| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Abwärme vom Musical Fidelity David (und wieviel Pl... | |
|  | ||||
| Abwärme vom Musical Fidelity David (und wieviel Platz er nach oben braucht)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Hinsky                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 19. Dez 2011, 01:32   | |
| Halli Hallo, gerade plane ich mir ein Rack zu bauen und weil der Plattenspieler natürlich nicht fehlen darf frage ich mich gerade, wieviel Platz ich dem Musical Fidelity "David" (bzw. A1) gönnen sollte. Die alternativ Idee wäre ihn nach oben zu stellen und den Plattenspieler auf ne Schublade in die 2te Etage zu verschieben. Aber das wäre doch eher die Notlösung.  Vielen Dank schonmal, Hinsky | ||
| 
                                                schlagerbummel                         Stammgast | #2
                    erstellt: 29. Dez 2011, 11:16   | |
| Hallo Wenn ich mich richtig erinnere, hatte der A1 seine Lüftungsschlitze doch an den Seiten oder hinten? Dann wäre es egal, wieviel Platz nach oben ist. Optisch gehört für mich ein Plattenspieler, als Mittelpunkt einer Anlage, immer nach oben. LG, Armin | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musical fidelity Audio-man am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge | 
| Abwärme gogo1 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 17 Beiträge | 
| Musical Fidelity M5si einschalten mikro87 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 5 Beiträge | 
| Musical Fidelity teildefekt? extrasupermusicalfidelityfan am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 12 Beiträge | 
| Tuner A5 Musical Fidelity HansFehr am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Musical Fidelity E100 macchillout am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 12 Beiträge | 
| Musical Fidelity Reference 2 Karem am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Wie klingt Musical Fidelity uigur am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 3 Beiträge | 
| MUSICAL FIDELITY  M1 HPA  anschließen #HEIMDALL# am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 2 Beiträge | 
| Bin am verzweifeln, Musical Fidelity Anlage, kein Ton. RSchlutter am 24.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Dez 2011,
                    #1
                    erstellt: 19. Dez 2011, 









