HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround-Aufsteiger mit problematischen Platzverhä... | |
|
Surround-Aufsteiger mit problematischen Platzverhältnissen+A -A |
||
Autor |
| |
Blaexe
Inventar |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2013, |
Hallo zusammen, vor geraumer Zeit habe ich mir ein (*hust*) grandioses Magnat Interior 5001A gekauft. Es hat mich durchaus zufrieden gestellt - anfangs. Aber wie es bei allem im Leben ist steigen die Ansprüche mit der Zeit, und das ist auch gut so und ich bin froh nicht direkt teures Equip gekauft zu haben ;). So langsam wächst aber doch der Drang, was Neues, erwachseneres anzuschaffen. Die aktuellen Fronts klingen doch sehr dünn, Mitten sind kaum vorhanden (Bass sowieso nicht), der Center hört sich etwas blechern an und der Bass wabbert nur vor sich hin - wobei das an meinen relativ stark ausgeprägten Raummoden liegen dürfte. Allerdings sind meine Platzverhältnisse sehr eingeschränkt. Ich habe ein Foto an gehangen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt. ![]() Ich habe die Kupferlitze in der Wand verlegt und die Fronts per Wandhalterung fixiert - muss ich auch, mangels Platz. Insofern kommen mMn schon mal nur Regallautsprecher (mit Wandhalterung) in Frage. (Außer ihr habt da irgendeine kreative, alternative Idee). Die rechte Seite ist recht unkompliziert, die Linke Seite schon komplizierter, da die Tür natürlich ganz aufgehen muss. Ich könnte den Lautsprecher etwas näher und somit "vor" der Tür montieren. Trotzdem sollten sie wohl so klein wie möglich und so groß wie nötig sein. Den Center muss ich unten im Lowboard platzieren, da er sonst hinter der Leinwand wäre. Der AVR ist ein Denon 1611, der Raum ca. 3,70m x 3,90m. Meine Priorität liegt etwas mehr im Bereich Film, wenn ich Musik höre, dann meistens Rock. (Mitten!) Habt ihr eine Idee, wie meinen Wünschen in dieser Situation bei zu kommen ist, welche Lautsprecher am ehesten meinen Anforderungen entsprechen? Ich suche 1 Paar Front und 1 Center. Der SW soll mittelfristig (+ Antimode?) ebenfalls ersetzt werden. Die Rears können von mir aus noch ne Weile bleiben. Budget setze ich mal ~150€ pro Front und ~200€ Center an, als Maximum. Vielen Dank! [Beitrag von Blaexe am 29. Apr 2013, 17:47 bearbeitet] |
||
Blaexe
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2013, |
Niemand? Schade. Wie schauts mit JBL ES 30 / JB ES 25C vs. Canton GLE 420 / GLE 455 aus? Welche eignen sich für Rockmusik + Filme besser? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte Kaufberatung für "Heimkino-Aufsteiger" CineThomas am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 21 Beiträge |
Sound System für Ein- bzw. Aufsteiger jester2009 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 28 Beiträge |
"Luftigerer" Klang bei begrenzten Platzverhältnissen? John-Rico am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 11 Beiträge |
5.1 Kaufberatung bei problematischen Raum longdrink am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
5.0 oder 5.1 bei schwierigen Platzverhältnissen Mettwurst am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 4 Beiträge |
Suche neue Front (2x Regal, 1x Center) bei schwierigen Platzverhältnissen #bodo_bach# am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 8 Beiträge |
Rat gesucht ob 2.1 oder Soundbar/deck bei vorhandenen Platzverhältnissen xxxXerxesxxx am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 2 Beiträge |
Surround Set gesucht ! patrick22 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 5 Beiträge |
guter 2.1-Sound trotz schwierigen Platzverhältnissen, bzw. Alternative(n) zur BDS370 gesucht Arouso am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 12 Beiträge |
Hochwertiges Surround-System für komplizierten Raum gesucht ... Homer-UM am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 39 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.924
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.103