HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für einen Verstärker mit modernen Ein... | |
|
Kaufberatung für einen Verstärker mit modernen Eingängen+A -A |
||
Autor |
| |
Blumfeld1
Stammgast |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hallo zusammen, die Situation bei mir ist ein bisschen schwierig, deshalb wäre es schön wenn nicht schnelle Antworten von Leuten kommen, die Ihre Lieblingsgeräte anpreisen, sondern wenn auf die spezielle Problematik eingegangen wird. Ich danke euch dafür im voraus. Also: Ich habe wenig Platz. Am besten wäre es natürlich wenn ich 2 Plätze hätte. Einen für Hifi. Einen fürs TV. Habe ich aber nicht. Da ich auf hochwertigen Stereo Genuss stehe, ist sozusagen meine Zentrale ein alter Denon Verstärker mit 2 x 400 W und Quadral Lautsprechern. Damit habe ich einen sehr guten Stereosound. Später kam dann ein DVD Audio Player dazu. Um das Signal hören zu können, habe ich mir einfach 2 weitere Verstärker und hochwertige Boxen gekauft. Der DVD Audio Player hat 6 Analoge Ausgänge. Dazu kam dann ein DVD Player der auch 6 Analoge Ausgänge hat. TV ist in Stereo an den Denon angeschlossen. Alles schön und gut, aber jetzt kommt ein neuer TV und damit wohl auch ein Bluray Player. Nun brauche ich eine neue Zentrale, habe aber eigentlich kein Geld, also keine High End Produkte anbieten. Ich habe mir viele 5.1 und 7.1 Gräte angeschaut, bin damit aber überfordert. Vor allem will ich keinen Reciever (wenn ich das richtig verstanden habe sind die alle mit Radio Empfang, das brauche ich gar nicht). Was brauche ich: -der Verstärker muss mind. 2 analoge Eingänge haben -der Verstärker muss mind. 3 digitale Eingänge haben am besten Optisch(und da ist schon die erste Unsicherheit, erkennt jeder Verstärker das DVD Audio Format vom Panasonic DVD-A7? Es ist ja kein Dolby Digital oder DTS Signal ???? -so und jetzt die neuen komplizierten Sachen. Für den TV habe ich viele Filme im matroschka Format auf Festplatte, die verschiedenste Audioformate beinhalten. Stereo, DD, 5.1, 7.1, DTS usw. ich brauche einen Verstärker der das automatisch erkennt oder wenigstens einen Ton hervorbringt denn der TV gibt diese Audiosignale nur auf einem optischen Ausgang preis, wenn ich das richtig verstanden habe. - Gerne auf den Hauptlautsprechern mehr saft, als für die Surroundspeaker wegen CD. Was ich eigentlich nicht brauche. -HDMI Eingänge, es sei denn darauf wird auch der Ton ausgegeben. dann wäre einer für den Bluray Player wichtig. - Der "Verstärker" soll keine Videosignale umschalten und verwalten. Der TV hat genügend Anschlüsse. - von daher brauche ich auch kein tolles Display. Ich habe so ein bisschen den Yamaha RX V367 im Auge, weiss aber nicht, ob der alles kann was nötig ist. (EDIT: habe gerade gesehen das der 1oo Watt RMS pro Kanal hat, was ist das 5 Watt Sinus?) So, ich denke das weitere wird sich in der Diskussion ergeben. [Beitrag von Blumfeld1 am 16. Sep 2010, 18:45 bearbeitet] |
||
Blumfeld1
Stammgast |
21:43
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2010, |
Keiner eine Idee? Habe ich mein Problem zu umständlich dargestellt? |
||
|
||
Cogan_bc
Inventar |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2010, |
Wenn er kein Radioempfang hätte würde er nicht Receiver heissen sondern Vollverstärker ![]() wenn ich so lese was Du da schon alles an Verstärkern hast besteht vielleicht die Möglichkeit einfach einen AV Vorverstärker zu nehmen und die anderen Geräte als Endstufen für die einzelnen Kanäle zu benutzen. Gruß Cogan |
||
Blumfeld1
Stammgast |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2010, |
ja das wäre eine gute Möglichkeit habe ich noch gar nicht daran gedacht. Aber da ergibt sich das gleiche Problem: Welches Gerät? |
||
Cogan_bc
Inventar |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2010, |
Blumfeld1
Stammgast |
13:14
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2010, |
was soll den sowas... wenn ich mir einen 1500.- Euro Vorvertäker leisten könnte müsste ich nicht hier im Forum um Hilfe bitten, dann würde ich mich im Nobelfachmarkt beraten lassen. ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2010, |
sorry, da haben wir uns mißverstanden, klar sind die teuer. Aber überleg mal, wenn Du Einen AV receiver und dazu gehörige brauchbare Lautsprecher kaufst ist das auch keine Billignummer. 1200 gehen da schnell weg. Wenn Du sogar so kaufst das du den Level/Klang der schon vorhandenen Komponenten erreichst wird es noch viel teurer. Ich denke mal diese Geräte sind für Leute gedacht die eben schon Top Endstufen und Lautsprecher zu Haus haben und diese damit prima einbinden können. Dann relativiert sich der Preis |
||
Blumfeld1
Stammgast |
13:32
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2010, |
ich habe doch oben ganz genau erklärt was ich suche, oder? Und wenn ich mal im Lotto gewinne schau ich mir die Sachen an, die Du mir empfohlen hast. Viel wichtiger ist doch das mir mal jemand die Fragen beantwortet, anstatt mir solche Traummodelle anzubieten. Ich weiss immer noch nicht ob die gängigen Geräte das DVD Audio Signal verarbeiten (egal ob Verstäker oder Vorverstärker) Oder ob ein 5.1 Verstärker einen Ton macht, wenn der TV 7.1 vom Matroschka Film "sendet"... oder wieviel Watt Sinus der Yamaha RX V367 denn nun wirklich hat... |
||
Cogan_bc
Inventar |
13:44
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2010, |
nachdem Du das geschrieben hast hab ich gedacht das auf den Klang Wert gelegt wird. Das sind ja wohl hochwertige Sachen. Wenn ich Dir jetzt zu irgendeinem 300€ Knallaballa System raten würde, würgst Du mich 14 Tage später, weil Dir das quäken tierisch auf Die Nüsse geht. Einen brauchbaren AVR gibt es schon für unter 300 ( ![]() Willst du die immer an/abklemmen oder dazu andere kaufen? Der nimmt übrigens den Sound vom HDMI ab, was sehr praktisch ist. |
||
Blumfeld1
Stammgast |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2010, |
da haben wir doch mal einen Anfang 130 watt pro Kanal ist das Sinus, so wie früher oder RMS? Was meinst du mit Lautsprechern an und abklemmen? Mit 5 Lautsprechern kann ich ihn betreiben trotz 7.1, ja? Und zum wiederholten male die Frage: Was ist mit dem DVD Audio Signal... Gibts das auch als Verstärker das mit dem Radio verfolgt mich irgendwie ![]() |
||
Blumfeld1
Stammgast |
16:02
![]() |
#11
erstellt: 17. Sep 2010, |
...so das mit Sinus und RMS hat sich geklärt habe ich mit PMPO verwechselt... und als reinen Verstärker gibts die auch nicht. Warum auch immer, mir erschliesst sich das nicht. Bleibt eigentlich nur noch die Frage nach dem DVD Audio Signal, genügend Eingänge hat der Onkyo, auf dem neusten stand wäre ich auch, wie er klingt? Diskrete Endstufen werden das nicht sein... |
||
Blumfeld1
Stammgast |
22:06
![]() |
#12
erstellt: 17. Sep 2010, |
ich habe mich an das Forum gewendet, weil ich gehofft habe, hier ein paar Fachleute zu finden. Aber wer hilft mir denn nun? Es hat sich herausgestellt, das es gar nicht so einfach ist, den DVD Audio Player an einen modernen Reciever anzuschliessen, denn er muss einen analogen 5.1 Eingang haben. Aber welcher Receiver hat das? Ausser dem Samsung HW-C 700 finde ich keinen und bei dem gehen die Meinugen ja extrem auseinander. Von sehr gut (hdarea) bis schlimmster Schrott (audivison) gibts alles an tests... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Verstärker houston am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung Dominho1705 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für neuen Verstärker LoL-StFu am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für Soundsystem MarvinLu am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 3 Beiträge |
suche 5.1 Verstärker mit mehreren opt. Eingängen apensi5 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 13 Beiträge |
Kaufberatung für Verstärker cassix am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Verstärker für Boxen Cepheid am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker maml am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker kaufberatung Maso86 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker für 10öre Kaufberatung BornTobiWild am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.878
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.940