***Achtung*** Suche gute Anlage für meine erste Wohnung

+A -A
Autor
Beitrag
maxxx123
Neuling
#1 erstellt: 01. Sep 2010, 18:55
Kann mir jemand helfen bin in sachen surround systemen ein noob

hab mir vor kurzem dass Harman Kardon hs200 angehört und das hat es mir ziemlich angetan, was könntet ihr mir empfehlen?

danke im voraus

mfg max
burli0
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Sep 2010, 12:48
ja nimm das.

(aaaachtunggggg. auf ne einfache frage ohne infos gibts ne einfache antwort ohne infos. )


[Beitrag von burli0 am 02. Sep 2010, 12:48 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2010, 13:09
Raumgröße?
Budget?
Raumaufteilung?
Stellmöglichkeiten von Stand- Kompakt- und/oder Satelliten?
Nutzung? (x% Musik, x% Heimkino)

Gruß
maxxx123
Neuling
#4 erstellt: 02. Sep 2010, 13:20
ca. 25qm
800 €
standmöglichkeiten vorhanden
4 x 6m ca.


[Beitrag von maxxx123 am 02. Sep 2010, 13:25 bearbeitet]
maxxx123
Neuling
#5 erstellt: 02. Sep 2010, 13:21

burli0 schrieb:
ja nimm das.

(aaaachtunggggg. auf ne einfache frage ohne infos gibts ne einfache antwort ohne infos. )


wieso arroganz und unreife?
Anpera
Inventar
#6 erstellt: 02. Sep 2010, 13:28

wieso arroganz und unreife?
Das steht in Burli0´s Signatur, ist also nicht auf dich bezogen

Dann würde ich vom Harman Kardon System Abstand nehmen.
Orientiere dich lieber in Richtung

-Wharfedale Diamond (10.4/5/6 Front, 10.1 Rear)
-Canton GLE (409 Front, 403 Rear)
-Jamo S606 HCS
-Heco Victa (700 Front, 300 Rear)
-Klipsch (RF62 Front, RB Rear)

Als AVR würde ich zum TX SR 508 (Onkyo) oder RX-V 467 (Yamaha) tendieren.
Wenn HDMI 1.4 keine rolle spielt die Vorgängermodelle (TX SR 507 / RX-V 465).

Gruß
maxxx123
Neuling
#7 erstellt: 02. Sep 2010, 13:35

Phlipp schrieb:

wieso arroganz und unreife?
Das steht in Burli0´s Signatur, ist also nicht auf dich bezogen

Dann würde ich vom Harman Kardon System Abstand nehmen.
Orientiere dich lieber in Richtung

-Wharfedale Diamond (10.4/5/6 Front, 10.1 Rear)
-Canton GLE (409 Front, 403 Rear)
-Jamo S606 HCS
-Heco Victa (700 Front, 300 Rear)
-Klipsch (RF62 Front, RB Rear)

Als AVR würde ich zum TX SR 508 (Onkyo) oder RX-V 467 (Yamaha) tendieren.
Wenn HDMI 1.4 keine rolle spielt die Vorgängermodelle (TX SR 507 / RX-V 465).

Gruß



ok *gg


uiii, ja welches könntest du mir empfehlen?
Anpera
Inventar
#8 erstellt: 02. Sep 2010, 14:07
Ich persönlich habe mich für das Jamo-Set entschieden.
Empfehlen kann man (je nach Hörvorlieben) jedes Set!

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erste Heimkino-Anlage für meine erste Wohnung
dieksterdynamite am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 02.09.2014  –  2 Beiträge
Erste Anlage für Wohnung 24m²
Radioactiven am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  2 Beiträge
AV-Anlage für erste Wohnung
DJFreeride am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  7 Beiträge
5.1 Anlage für die erste eigene Wohnung
Magistratus am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  2 Beiträge
Meine erste Surround-Anlage
theonesaint am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  3 Beiträge
neue Wohnung - erste Soundanlage
daniel9o am 01.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  39 Beiträge
Erste eigene Wohnung.
ZadnjiRat am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Soundsystem für erste eigene Wohnung
jschubertdev am 11.11.2022  –  Letzte Antwort am 12.11.2022  –  7 Beiträge
Kaufberatung erste richtige Anlage
Mav3ric am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  30 Beiträge
Achtung: Laie braucht Hilfe bei der Zusammenstellung seiner Anlage
Nufan am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliednick294312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.709

Hersteller in diesem Thread Widget schließen