
![]() |
#26257
erstellt: 21. Apr 2014, |
Teichfischer
Inventar |
08:36
![]() |
#26258
erstellt: 21. Apr 2014, |
das ist die einzige, die ich von dornenreich besitze. ab und an läuft die auch, aber die anfangseuphorie lässt dann mit der länge der cd immer irgendwie nach. ich hatte die mal live gesehen, da passte es so gar nicht, vielleicht habe ich das beim hören auch noch immer im kopf, wer weiß. nun eine erstlauschung, ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht MANOWAR - Kings of Metal MMXIV (2014) ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
09:39
![]() |
#26259
erstellt: 21. Apr 2014, |
Z25
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#26260
erstellt: 21. Apr 2014, |
PLOS
Inventar |
11:50
![]() |
#26261
erstellt: 21. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
12:40
![]() |
#26262
erstellt: 21. Apr 2014, |
![]() Wer sich die Soundschnipsel anhören mag, klickt bitte hier oben! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Al Stewart - Year Of The Cat (Digitally Remastered With Bonus Tracks) (1976) (Veröffentlichung 2001) (Format: CD, Album) [Rock - Pop Rock] [Beitrag von derkleinekolibri am 21. Apr 2014, 13:43 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ist Rock von gestern? Stereomensch am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2024 – 6587 Beiträge |
Zehn Songs über... Metal/HardRock/Punk Heijohpeih am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 3507 Beiträge |
Der Instrumental-Metall-Faden - CD, LP usw. grounded am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 35 Beiträge |
Suche rockiges Geburtstagslied Piccu am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 3 Beiträge |
Bewerte den Song Deines Vorgängers (Metal/HardRock/Punk) Heijohpeih am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 2479 Beiträge |
Lied des Tages Zed_Leppelin am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 36091 Beiträge |
Hair Band artige Powerballaden von Volkstümlichen "Rock"bands DOSORDIE am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 2 Beiträge |
Der "Live CD"-im-Player-Thread Highente am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 176 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrenlic
- Gesamtzahl an Themen1.560.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.965