HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprechersystem für problematischen Raum mit an... | |
|
Lautsprechersystem für problematischen Raum mit an der Wand stehender EckCouch gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
perfeek
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, |
Vllt kann mir jemand von euch weiterhelfen sowohl einen halbwegs ordentlichen Heimkino-, als auch Stereo-Sound, in meiner jetzigen Wohnsituation zu realisieren. Bin für jeden Vorschlag dankbar!! Eine Skizze meines Wohnzimmers befindet sich anbei. Meine EckCouch schliesst an beiden Seiten direkt an der Wand an. Gegenüber befindet sich eine Wohnwand Kombination, wo sich mittig zwischen Regalen der Fernseher befindet. Der Raum ist ca. 22m² gross. Wie im Bild ersichtlich ist der Raum ziemlich verbaut und macht ein Umstellen der Möbel nicht möglich. Ich habe vor in 2 Front + 1 Center Lautsprecher zu investieren u gegebenenfalls diese Kombination zu erweitern. Welche Lautsprecher kommen hierfür in Frage, und wie würdet ihr diese Platzieren (auch in weiterer Folge als 5.1)? Da mein Philips 42PFL9732 unterwegs ist, und ich mich aufgrund von preis/leistungstechnischen Gründen für einen Onkyo 605 entschieden habe, tendiere ich bei den Lautsprechern zu folgenden Modellen: Canton LE, Canton GLE, Heco Victa Die gesuchte Lösung sollte sich auch möglichst im Rahmen der genannten Produkte bewegen und NICHT Teufel heissen. Vielen Dank für euren Input im Vorhinein! perfeek ![]() ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2007, |
Focal Chorus 706V, sollte bei händler gut 20% rabatt geben KEF IQ1, 2c Nubert nubox 311, cs 201/411 Wharfedale Diamond 9.2, 9cs/cm Elac 50/60 Phonar Ethos probe hören. und aufstellung, ganz klar, stereodreieck soweit es geht und center sogut es geht wie immer, central von den fronts und am besten ohne große abweichungen von winkel zum hörer |
||
|
||
perfeek
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2007, |
Ok.. Gegenfrage! Warum nicht die von mir oben genannten Lautsprecher?? Bzw. sind in der Konstellation Dipole sinnvoll? perfeek [Beitrag von perfeek am 14. Okt 2007, 22:36 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2007, |
ich habe nichts gegen die oben genannten ls gesagt, habs nur ergänzt. im grunde muss jeder selbst wissen, welche ls einem gefallen und da hilft bekanntlich nur hören. ob dipole/bipole/direkstrahler, lass dich da lieber vom Kenner beraten,. bzw ausprobieren. ist mit eckcouch schwierig |
||
perfeek
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2007, |
du sagst es.. |
||
tss
Inventar |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2007, |
muss die couch direkt an der wand bleiben? |
||
perfeek
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2007, |
Leider ja, erstens ist sie hinten lederlos u ausserdem fehlt der Platz sie woanders hinzustellen.. |
||
tss
Inventar |
12:58
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2007, |
ich fragte nur nach "direkt" an der wand, denn dann könnte man die ls auch hinter/unter der couch installieren und "nach oben strahlen" lassen. |
||
F877
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2007, |
Bringt das was die LS nach oben strahlen zu lassen? Hab ne ähnliche Situation wie der User perfeek, also auch ne Eckcouch, allerdings hab ich auch ne "Eck-Schrankwand". Somit kann ich auch meine Frontlautsprecher nicht parallel stellen. Mir hat es die Heco Victa-Serie angetan, allerdings gefällt mir hier optisch der Center nicht, wüßtest Du da vielleicht ne Alternative? |
||
tss
Inventar |
14:05
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2007, |
1.nein, ich mache solche vorschläge just for fun. ![]() 2.könntest du hierzu evtl ein bild einstellen? 3.budget? |
||
F877
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#11
erstellt: 15. Okt 2007, |
Ok, also wird das mit dem "nach oben" richten was bringen. Das mit dem Bild wird schwierig. Mein Raum ist insgesamt 38qm groß, Wohn-, Esszimmer und Küche sind bei mir ein Raum. Der beschallte Raum ist circa 20-25qm. Der Raum ist in etwa so wie bei perfeek. Die Couch steht wie im Bild von perfeek, habe aber hinter der Couch ca. 20cm "Luft". Links schließt bei mir nach ca. 1m die Eckschrankwand an. Preis max. 800 EURO. [Beitrag von F877 am 15. Okt 2007, 14:28 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
14:58
![]() |
#12
erstellt: 15. Okt 2007, |
raumgrösse, budget... das wird beim subwoofer etwas eng. wie siehts denn mit der prozentualen nutzung film/musik aus? |
||
F877
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#13
erstellt: 15. Okt 2007, |
80% Film, 20% Musik. Will vor allem kein zu großen Center, das ist mir ganz wichtig, denn sonst gibt´s Ärger mit der besseren Hälfte... |
||
tss
Inventar |
15:40
![]() |
#14
erstellt: 15. Okt 2007, |
F877
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2007, |
Und was mach ich jetzt mit den LS im Rear-Bereich? Die kann ich nicht an die Wand hängen. Denn die wurde vor kurzem frisch verputzt... |
||
tss
Inventar |
16:09
![]() |
#16
erstellt: 15. Okt 2007, |
hinter die couch legen, evtl auf ein podest und mit den reflexionen herumtüfteln, bis du mit dem klang zufrieden bist. klar sollte sein, dass eine derartige lösung nicht für mehrkanalmusik taugt. dafür kann man eine gewisse diffusität erzeugen. netter nebeneffekt: keine sichtbaren rears. |
||
F877
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#17
erstellt: 15. Okt 2007, |
Danke für Dein Vorschlag. Ne Möglichkeit wären auch 4 Standfüße... Dumme Frage, was versteht man unter Mehrkanalmusik? [Beitrag von F877 am 15. Okt 2007, 16:19 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
16:24
![]() |
#18
erstellt: 15. Okt 2007, |
mehrkanal musik aus allen ls... "richtiges" stereo aus zwei ls. |
||
F877
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#19
erstellt: 15. Okt 2007, |
Danke nochmals. Bin mal gespannt was meine bessere Hälfte davon hält. |
||
tss
Inventar |
09:19
![]() |
#20
erstellt: 16. Okt 2007, |
die wird um jeden ls froh sein, den sie nicht in der bude sieht. ich habe meine damals mitgenommen und mit ihr entschieden. da wurdens automatisch standls, da ihr die minis klanglich überhaupt nicht gefallen haben (so ein pech aber auch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Kaufberatung bei problematischen Raum longdrink am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
5.1 Lautsprechersystem für 50m2 Wohnzimmer gesucht Soundlixx am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 55 Beiträge |
Lautsprechersystem für 5.1 gesucht Thunderbird74 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprechersystem für Laden gesucht Echo1 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 19 Beiträge |
Surround-Aufsteiger mit problematischen Platzverhältnissen Blaexe am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 2 Beiträge |
5.1 lautsprechersystem + receiver gesucht pat19810306 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 7 Beiträge |
5.1 Lautsprechersystem gesucht für Heimkinoraum LordNikon1982 am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 30 Beiträge |
Lautsprechersystem bis 500? gesucht! Bassrocker am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 15 Beiträge |
Passendes Lautsprechersystem 5.1 gesucht Reaper_1980 am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 13 Beiträge |
Einsteiger-Lautsprechersystem gesucht k2000n am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliediironbet734
- Gesamtzahl an Themen1.561.058
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.361