Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

suche av receiver der günstig ist und die vorteile der hd tonformate herausarbeiten kann.

+A -A
Autor
Beitrag
Aonmeister
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 21. Jan 2010, 13:37
Ich kann dir nur raten in einer Preisklasse von 500€

Onkyo oder Dennon.

Über 500 bis 1100

Onkyo,Dennon ,Marantz.

Wobei der gröste unterschied an der Austattung liegt.und Leistung.

Onkyo Sr TX 607 5xHDMI 1.3

Onkyo 807 THX Prädikat,Netzwerk DLNA,Verstärker leistung.

Marantz SR 6004 BLUETOOTH fähig.

Das waren nur Bsp.

Die neuen Ton formate können fast alle.

Der Audiochip bleibt in regelfall gleich.

Würde warten auf Hdmi 1.4 geräte.

Mehr möglichkeiten.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 21. Jan 2010, 16:01

Herbi100 schrieb:
Wir reden hier von Surround!!
Stereo hatte ich bereits ausgeschlossen, ist aber schön, das Du mich bestättigst, Unterschiede, wie von mir gesagt fast nur im Stero bereich.

Sorry Herbi, aber konequent geht anders!
Entweder gibt es die Unterschiede oder nicht.

Im Setup meines AVR konnte ich jedenfalls den Menu-Punkt "Unterschied AN / Unterschied AUS" nicht finden!
Herbi100
Inventar
#53 erstellt: 21. Jan 2010, 17:23
Ich kann nur das behaupten was ich weis und das bezieht sich auf Surround.
Ich habe zwar in mein 5.1 System 2 große Elac Standboxen eingebaut und höre auch viel Musik, aber man möge es mir verzeihen, oft mit Sub.
Im PureAudio Modus meines Onkyo 905 höre ich fast nie und habe das auch nie mit anderen AVR bei Freunden usw. getestet, weil es mich nicht interresiert.
Darum werde ich sowas nie behaupten (obwohl mir meine Sinne was anderes sagen).
Ich weis gar nicht ob der PureAudio Modus von AVR zu AVR anders ist, keine Ahnung.
Darum halte ich mich da raus und wenn Leute sagen es gibt Unterschiede, kann ich nicht wiedersprechen und gestehe Ihnen das zu.
Aber ich habe eben geschaut, an meinem AVR ist auch kein Umschalter für hell und warm abgestimmt zu finden.
Auch in der Bauanleitung finde ich kein Teil welches einen AVR hell oder warm oder dunkel usw. abstimmt.
Auch empfehlen Boxenhersteller immer nur AVR mit der und der Wattzahl, habe noch nie gelesen das Boxenhersteller warm oder kalt abgestimmte AVRs empfehlen, das machen nur "Fachzeitschriften".
Habe auch hier immer geschrieben (evtl. doch mal alles lesen, dann muß ich nicht immer doppelt schreiben), das ich mir Unterschiede im Stereobereich "vorstellen" kann, nicht das es so ist, wenn Boxen leistungsmäßig nicht zu den Standboxen passen oder im Ohm-Bereich Probleme haben (4 Ohm Boxen an 6 Ohm AVR usw.).
Dann kann es sich evtl. anders anhören, wo wir wieder bei der falschen Einstellung und Abstimmung wären. Das habe ich mal bei einen Bekannten erlebt, dessen Boxen von der Ohmzahl gar nicht zusammen gepasst haben, er sich gequällt hat und auch die Leistung des AVR nicht bei den Boxen ankam.


[Beitrag von Herbi100 am 21. Jan 2010, 18:36 bearbeitet]
Aonmeister
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 21. Jan 2010, 22:51

Ich kann nur das behaupten was ich weis und das bezieht sich auf Surround.
Ich habe zwar in mein 5.1 System 2 große Elac Standboxen eingebaut und höre auch viel Musik, aber man möge es mir verzeihen, oft mit Sub.
Im PureAudio Modus meines Onkyo 905 höre ich fast nie und habe das auch nie mit anderen AVR bei Freunden usw. getestet, weil es mich nicht interresiert.
Darum werde ich sowas nie behaupten (obwohl mir meine Sinne was anderes sagen).
Ich weis gar nicht ob der PureAudio Modus von AVR zu AVR anders ist, keine Ahnung.
Darum halte ich mich da raus und wenn Leute sagen es gibt Unterschiede, kann ich nicht wiedersprechen und gestehe Ihnen das zu


Was ist Pure Audio?

Kurtz erklärt Pure Audio ist unkomprimiert direct vom abspielgärt(DVD/Blue Ray Player) zu den Boxen.

Der Player Decodiert und nicht der Verstärker.

Wenn der Film gut abgemischt ist kann es kann’s gut klingen.

Meistens leidet, wenn man einen Druckvollen Subwoofer hat, der Bass darunter.

Wenn man aber eine alte PS3 hat, und nur über PCM abspielen kann, ist Pure Audio schon in Ordnung.

Ansonsten Bitstream und die gewünschten Einstellung am Verstärker ,Movie ,Matrix ,Neo ,
DTS HD,TrueHD,DD+,DD und und und……
Herbi100
Inventar
#55 erstellt: 22. Jan 2010, 06:57
Danke, wieder was gelernt ohne selbst nachlesen zu müssen, aber dann verstehe ich noch weniger, wie man in diesem Modus Klangunterschiede durch den AVR hören kann.
dharkkum
Inventar
#56 erstellt: 22. Jan 2010, 12:28

Aonmeister schrieb:

Was ist Pure Audio?

Kurz erklärt: Pure Audio ist unkomprimiert direct vom abspielgärt(DVD/Blue Ray Player) zu den Boxen.

Der Player Decodiert und nicht der Verstärker.



Das ist nicht richtig.

Die Decodierung geschieht weiterhin im AVR.

Bei Pure Audio wird die DSP-Sektion im AVR umgangen, das hat aber nichts mit der Decodierung zu tun.
Eminenz
Inventar
#57 erstellt: 22. Jan 2010, 13:11

dharkkum schrieb:

Bei Pure Audio wird die DSP-Sektion im AVR umgangen, das hat aber nichts mit der Decodierung zu tun.


Etwas ausführlicher:

Der AVR stellt im (Auto-)Setup sämtliche Parameter für die Wiedergabe des Quellmaterials her. Darunter Trennfrequenzen, Größe der Lautsprecher, Entfernung, EQ-Einstellungen, Pegel und weiß der Geier noch alles.

Bei Pure Direct wird das alles umgangen. Vielmehr wird alles andere Abgeschaltet (Videosektion, Display, DSP-Programme, usw), die Signale durchlaufen die Dekoder und werden dann ohne Umweg über klangverändernde Prozessoren an die Endstufen weitergereicht. In diesem Fall macht das GErät, wodurch es seine Bezeichnung hat: reines VERSTÄRKEN eines Signals.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
AV-Receiver HD Sound?
freezyHD am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  8 Beiträge
Flacher Receiver für neue HD-Tonformate gesucht?
fischgourmet am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  4 Beiträge
Vorteile Denon 2808 zum Onkyo 705
warlock am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  7 Beiträge
Suche flachen AV-Receiver
KillerCakes am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  3 Beiträge
AV-Receiver günstig / Boxenaufstellen
Numrollen am 06.07.2015  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  16 Beiträge
AV-Receiver gesucht!
Kn3cht am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  4 Beiträge
Suche AV-Receiver
obi-wan-kenobi am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung für die neuen Tonformate
Sascb am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
Welcher AV-Receiver mit True HD ?
Zubbler am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  14 Beiträge
Suche Receiver der die HD-Formate dekodiert!
Dr.Schnaggels am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.460

Hersteller in diesem Thread Widget schließen