HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yamahonkyo
Inventar |
11:42
![]() |
#21533
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Wenn bis heute Abend niemand mehr antwortet, löse ich auf. Tipp: Lest noch mal meinen letzten Beitrag. Die Lösung ist darin quasi enthalten. Gruß Roland |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:05
![]() |
#21534
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Kann es sein: "... als Sam Smith seine Demo-Version eingereicht hat. ..." Eon vergibt die Aufträge und hat bis dahin keine ungefragten Demos angenommen? Ursprünglich hatte ja Radiohead von Eon den Auftrag erhalten. [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2022, 12:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
Yamahonkyo
Inventar |
12:19
![]() |
#21535
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Nein, nur von Eon angefragte Künstler reichen Demos ein. Hierzu muss man wissen, dass die Künstler auch immer die Handlung und teilweise das Drehbuch bekommen um den Song inhaltlich passend schreiben zu können. Das aber nur als Info. Das hat nichts mit meiner Frage zu tun. Den Schlüssel zur Antwort hast du schon gefunden, aber worin könnte hier der Unterschied zu allen anderen Bond Songs bestehen? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Okt 2022, 12:24 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:20
![]() |
#21536
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Mehr fällt mir nicht ein ... |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
12:24
![]() |
#21537
erstellt: 25. Okt 2022, |||
So kurz vor dem Ziel wirst du doch wohl nicht aufgeben? Es geht um die Besonderheit und das Alleinstellungsmerkmal der Demo-Version. [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Okt 2022, 12:36 bearbeitet] |
||||
BerndFfm2
Inventar |
12:36
![]() |
#21538
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Wurde live vorgespielt ? Vielleicht vor dem Gebäude oder vor der Tür ? Grüße Bernd |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
12:37
![]() |
#21539
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Viel einfacher. Was unterscheidet diese Demo-Version von allen anderen? Die Antwort auf diese Frage lässt sich in exakt drei Worten ausdrücken. Worauf wurde deshalb bei Eon komplett verzichtet? [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Okt 2022, 15:13 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:09
![]() |
#21540
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Sorry, außert das der Song sich um Bond selber dreht, kommen ich auf keine weitere Gedanken. Abwarten und Tee trinken. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:07
![]() |
#21541
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Ich schlage vor, dass du nach 48 Stunden - das ist bald - auflöst. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
17:17
![]() |
#21542
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Also ich habe eben mal in die Amazon Doku reingeschaut, und imho wurde Radiohead nur deswegen nicht genommen, weil sie den ersten Song schon mal öffentlich und auf einer live Scheibe gespielt haben. Sie haben dann noch einen Song später geschrieben, der aber zu spät war, da die Graphics schon auf den Sam Smith Song abgestellt waren. Sonst wäre Radiohead genommen worden. Beantwortet immer noch nicht Deine Frage ![]() [Beitrag von TomGroove am 25. Okt 2022, 17:19 bearbeitet] |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
18:42
![]() |
#21543
erstellt: 25. Okt 2022, |||
OK, ich löse mal auf. Eigentlich gibt es sogar zwei Besonderheiten, die "Writing’s on the Wall" von Sam Smith so einmalig in der Geschichte der Bond Titelsongs machen. Sam Smith und sein Koautor Jimmy Napes haben das Lied innerhalb von 20 Minuten komponiert, getextet und eine einmalig eingesungene, voll orchestrierte Demo-Version aufgenommen. Diese Aufnahme war bereits so perfekt, dass sie die Produzenten bei Eon direkt voll überzeugte, sodass der Song ohne jegliche Nachproduktion direkt in den Film kam. Damit ist "Writing’s on the Wall" nicht nur der am schnellsten produzierte Bond Titelsong, sondern auch der einzige, der komplett unverändert blieb. Das hätte man mit meinen Tipps aber erraten können. Ich gebe frei. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Okt 2022, 18:43 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
19:02
![]() |
#21544
erstellt: 25. Okt 2022, |||
na ja, stimmt so nicht ganz, es wurde der Text noch verändert und es wurde auch noch an der Produktion gearbeitet unter anderem mit Disclosure. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:05
![]() |
#21545
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Das mit den 20 Minuten wusste ich auch ... damit hat Smith ja rum getönt ... Passt aber nicht als Antwort auf deine Frage.
Das wusste ich nicht. Wo steht denn das? Nach deinen Tipps habe ich das nicht erraten können. Die Lösung mit drei Worten hätte ich auch gerne gewusst. @TomGroove Danke ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2022, 19:17 bearbeitet] |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
20:48
![]() |
#21546
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Die drei Worte: Er war perfekt. Ich habe das gerade nochmal nachgelesen. Regisseur Mendes hat tatsächlich den Text noch anpassen lassen, um James Bond weniger verletzlich wirken zu lassen. Allerdings bereits während des Schreibvorgangs. Dieser ist bereits in der Demo-Version zu hören. Nun macht mal weiter. Gruß Roland |
||||
.JC.
Inventar |
07:19
![]() |
#21547
erstellt: 26. Okt 2022, |||
Wie viele Samen hat eine Pusteblume ungefähr? |
||||
Skaladesign
Inventar |
09:47
![]() |
#21548
erstellt: 26. Okt 2022, |||
geschätzt 500 |
||||
.JC.
Inventar |
20:55
![]() |
#21549
erstellt: 26. Okt 2022, |||
Gut geschätzt! ein bisschen weniger sind es aber ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
22:03
![]() |
#21550
erstellt: 26. Okt 2022, |||
300..... wer bietet mehr ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:52
![]() |
#21551
erstellt: 26. Okt 2022, |||
300 ist mehr als ein bisschen weniger , 400 (auch noch mehr als ein bisschen ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
06:20
![]() |
#21552
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Ich würde aber noch weniger schätzen. Wenn ich mir den abgepusteten Stängel so anschaue, da sieht man dieses Punkte, von denen jeder einem Samen entspricht. Mehr als 30 außen im Kreis dürften es nicht sein und jede Reihe nach innen müssten es etwas weniger sein... Pi mal Daumen würde ich 100 sagen. |
||||
.JC.
Inventar |
07:52
![]() |
#21553
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Mit 300 bin ich einverstanden, Skala bitte weitermachen. |
||||
Skaladesign
Inventar |
09:29
![]() |
#21554
erstellt: 27. Okt 2022, |||
![]() Was ist eine Wirbelschleppe |
||||
BerndFfm2
Inventar |
09:45
![]() |
#21555
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Turbulenzen hinter dem Flugzeug Durch den Druckausgleich zwischen Unterseite und Oberseite strömt die Luft um das Tragflächenende nach oben und erzeugt hinter den Tragflächenenden eine drehende Luftströmung. Die ist so stark dass nach dem Start eines Verkehrsflugzeuges 15 Minuten gewartet werden muss bis eine kleine Cessna starten kann. Die Wirbelschleppe fällt im Flug etwas nach unten. Es kann gefährlich sein in die Wirbelschleppe eines vorausfliegenden Flugzeuges zu kommen. Eine Wirbelschleppe kann man minimieren wenn man die Tragfläche sehr lang macht oder am Ende ein Winglet. Vögel verhindern die Wirbelschleppe durch Spreizfedern (Kranich, Adler). Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 27. Okt 2022, 09:48 bearbeitet] |
||||
BerndFfm2
Inventar |
15:36
![]() |
#21556
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Richtig ? |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:53
![]() |
#21557
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Richtig, deine Runde ![]() |
||||
BerndFfm2
Inventar |
20:30
![]() |
#21558
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Die Wirbelschleppe ist die Hauptursache für den Luftwiderstand. Wenn man nun niedrig fliegt, niedriger als halbe Tragflächenlänge, dann kann der Druckausgleich zwischen Unter- und Oberseite nicht mehr erfolgen. Wenn man ein "Fluggerät" baut dass sich nur in dieser niedrigen Höhe bewegt hätte das 2 sehr große Vorteile gegenüber einem Flugzeug das in höheren Höhen fliegt. Welche sind das ? Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 27. Okt 2022, 20:35 bearbeitet] |
||||
Epsilon
Inventar |
21:27
![]() |
#21559
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Durch die Nutzung des "Bodeneffekts" ergibt sich ein deutlich geringerer Energieverbrauch (genauere physikalische Erklärung weiss ich nicht aus dem Kopf). Der zweite Vorteil, der mir einfällt, ist eher militärisch - in geringer Höhe wäre das Flugzeug, oder besser Luftkissenfahrzeug, schwer zu orten von einem Radar. Es gab vor Jahrzehnten eine Entwicklung in der Sowjetunion, das Ding nannte sich "Ekranoplan". |
||||
BerndFfm2
Inventar |
21:41
![]() |
#21560
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Ja, Spritersparniss so zwischen 50 bis 80% gegenüber Boot und Flugzeug. Da die Wirbelschleppe nicht gebildet werden kann und die Tragfläche praktisch auf einem Luftkissen schwebt das mehr Auftrieb erzeugt. Der zweite große Vorteil im zivilen Einsatz ? Grüße Bernd |
||||
.JC.
Inventar |
21:51
![]() |
#21561
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Es muss nicht so schnell fliegen, was stop&go (Haltestellen) wesentlich erleichtert. |
||||
BerndFfm2
Inventar |
21:55
![]() |
#21562
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Nein. Vorteil gegenüber einem Flugzeug oder Hubschrauber ? Grüße Bernd |
||||
Epsilon
Inventar |
21:56
![]() |
#21563
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Es kann nicht abstürzen? ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
21:58
![]() |
#21564
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Weniger Energieverbrauch. |
||||
BerndFfm2
Inventar |
22:49
![]() |
#21565
erstellt: 27. Okt 2022, |||
Ja und ja. Aber was würde die Kosten extrem reduzieren außer weniger Kraftstoffverbrauch ? Grüße Bernd |
||||
Epsilon
Inventar |
00:01
![]() |
#21566
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Mir fällt da nur ein, dass man keine langen Start- und Landebahnen braucht. Sofern man ein Fahrzeug / Luftkissenboot, also die Strecke über Wasser nimmt. Über Land dürfte das Ganze praktisch kaum zu realisieren sein, mangels ausreichend gerader, ebener Strecken (würde man diese bauen wäre dies wohl sehr teuer / nicht realisierbar). |
||||
BerndFfm2
Inventar |
09:25
![]() |
#21567
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Der zweite wichtige Vorteil gegenüber Flugzeugen ist es dass die Bodeneffektfahrzeuge als Schiff gelten, so dass die Bestimmungen und Ausbildungen viel einfacher sind. Dennoch haben sie fast die Geschwindigkeit von Flugzeugen. Über Land brauchen Sie ebene Oberflächen wie Sand oder Schnee oder Eis. Ich finde die Technik toll und ich finde sie absolut unterbewertet. Für Transport und Rettung wären das tolle Fahrzeuge in einigen Gegenden. Die Russen hatten so ein Ding in groß gebaut (Ekranoplan). ![]() Im Odenwald hat ein Ingenieur 20 Jahre lang entwickelt und baut Tandem Flair Boats. Diese Bodeneffektfahrzeuge stabilisieren sich von alleine. Alle anderen brauchen einen Rechner der die Höhe regelt. ![]() Ein anderes WIG (Wings in Groundeffect) ist der Airfish 8 : ![]() Ich habe mal probiert ein WIG als Modell zu bauen. Die aerodynamischen Effekte am Boden sind viel komplizierter als in der Luft. Etwas "gefahren" ist es. ![]() Epsilon hat den ersten wichtigen Vorteil gefunden, Du bist ! Grüße Bernd |
||||
.JC.
Inventar |
10:58
![]() |
#21568
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Moin,
den hab ich doch schon 10 min nach deiner Frage erwähnt
aber Epsilon soll ruhig weitermachen. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:26
![]() |
#21569
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Epsilon hat das - weniger Energieverbrauch - in # 21559 geschrieben. Du in # 21564 ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 28. Okt 2022, 12:29 bearbeitet] |
||||
Epsilon
Inventar |
15:17
![]() |
#21570
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Ich finde das auch gut, soweit ich weiss scheitert die vermehrte Anwendung über Wasser praktisch daran, dass hoher Wellengang eine Fahrt unmöglich macht... schade. O.K., weiter: In welchem Jahr übertraf die weltweite Produktion von Kunststoff erstmals die von Stahl? (Eine auf das Jahrzehnt gerundete Zahl genügt mir, da ich leicht abweichende Angaben gefunden habe.) |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:09
![]() |
#21571
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Das war, wenn mich die Erinnerung nicht trügt, Anfang der 80er ... wir wohnten damals im Schwarzwald. 1980 - 1985? |
||||
Epsilon
Inventar |
20:47
![]() |
#21572
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Jo, ca. 1980... mein Info nach dem genauen Jahr ist 1979. Peter Wind ist dran! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:13
![]() |
#21573
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Vorgestern stand bei uns in der Zeitung ein Artikel über Weinanbau. Da tauchte der Begriff Gewann/e auf ... Was versteht man unter Gewann? [Beitrag von Peter_Wind am 28. Okt 2022, 21:13 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
22:58
![]() |
#21574
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Ein anderes Wort für Parzelle ? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
23:10
![]() |
#21575
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Die Richtung stimmt .... [Beitrag von Peter_Wind am 29. Okt 2022, 09:59 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:59
![]() |
#21576
erstellt: 29. Okt 2022, |||
... Parzelle und Gewann sind beides Flurstücke. [Beitrag von Peter_Wind am 29. Okt 2022, 10:00 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
12:07
![]() |
#21577
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Was das mit Weinanbau zu tun haben soll weiss ich nicht, eventuell was mit Nutzungsrechten der Weinbauern untereinander ? im Wechsel Nutzbar ? Was aber auch Quatsch wäre, wenn ich so drüber Nachdenke. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:46
![]() |
#21578
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Kommt aus dem Ackerbau ... Ein Gewann ist mehr als eine Parzelle. |
||||
8erberg
Inventar |
17:36
![]() |
#21579
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Hallo, Gewann = Aufteilung der Flur einer Siedlung für die lange übliche Dreifederwirtschaft (im Wechsel Wintergetreide, Sommergetreide, Brache bei möglichst gleicher Bodenqualität, damit alle Landwirte einen ähnlichen Ertrag haben) Wenn man sich die damaligen Grundstücke im Südwesten an waren diese meist sehr lang und dafür schmal, das mann nicht sooft beim Pflügen wenden musste. Gewanne hatten oft genug Namen, die in Weinbaugegenden dann mit der Zeit zu Lagennamen wurden. Peter [Beitrag von 8erberg am 29. Okt 2022, 20:12 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:39
![]() |
#21580
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Richtig - ein Gewann hat besteht aus drei - Dreifelderwirtschaft - Parzellen. Du bist dran ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
20:14
![]() |
#21581
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Hallo, Kurz und knapp: zum Bierbrauen braucht man Gerste. Was nimmt man dazu, Wintergerste oder Sommergerste und warum? Peter |
||||
Peter_Wind
Inventar |
11:45
![]() |
#21582
erstellt: 30. Okt 2022, |||
Kurz und knapp: Beide Sorten. |
||||
8erberg
Inventar |
20:07
![]() |
#21583
erstellt: 30. Okt 2022, |||
Hallo, nö, nur eine und aus ganz gutem Grund. Peter |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMissJ
- Gesamtzahl an Themen1.560.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.019