Entscheidungshilfe für Sourrundsystem

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.-T
Neuling
#1 erstellt: 25. Feb 2009, 12:35
Hallo mein Anliegen ist dahingehend das ich seit längerem auf der suche nach einer anständigen lösung zur beschallung meines zimmers suche.dabei bin ich auf die sparte der heimkinoanlagen gestossen welche auch zum musik wiedergeben geeignet sind.das zimmer hat 15.05qm und ist ungeeignet für 7.1.jetzt suche ich nach einer guten 5.1 lösung bei welcher jedoch auch leichte schwierigkeiten hinsichtlich positionierung der boxen auftreten.ich habe nur an einer seite vom fernseher platz für einen standlautsprecher und die soround lautsprecher müssten erhöt in nähe der decke meines zimmers.die umsetzung ist also nicht besonders einfach.

zudem habe ich einige erwartungen das system soll mit meiner ps3 kompatibel sein ich möchte es mit meinem computer verbinden und später mal einen hd-reciever anschließen.ich lege wert auf guten klang beim musikören ps3 spielen und filme gucken.ich suche also eine mischung aus gutem filmsound und gutem musiksound.achso mein preissliches budget sollte 600-650 euronen nicht überschreiten wäre aber schön wenn ich dafür technik bekomme die ich wenn mein konto wächst auch erweitern kann.nachdem ich einige meinungen eingeholt habe bin ich davon ab ein komplettsystem zu kaufen ich habe mich für die variante av-reciever+boxensystem entschieden(lasse mich jedoch gerne umberaten).nun habe ich einige reciever verglichen und bin auf den yamaha RX-v 463 gekommen jedoch habe ich in einem anderen beitrag gelesen das dieser sich nicht mit der ps3 verträgt wegen irgendwelchen bildstörungen oder so zudem bin ich noch auf der suche nach anständigen boxen und bin vollkommen überflutet von dem riesigen angebot teufel magnat canton jbl.


ich hoffe wirklich ihr könnt mir weiter helfen.
Ps:zurzeit kommt der sound bei mir aus einer 6 jahre alten stereo-anlage über chinch klinke kabel also bei mir kann es nur eine verbesserung geben.


ich dnake ich im voraus für eure antworten
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 25. Feb 2009, 12:37
Stelle bitte mal Bilder oder eine Zeichnung rein, damit man sich mal ein Bild machen kann wegen der Aufstellung. Vorher machen Empfehlungen wenig Sinn.
Mr.-T
Neuling
#3 erstellt: 25. Feb 2009, 14:53
Sorry besser ging nicht so schnell.ich hoffe man kann da was mit anfangen.
Mr.-T
Neuling
#4 erstellt: 25. Feb 2009, 14:57
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2009, 15:11
Ok. Die zu beschallende Fläche ist also in etwa so 5-6m². Das ist ziemlich winzig. Ich würde folgendermaßen vorgehen.

Hol dir einen AVR, der zu deinem Anwendungsbereich passt. (Onkyo 576 wäre da so mein Favorit neben dem Yamaha)

Dazu ein kleines Brüllwürfelsystem, deren Sateliten du hinten an die Wand hängen kannst (z.B. HKTS 7 oder 11)

Numerus
Stammgast
#6 erstellt: 25. Feb 2009, 15:21
Na ja jemand wahr schneller als ich xD
hier mein Vorschlag :


und zu Onkyo TX-SR 576 trifft alle deine Vorstellungen!
Mr.-T
Neuling
#7 erstellt: 25. Feb 2009, 15:24
Ok danke das hat mir schonmal super geholfen.Verträgt sich denn der onkyo reciever mit der ps3?und sollte ich denn lieber hkts7 oder Canton Movie 120 MX 5.1?und wenn entscheidung zwischen hkts7 und 11 lohnt es sich da für mich 11 zu nehmen?an numerus ich kann das leider nicht tauschen das sofa ist in die ecke eingepasst aber dabke war ein guter vorschlag.


[Beitrag von Mr.-T am 25. Feb 2009, 15:28 bearbeitet]
Mr.-T
Neuling
#8 erstellt: 25. Feb 2009, 15:38
Noch eine newbie frage was für kabel soll ich denn dann verwenden um meinen pc an den reciever anzuschließen?und könnte mir jemand außer amazon eine gute seite sagen wo ich das gane zeug kriege?
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 25. Feb 2009, 15:43

Mr.-T schrieb:
Ok danke das hat mir schonmal super geholfen.Verträgt sich denn der onkyo reciever mit der ps3?


Ja.


und sollte ich denn lieber hkts7 oder Canton Movie 120 MX 5.1?


Das HKTS finde ich klanglich und optisch besser.


und wenn entscheidung zwischen hkts7 und 11 lohnt es sich da für mich 11 zu nehmen?


Das HKTS 11 ist besser.
Mr.-T
Neuling
#10 erstellt: 25. Feb 2009, 15:52
Was für kabel brauche ich dann denn noch von ps3 an reciever und von pc an reciever?
Wäre das system aus onky hkts11 auch praktikabel zum musik hören?
Und noch eine frage spüre ich in dem kleien zimmer überhaupt etwas von souround sound?
Numerus
Stammgast
#11 erstellt: 25. Feb 2009, 16:09

Mr.-T schrieb:
Was für kabel brauche ich dann denn noch von ps3 an reciever und von pc an reciever?
Wäre das system aus onky hkts11 auch praktikabel zum musik hören?
Und noch eine frage spüre ich in dem kleien zimmer überhaupt etwas von souround sound?


von PS3 zu Receiver ein HDMI kabel

von PC zu Receiver S/PDIF Kabel entwieder Digital Coaxial oder Toschilink Optik kabel.

es muss sich gut hören, leider kenne ich nicht.

ob du was spürst das weis ich nicht *Scherz* ja auf jedem Fall
schau dir auch die Heco Victa Serie für Lautsprecher bessondern die Victa 200 mit Victa 100 als center, die Preis für Victa 200 pro stk. im MM Berlin ist 44€
Mr.-T
Neuling
#12 erstellt: 25. Feb 2009, 16:15
Nur um ganz sicher zu gehen ist das der richtige Onkyo TX-SR 576 (S) silber?und kann mir jemand ne gute seite zum bestelen sagen?
Numerus
Stammgast
#13 erstellt: 25. Feb 2009, 16:45

Mr.-T schrieb:
Nur um ganz sicher zu gehen ist das der richtige Onkyo TX-SR 576 (S) silber?und kann mir jemand ne gute seite zum bestelen sagen?


Ja S ist für Silber.
Wie ich sehe ist der Receiver sehr beliebt, gibt es kaum xD zu kaufen!
aber hier :Idealo seite
und es gibt noch bei MyBy.de
Mr.-T
Neuling
#14 erstellt: 25. Feb 2009, 17:14
Danke für die hilfe.
Eminenz
Inventar
#15 erstellt: 25. Feb 2009, 17:59

Mr.-T schrieb:
Nur um ganz sicher zu gehen ist das der richtige Onkyo TX-SR 576 (S) silber?und kann mir jemand ne gute seite zum bestelen sagen?


hirschille.de, hifi-schluderbacher.de
Mr.-T
Neuling
#16 erstellt: 25. Feb 2009, 18:06
Danke schön.
Mr.-T
Neuling
#17 erstellt: 26. Feb 2009, 10:34
Hi vollgendes problem ist aufgetreten der Onkyo TX SR 576 S 7.1 AV-Receiver ist förmlich verschwunden es gibt ihn fast nirgendwo mehr zu kaufen.könnt ihr mir vieleicht sonst noch geräte empfehlen vieleicht Sony STR DG 720 oder was anderes was mit der ps3 kompatibel ist und auch musik gut wiedergibt?

Habe mir das hkts11 bestellt wäre also schön wenn der reciever damit schön zusammspielt.
Gruß und Dank für Antworten.
Mr.-T
Neuling
#18 erstellt: 26. Feb 2009, 10:43
Sry das ich nochmal nerve aber mein vorheriger eintrag hat sich erledigt habe gerade mit einem kundencenter telefoniert und hab den letzten erhalten also warte nun daruf mich mal richtig beschallen zu lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lösung für 15m² Wohnzimmer
Captn_Pimp am 16.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  27 Beiträge
Suche nach einer Soundbar Lösung
actro am 17.05.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  5 Beiträge
Welche Lösung für Dachschrägen?
foxi84 am 26.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  8 Beiträge
5.1 System für 17 qm Zimmer/ Preis: bis ca. 1000 ?
chrizza87 am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  18 Beiträge
Neubau, mit eigenartiger Fenseherhalterung, suche Lösung für die Beschallung :)
endure am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  18 Beiträge
Suche nach einer Idee / Kaufberatung für ein 5.1. Surroundsystem
DeadnightWarrior am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  2 Beiträge
Auf der Suche nach einer Surroundanlage.
koodoe am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  7 Beiträge
Richtige Positionierung einer 5.1 Anlage
nilnilson am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  4 Beiträge
Pragmatische Lösung zur Hintergrundbeschallung
Morlchen am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 17.10.2016  –  3 Beiträge
Suche einfache 2.1 oder ähnliche Lösung für Philips-TV
_seppel am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
  • Gesamtzahl an Themen1.561.047
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.133

Hersteller in diesem Thread Widget schließen