Neue Anlage (Verstärker)

+A -A
Autor
Beitrag
Mystery2050
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2009, 15:34
Hallo,

gestern ist meine Endstufe hochgegangen so dass ich eine Neue benötige.

Ich habe zwei Canton CT2000 Standlautsprecher die ich auch noch weiter einsetzen möchte und mit denen ich ein Surround System aufbauen will.

Das wichtigste wäre für mich was ich jetzt am besten für eine Endstufe benötige (nicht zu teuer <500€).

Dann was ich noch für Lautspecher benötige (passend zu den Canton) um ein schönes Full Surround System aufzubauen.

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Falls noch Angaben fehlen immer fragen.

Besten Dank

Mystery2050
marvstar
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2009, 17:35
Also du willst später mal ein schönes 5.1 System aufbauen und willst jetzt mit einem AVR anfangen,richtig??

Dein maximales Budget ist 500 Euro? Dafür würde ich einen Onkyo 507 oder ein 707 empfehlen. Diese AVRs haben einen guten Surroundklang und eine sehr gute Ausstattung für den Preis.

Bei einem höheren Budget würde ich Alternativen wählen.

Gruß

Marvin
floppi77
Inventar
#3 erstellt: 19. Aug 2009, 18:02
Das ist jetzt die Frage. Du schreibst Endstufe. Betreibst du also eine Vor-/Endstufenkombination und sucht nur eine neue Endstufe oder reden wir von einem AVR?

Falls AVR, so bist du relativ freigestellt, da deine doch recht betagten Cantons dennoch einen sehr guten Wirkungsgrad mit 94,5dB besitzen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Harman Kardon sehr gut dazu passt. Beispielsweise der AVR-445 mit dem du auch genügend Reserven hast. Noch eine Spur besser wäre der AVR645. Beides wirklich verdammt günstige Preise, da Auslaufmodelle.


Neue Rear-Lautsprecher sind kein Problem, da kannst du relativ flexibel sein, aber einen klanglich passenden Center zu finden dürfte sehr schwer fallen. Da deine Cantons einen heute eher untypischen Frequenzverlauf besitzen. Am ehesten könnte ich mir wohl ein Center von Elac vorstellen. Doch hier musst du zwingend reichlich vergleichen um einen tonal passenden Center zu finden.

Sollten die Hörplätze jedoch im Stereodreieck (Wikipedia klärt auf) liegen, kannst du auf den Center auch einfach verzichten, was die beste Lösung wäre.
Mystery2050
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Aug 2009, 18:45
Danke schon einmal für die Hilfe.

Ja richtig ich meine ein AVR!

Ist es denn empfehlenswert die Canton Lautsprecher zu nehmen oder sollte man auf andere umschwänken??

Wie viel Geld muss ich dennn für eine komplette Anlage inwestieren also mit lautsprechern und so.

Mir fehlt auch noch ein Sub. Gibt es auch AVR mit Aktiven Ausgängen für den Sub?

Ich Leg auch mal Musik auf, kann ich mein Muschpult dann einfach an den AVR klemmen und auf Stereo schalten? (z. B. bei den Harman?)

Viele Fragen aber im Bereich von HIFI bin ich Neuling.

Besten Dank.

Gruß
Mystery2050
floppi77
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2009, 18:50

Mystery2050 schrieb:

Ist es denn empfehlenswert die Canton Lautsprecher zu nehmen oder sollte man auf andere umschwänken??

Musst du wissen. Wenn du den Klang magst spricht nichts dagegen sie weiter zu verwenden.


Mystery2050 schrieb:

Wie viel Geld muss ich dennn für eine komplette Anlage inwestieren also mit lautsprechern und so.

Kommt auf dein Budget und deine Ansprüche an.
Absolutes Minimum sind ca. 350,-€, nach oben keine Grenzen.


Mystery2050 schrieb:

Mir fehlt auch noch ein Sub. Gibt es auch AVR mit Aktiven Ausgängen für den Sub?

Nein, Subwoofer werden in aller Regel aktiv per Pre-Out angesteuert. Wenn es unbedingt ein passiver Sub sein muss lässt sich hier mit einem weiteren Stereo-Verstärker behelfen.


Mystery2050 schrieb:

Ich Leg auch mal Musik auf, kann ich mein Muschpult dann einfach an den AVR klemmen und auf Stereo schalten? (z. B. bei den Harman?)

Ja das geht.
Mystery2050
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Aug 2009, 19:10
Danke für die super schnellen Antworten.
Und die sehr gute Beratung.

Den Sound von den Canton mag ich ganz gern.
Daher werde ich sie wohl nicht austauschen.

Noch eine Verständnissfrage:

7.2 und 7.1 ist der Unterschied 2 Sub und 1 Sub oder wie ist das?

Ich würde die Lautsprecher ganz gerne so anordnen, dass ich zwei front Seite, einen Center mitte forne zwei Rear hinten Seite und den Sub? Hinten oder Vorne? Bez. Zwei?! Ich habe einen sehr großen Raum von ca. 30-35m² und die Decke ist in 4,20m.

Danke nochmals.

Gruß
floppi77
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2009, 22:27
7.2 steht für zwei Subs genau. Zwei Subs sind generell oft besser als einer. Zur Aufstellung kann man das nicht so genau sagen. Beispielsweise kannst du die beiden Sub neben die beiden Front-LS stellen. Auch einer vorne und einer hinten ist denkbar. Das musst du ausprobieren.
Mystery2050
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Aug 2009, 22:52
Ok gut zu wissen!

Was für ein 7.2 AVR ist denn zu empfehlen?

Was für ein Sub für die größe des Raumes und müssen die Rear auch so groß sein wie die Front Canton?

Besten Dank

Gruß
floppi77
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2009, 22:58
Man kann auch, per Y-Kabel, 2 Subs an einem 5.1/7.1 AVR betreiben.

Beim Sub bist du freigestellt und je nach Budget kommen verschiedenste Subs in Frage.

z.B. 2 Klipsch RW-12D für zusammen ca. 1000,-€
Wenn dies zu teuer ist vielleicht 2 Heco Victa Subs für zusammen ca. 400,-€. Natürlich sind auch 2 nubert AW-1500 für zusammen 2600,-€ denkbar. Auf alle Fälle 2 identische.

Wenn du Mehrkanal-Musik hören möchtest (DVD-Audio, SACD) solltest du schauen, dass du 2 identische LS wie in der Front bekommst, das dürfte schwierig werden.
In den meisten Fällen werden die Rear-LS allerdings nur für den Filmgenuss gebraucht, hier kann man ruhigen Gewissens den Kompromiss mit kompakten Regal-LS eingehen. Wenn du Platz und das Geld hast kannst du natürlich auch Stand-LS hinstellen.

Erlaubt ist was gefällt.


[Beitrag von floppi77 am 19. Aug 2009, 22:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benötige Produktempfehlung für Surround-System
Der_Rebell am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 15.06.2013  –  9 Beiträge
Neue Standlautsprecher für Surround-System
Domme1986 am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  3 Beiträge
Was benötige ich für 5.1 am PC?
Master_Blaster am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  8 Beiträge
Surround-System aufbauen für 800?
Marc89 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  2 Beiträge
Benötige neue Boxen
tamaratraum am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  2 Beiträge
Benötige Kaufberatung für 5.1 System
Iceolator am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2016  –  5 Beiträge
Benötige Hilfe / Beratung - Neue Wohnung - Neues System
kacaos am 12.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  4 Beiträge
Benötige Kaufberatung für Einsteiger
Rgbg4ver am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  3 Beiträge
Neue Boxen für Surround System
Der_Fritz am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  5 Beiträge
Benötige Kaufempfehlung: Onkyo Surround-System.
badb0y am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKutzi06
  • Gesamtzahl an Themen1.560.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen