Für meine Studentenbude.

+A -A
Autor
Beitrag
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Nov 2006, 12:32
Hi Leute!

Bin günstig an BOSE Kompaktboxen gekommen und bräuchte dazu jetzt einen Receiver. Aber ob Stereo oder 5.1

Im Moment höre ich eigendlich nur Musik über den PC allerdings ist ein TV auch vorhanden... und Filme schau ich auch ganz gerne somit würde sich ein 5.1 Receiver vielleicht auch irgendwann gut einbringen... auch damit ich zunkunftssicher bin. allerdings lese ich hier manchmal das es wohl keinen AVReceiver gibt der auch vernünftig Stereo kann.

-> ich hab keine großen ansprüche... brauche also keine anlage für mehrere hundert € ... habe mal hier einen receiver rausgesucht, den Kenwood KRF-V5100D. hat gute tests etc.

wäre der etwas für mich? würde den dann evtl. mit dem nächsten geld mit einem kenwood dvd player aufrüsten...

mfg
Quittchen
Klez
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Nov 2006, 12:44

Bin günstig an BOSE Kompaktboxen gekommen und bräuchte dazu jetzt einen Receiver


Ganz ehrlich? Ich hätte sie nichtmal geschenkt genommen... Die wäre ich vermutlich nur mit Verlust wieder los geworden. Such n blöden (oder besser tauben), der das Zeug haben will und verticks ihm für teuer Geld. Anschliessend holste Dir ein Teufel Theater 1 mit einem Pioneer VSX-416 als Einstiegsreceiver und bist erstmal super glücklich.

P.S.: Mal so als Kurzfassung


[Beitrag von Klez am 07. Nov 2006, 13:00 bearbeitet]
Loki@LEV
Stammgast
#3 erstellt: 07. Nov 2006, 13:42

Klez schrieb:

Bin günstig an BOSE Kompaktboxen gekommen und bräuchte dazu jetzt einen Receiver


Ganz ehrlich? Ich hätte sie nichtmal geschenkt genommen... Die wäre ich vermutlich nur mit Verlust wieder los geworden. Such n blöden (oder besser tauben), der das Zeug haben will und verticks ihm für teuer Geld. Anschliessend holste Dir ein Teufel Theater 1 mit einem Pioneer VSX-416 als Einstiegsreceiver und bist erstmal super glücklich.

P.S.: Mal so als Kurzfassung :D


Das unterstütze ich grundsätzlich.
Sag uns doch mal welches System du da erworben hast.
Sind "Kompaktboxen" diese ollen Würfel?
Bose kannst du bei eBay gut verticken, da wird ordentlich gezahlt. Und für den Erlös gibts dann was ordentliches
Magnuson
Stammgast
#4 erstellt: 07. Nov 2006, 15:16
Wunder dich nicht wenn du hier nur solche Beiträge erntest, Bose ist im Hifi-Forum die Marke, auf die auch noch die Eltax-Fraktion einprügelt. Die meisten haben dabei nie ein Bose System gehört, aber das interessiert ja keinen

Was möchtest du denn so ausgeben? Den Kenwood gibts ja ab ca. 200 Euro. Meiner Meinung wärst du mit einem gebrauchten Receiver besser bedient, die wirklichen Neuheiten (z.B. HDMI) wirst du in der Preisklasse sowieso nicht bekommen.

http://cgi.ebay.de/Y...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Denn habe ich selber eine Zeit lang gehabt, meiner Meinung ein guter Receiver für den Einstieg. Die Marke Denon wird auch oft gelobt für die Performance im Stereobereich.

Allerdings, ein Stereoverstärker bringt bei Stereo wirklich einiges mehr zu stande. Gerade was die räumliche Abbildung (allerdings nur im Stereodreieck) angeht, müssen sich da die Preisgleichen Receiver geschlagen geben.

http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Diesen hab ich selber zu Hause und ist einiges feiner als mein Yamaha RX-V 750.

Was für Kompaktboxen sind das denn?


[Beitrag von Magnuson am 07. Nov 2006, 15:18 bearbeitet]
Klez
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Nov 2006, 15:28

Die meisten haben dabei nie ein Bose System gehört, aber das interessiert ja keinen


Ich kann nicht für andere sprechen, aber für mich... Ich hab so einige Bose Boxen gehört. Von sämtlichen Bose Acoustimüll bis Bose Cannon, sowie diversen "HighEnd" Speakern deren Namen ich nicht mehr weiss war alles dabei! Jeder, aber wirklich absolut jeder Lautsprecher von Bose war katastrophal schlecht. Und das nicht NUR wegen des Preis/Leistungsverhältnisses. Zieht man dieses zusätzlich in Betracht, handelt Bose ja fast schon Kriminell... Selbst der billigste Schrott hörte sich teilweise besser an und das ist ein Armuts Zeugnis sondergleichen. Wie auch immer..

Mein erster Post war übrigens mein voller ernst. Es ist wirklich nicht böse gemeint und sollte nur als gut gemeinter Rat dienen. Daher bringt es auch nichts hier den Weltbesten Verstärker zu nennen, wenn das eigentliche Problem bei den Boxen beginnt...


[Beitrag von Klez am 07. Nov 2006, 15:31 bearbeitet]
Magnuson
Stammgast
#6 erstellt: 07. Nov 2006, 15:49
@ Klez

Dann frag ich mich warum du dir X-Produkte von Bose angehört hast, wenns dir denn offensichtlich nicht zusagt. Quälst du dich gerne?

Ich selbst würde mir kein Bose System holen, weil sie mir allein schon optisch nicht zusagen. Das Bose generell schlecht klingt kann ich aber nicht bestätigen. In einem Musikgeschäft in dem ich mir oft CD`s hole wurde mal während der Öffnungszeiten für ein Konzert geprobt (Gesang mit Klavier) und ich war überrascht wie gut die Stimme der Sängerin rüberkam, obwohl im ersten Moment keine PA-Anlage zu sehen war. Tja, unauffällig in die Decke eingelassen waren tatsächlich Lautsprecher von Bose.
Loki@LEV
Stammgast
#7 erstellt: 07. Nov 2006, 15:53
Ich denke beim Wort Bose geht man auch in erster linie von diese Acoustimurks-Würfeln aus.
Der Onkel meiner Freundin hat auch Bose Lautsprecher der größeren Kategorie. Schlecht sind die mit Sicherheit nicht. Da stellt sich dann die Frage der Preis-Leistung.

Zu den Deckenlautsprechern:
Die bietet schließlich auch kaum ein anderer Hersteller an. Da ist die Wahl nicht so groß.
Klez
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Nov 2006, 16:04

Dann frag ich mich warum du dir X-Produkte von Bose angehört hast, wenns dir denn offensichtlich nicht zusagt. Quälst du dich gerne?


Zum einen weil ich gerne weiss wovon ich spreche und zum anderen weil ich nicht glauben konnte, dass eine Firme mit diesem Namen tatsächlich NUR Müll produziert. Ist aber leider doch der Fall.
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Nov 2006, 16:26
Also...
das mit dem Teufel Theater kann man ich ja vergessen... sprengt meinen Preisrahmen...
Ich werde wohl erstmal bei den BOSE-Boxen bleiben und wenns mir wirklich nicht gefällt krieg ich sie wohl wieder für den gleichen Preis weg.
Jetzt der Receiver .. der Pioneer VSX-416 gefällt mir auch ganz gut.. vorallem preislich... wie vergleicht ihr den Pioneer mit dem Kenwood... welcher ist besser?

mfg
Quittchen
Loki@LEV
Stammgast
#10 erstellt: 07. Nov 2006, 16:29
Sag doch einfach mal, welche Bose-Kisten du hast und was sie gekostet haben.
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 07. Nov 2006, 17:37
also gute frage... war nen spontankauf und die dinger sind noch unterwegs....

sind schwarz, viereckig und so denke ich 35x20 cm groß (lol)
70W und 8 Ohm Impedance

Loki@LEV
Stammgast
#12 erstellt: 07. Nov 2006, 17:44
Irgendwie ein Link, ne Produktbezeichnung oder ähnliches?
Klez
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 07. Nov 2006, 17:50
Irgendwie verstehe ich hier was nicht Du weisst nicht wie die Dinger heissen, wie groß sie sind, hast sie aber trotzdem gekauft?!
Schwarz, Viereckig 35x20cm... Das könnte genausogut ein Schuhkarton sein. Hört sich aber nach der Acoustimass Reihe an. Zumindest nach deren Sub.

Egal. Meine Empfehlung steht. Mit dem Pioneer VSX 416 liegste auf jeden Fall nicht verkehrt. Dazu noch den sehr guten DVD Player (DV-393 oder DV-490) aus gleichem Hause und Du hast auch noch länger Spaß daran.


[Beitrag von Klez am 07. Nov 2006, 17:58 bearbeitet]
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 07. Nov 2006, 18:21
:-D Schuhkarton! Das war genau das maß nachdem ich gesucht habe :-D
allerdings kein sub... nur 2 kompaktboxen (keine satelliten)

Die Kombi aus Pioneer und DVD Player gefällt mir sehr gut! Wie schlägt sich der Pioneer denn im normalen Stereo sound aus dem PC? Wenns gut ist habe ich meine Kombi fürs erste gefunden.
Loki@LEV
Stammgast
#15 erstellt: 07. Nov 2006, 21:52

Loki@LEV schrieb:
Irgendwie ein Link, ne Produktbezeichnung oder ähnliches?


Hust...

Beantwortest du noch eben meine Frage?
Smurf00
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 07. Nov 2006, 22:12
Ganz ehrlich?

Kauf dir irgendeinen Verstärker der dir gefällt, nur gib nicht zuviel aus. Lohnt nicht!
Du sprichst hier davon, dass Stereo-Verstärker besser klingen sollen. Das kommt auf jeden Fall meistens hin, aber wie willst du das hören? Mit den Schuhkarton Lautsprechern bestimmt nicht.
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 08. Nov 2006, 16:22
werde ein bild hier reinstellen sobald sie da sind...

und ich werd mir dann wohl den Pioneer holen (evtl. mit dvd) ... dann hab ich einen guten receiver und meine "schukarton boxen" und bin damit glücklich .. oder auch nicht... das sehe ich ja dann
Loki@LEV
Stammgast
#18 erstellt: 08. Nov 2006, 16:57

Loki@LEV schrieb:
Irgendwie ein Link, ne Produktbezeichnung oder ähnliches?


Ich zitiere mich nochmal.

Ich meine, du wirst sie ja irgendwo gekauft haben. In nem Onlineshop, Katalog, oder sonstwo.
Oder hat dich einer angerufen und gesagt: Hey, ich hab hier Bose-Boxen in Schuhkartongröße?

Es muss doch irgendwie möglich sein, eine Produktbezeichnung zu bekommen.
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 14. Nov 2006, 15:17
heute gekommen:

Bose Interaudio 2000XL
Loki@LEV
Stammgast
#20 erstellt: 14. Nov 2006, 15:29
Finde im Netz nur eBay-Angebote...

Dann hau mal deinen Erfahrungsberciht raus ^^
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 14. Nov 2006, 15:40
das ist ja leider das problem... ich habe noch keinen receiver... und ich weiß auch nicht was ich mir holen soll.

auf der einen seite steht der kenwood bzw. pioneer als 5.1 receiver ... zukunftssicher(!?) und mit nem hübsch aussehenden slimline dvd player sicher auch ganz brauchbar als musikanlage wenn kein film geschaut wird.

auf der anderen seite steht ein stereo reciever ... überall lese ich hier das ein günstiger stereo receiver alle neuen sourround receiver abhängt in sachen stereo... -> bei ebay geguckt... da findeste ja nix... da sind nur so alte kisten von vor dem krieg die so aussehen als ob sie den versand noch nicht mal überleben würden
Loki@LEV
Stammgast
#22 erstellt: 14. Nov 2006, 15:50
Das mit dem Stereo klingt besser als Mehrkanal stimmt wohl. Die Frage ist da allerdings immer, wie weit das ganze auseinander liegt und in wie weit man selber dafür empfindlich ist.

Was willst du denn?

Möchtest du gerne Surround haben? Dann kauf einen Surroun-Receiver?
Ist dir Surround egal? Dann nicht

Eine sehr wichtige Frage ist IMMER: Was kannst/möchtest du ausgeben?
Quittchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 13. Dez 2006, 21:17
haha totgesagte leben länger:

endlich ist alles da um die schuhkartons zum laufen zu bringen.
die dinger hängen an einem Pioneer SX205 RDS.

so richtig kann ichs noch nicht beurteilen. hängt im moment nur an so ner MediaBox.
aber fürs erste hören ich bin zufrieden. schöner klarer klang, kein rauschen o.ä.
Smurf00
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 13. Dez 2006, 21:43
Wäre toll, wenn du ein Foto rein stellen könntest.


Markus
Loki@LEV
Stammgast
#25 erstellt: 14. Dez 2006, 10:50

Quittchen schrieb:

aber fürs erste hören ich bin zufrieden.


Und solange sich das nicht ändert ist doch alles vom Feinsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver für meine Ansprüche
Aldaris am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  16 Beiträge
suche Receiver - ist AV-Receiver auch für stereo tauglich?
muenstereifel am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  5 Beiträge
AV Receiver (5.1) auch Stereo fähig?
Föller am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  15 Beiträge
Günstiger 5.1 (Stereo) Receiver gesucht
Mac6 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2005  –  13 Beiträge
Receiver mit 5.1 und Stereo
scrib am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  2 Beiträge
Stereo oder AV Receiver?
Larry7575 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  11 Beiträge
Receiver für Stereo und 5.1 ?
Ichamel am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  41 Beiträge
Receiver an den TV, geht das so?
IllNino am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  17 Beiträge
Stereo auf 5.1 aufrüsten
northwall am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  4 Beiträge
5.1 Kompaktboxen ~ 500?
DerKiLLa am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.158

Hersteller in diesem Thread Widget schließen