HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » AKAI | |
|
AKAI+A -A |
||
Autor |
| |
marek
Gesperrt |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2003, |
Als ich vor über 10 Jahren eine Anlage kaufen, dann gab es noch einzelne Komponenten von AKAI. Als ich neulich (zufällig) Steroplay und die anderen durchgeblättert habe, gab es nichts von AKAI. Haben die sich vom Markt zurückgezogen? Gut, dass ich damals meine AKAI gekauft habe :-) marek |
||
Werner_B.
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2003, |
marek, Akai ist noch existent, aber faktisch vom deutschen Markt verschwunden, da es in D wohl keinen Vertrieb mehr zu geben scheint. Gruss, Werner B. |
||
|
||
cr
Moderator |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2003, |
Auch AKAI (Japan) ist pleite gegangen. Meines Wissens gibt es in D nur noch die Service-Gesellschaft, die Reparaturen abwickelt. |
||
marek
Gesperrt |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2003, |
Danke für Antwort! Dass es AKAI immer noch gibt war mir eigentlich klar. Schließlich machen die noch gute Sampler (neue Z-Reihe). Ich vermisse HiFi-Teile von denen. Gruß marek |
||
marek
Gesperrt |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2003, |
Jetzt ist es mir aufgefallen, dass ich in "Lautsprecher" poste. Sorry! Ich bitte den Admin um Aufräumen :-) marek |
||
Werner_B.
Inventar |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2003, |
siehe www.akai.com |
||
cr
Moderator |
15:25
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2003, |
Die AKAI-Homepage sagt alles ... es war einmal .... Die Marke wurde übernommen, aber die ursprüngliche Akai ist Geschichte. In der Schweiz habe ich neue AKAI-DVDPs gesichtet, keine Ahnung wer die zusammenschustert. |
||
ChickenMike
Stammgast |
15:36
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2003, |
Die Namen Akai und Sansui gehörten schon zum Schluss einer koreanischen Firma. Mittlerweile wird der klangvolle Name von einer Vertriebsfirma benutzt. Der Vertrieb in Deutschland sitzt z.B. in Dänemark. Es gibt auch Radiowecker, Radiorekorder etc. von Akai ![]() |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2003, |
Schon geschehen. |
||
Denonfreaker
Inventar |
19:11
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2003, |
Hmm Akai, in den schon längst vergange 80'er Jahre war akai fur mich den wahl. Besitze noch zwei tuner, 1 cassette deck, amplifier von akai. alles bis auf das cassettem deck funtioniert noch einwandfrei. Ja das ware die Guten Jahre |
||
marek
Gesperrt |
10:44
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2003, |
Hoffentlich hält meine AKAIAnlage noche eine Ewigkeit :-) marek |
||
suchender1959
Neuling |
21:22
![]() |
#12
erstellt: 14. Nov 2003, |
Hallo AKAI - Freunde, mein Surround-Reveiver AA-V1200 tut's nicht mehr. Die beiden 8,5Ampere Sicherungen knallen sofort nach Einschalten durch. Wahrscheinlich Verstärker defekt oder nur der dicke Graetz-Gleichrichter? Hat jemand einen Schaltplan für mich? Gruß vom Bastler Frank |
||
K-Schnitzer
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2003, |
Hi, ich hab noch nen Akai CD-Player CD 79, hab mir letztes Jahr nen T+A DVD Player gekauft, falls jemand Interesse hat, ich möchte ihn loswerden, er ist Top in Schuss natürlich mit Bedienungsanleitung und Fernbedienung, damaliger Neupreis 1500,- Märker Testsieger Referenzklasse(damit konnte ich sogar meinen Verstärker ansteuern und laut +leise stellen, wie diese Funktion aber heisst , weiß ich nicht, Hauptsache war für mich, das es funktioniert ![]() Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai Gipser35 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 14 Beiträge |
Denon vs. Akai Peter_W am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 10 Beiträge |
Akai Webpage... MacLefty am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 8 Beiträge |
Tonbandgerät Akai olaf1506 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 6 Beiträge |
Akai AM-U 41 Harry24 am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 4 Beiträge |
Akai Am-73 Gniddle am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 4 Beiträge |
unbekannter Akai-Verstärker?! music3k am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 9 Beiträge |
AKAI RPM500 wie anschließen? Torchripp am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 5 Beiträge |
Was ist mit Akai passiert? bvolmert am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 2 Beiträge |
Akai AM-59 akai am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Bluetooth Streaming Quality
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- wie schnell fließt strom?
- Hochfrequenztöne nachweisen
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- Nenn/Musikbelastbarkeit
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Deutsche HiFi-Hersteller
- T+A Stammtisch
- TV-Sound per Kopfhörerausgang an Verstärker
- Bang & Olufsen BeoSound Overture Aux Anschluss
- Phono oder Line?
- Für LINN Freunde.
- Ab wie viel db hört das menschliche Ohr keinen Ton, bzw. Bass mehr?
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 49 )
- Neuestes Mitgliedpetapan38226
- Gesamtzahl an Themen1.404.742
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.413