HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte um kaufberatung für einen neuen AV-Receiver ... | |
|
Bitte um kaufberatung für einen neuen AV-Receiver bis ca 500€+A -A |
||
Autor |
| |
sinans2
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2010, |
Guten morgen alle zusammen, Ich hole jetzt ein bischen aus. Wenn ihr wollt könnt Ihr mich dafür auch schlagen ![]() ![]() Also es geht um folgendes: Ich besitze als Soundsystem derzeit als AV-Receiver einen Yamaha RX-V 1400 RDS in Verbindung mit einem Teufel Concept G 7.1 Set, welches aber derzeit als 5.1 System genutzt wird. Bald würde ich mir auch gerne neue Boxen zulegen, obwohl ich eigentlich mit dem Teufel System zufrieden bin. Ich denke da derzeit an die JBL Control One, aber wenn, dann die Originalen aus USA aus der pro Serie glaub ich und nicht dieses China Zeug, das soll ja nicht so berauschend sein. Das kommt aber später und ist eine andere Baustelle. Zuspieler ist mein PC mit einem Bluray Laufwerk, mit einer Creative X-fi Xtreme Music als Soundkarte und einer Radeon 4850 Grafikkarte, welche aber demnächst gegen aktuellere Modelle ausgetauscht werden. Wahrscheinlich wirds eine Radeon 6950 oder eine Geforce GTX 570, da warte ich aber noch Tests ab. Als Soundkarte wirds höchstwahrscheinlich eine Auzentech X-fi Home Theater HD. Ich nutze dieses System zum Musikhören, Fernsehschauen, Filme schauen und für Spiele. Es steht in einem ca. 20qm Raum, der derzeit noch Teppichboden hat, wo ich aber auch dazusagen muss, dass in den nächsten Monaten geplant ist, Granit fliesen zu verlegen. Jetzt gehts bei mir um folgendes: Meine Mama ist Pächterin eines Veranstaltungsraumes, den Sie an Wochenenden für diverse Veranstaltungen wie Partys, Hochzeitsfeiern, Beschneidungsfeiern etc vermietet. Der Raum ist ca 150qm gross(hab nicht nachgemessen nur geschätzt). Ein Soundsystem ist vorhanden, aber meine Mama darf es nicht nutzen, was ich ehrlich gesagt vom Vermieter richtig blöd finde. Jetzt hat sich meine Mama dazu entschlossen ein eigenes System auf die Beine zu stellen. Boxen hat Sie schon alte gebrauchte besorgt auf die ich kurz hintergeschaut hab und ich erinnere mich dass auf 2 der 4 Boxen 95 Watt stand. Auf den ersten Blick sahen die kräftig aus. Wenn ich nochmal dort bin, kann ich aber nochmal genau nachschauen, was das für Boxen sind. Jetzt habe ich mir überlegt, da mein Yamaha RX-V 1400 im Grunde viel zu überdimensioniert ist, für meinen kleinen Raum und nicht die aktuellen Formate wie DTS-HD beherscht, gebe ich meiner Mama meinen Verstärker, schließe den bei Ihr im Veranstaltungsraum an und kaufe mir einen neuen Verstärker. Jetzt bin ich am überlegen: Solls ein Pioneer vsx920 oder ein Onkyo 608 oder aber auch ein Yamaha RX-V667 werden. Ich hatte auch einen Harman Kardon in Erwägung gezogen aufgrund einer Empfehlung eines Kollegen, da er meinte vo Klang sind die Top, aber als ich im Saturn in Dortmund Eving war und mit dem Verkäufer gesprochen hab, meinte er dass sein Abteilungsleiter sich 2 Harman Kardon Receiver gekauft hat und dass bei beiden Defekte nach einiger Zeit aufgetreten sind. Er wusste aber nicht genau was die Defekte waren. Der Verstärker wird auf jeden Fall wenn ich einen neuen nehme bei Saturn in Dortmund Eving gekauft, weil mein Bruder dort arbeitet und die dort ganz gut drauf sind, wenns um Rücknahme und Gewährleistungen und Garatieverlängerung geht ![]() Jetzt habe ich einerseits das Problem, dass wenn ich Pc-Spiele spiele, dass bei der Creative X-fi der Spielesound, wenn ich 5.1 nutzen will, nur über analog ausgegeben wird. Bei digital geht nur Stereo. Mein alter Yamaha als auch der eventuelle neue Yamaha RX-V 667 haben Multi Channel In. Da ist das mit dem Analogen 5.1 kein Problem, da ich über Multi Channel In anschließen kann. Der Onkyo als auch der Pioneer haben aber keinen Multi Channel In und da müsste ich wen ich spielen will mir erst eine Dekoder kaufen, der die Analogen Signale in 5.1 DTS umwandelt und diesen Dekoder, zwischen Soundkarte und Receiver für die Analogen Anschlüsse schalten. Das funktioniert wie ich nachgelesen hab hervorragend mit der Creative DTS 610. Die ist aber nur noch schwer zu kriegen. Bei Ebay werden aber gerade für sofort kaufen aus england welche versteigert für 49 pfund. Ich war auch am überlegen ob ich mir wie bei meinem Yamaha RX-V 1400, wieder einen gebrauchten guten AV-Receiver kaufe. Hab z.B. hier im Forum glaube ich gelesen, dass der Onkyo ich glaub es war der 808 0der 807, gebraucht für ca 400- 500€ zu kriegen sind und die klangtechnisch die kleineren Receiver platt machen und auch schon die neuen Formate können. Einzig mit diesem 3D siehts dann schlecht aus bei einem gebrauchten wegen HDMI 1.4. Ach ja ich wollte so 500 € insgesamt ausgeben für den Verstärker. Ich würde natürlich auch ein ganz anderes Modell in Betracht ziehen. So ich hoffe nun Ihr könnt mir da bei meinem Problem ein bischen weiterhelfen ![]() [Beitrag von armindercherusker am 17. Mrz 2012, 13:07 bearbeitet] |
||
LambOfGod
Inventar |
21:27
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hallo Sinan, Willkommen im Board! Erstmal zu deinem PC Problem: Warte auf die Auzentech Karte, das Dingen hat Dolby Digital Live/DTS Connect, und kann so selber 5.1 Signale in einen DD/DTS Stream "umpacken" und über einen optischen oder coaxialen Anschluss an den AVR schicken. Dann brauchst du den Decoder nicht und hast in Echtzeit einen Dolby Digital Stream. Zu den AVR: Wähl nach Optik/Ausstattung. Klanglich werden sie höchstens "anders" sein, aber nicht unbedingt besser - außer für deine Ohren. Aber viele Unterschiede gibts da nicht in dem Preisbereich. Ich persönlich würde den Pio oder den Denon nehmen. Und ja, die HK Receiver haben einen tollen Klang, sind aber billig verarbeitet und haben ihre Macken (viele Softwarefehler)... Grüße von der A1 weiter im Norden ![]() |
||
|
||
sinans2
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2010, |
Hallo LambOfGod :), wegen dem Pc problem, Welche Auzentech Karte meinst du? Ist die schon auf dem Markt oder kommt die noch? Hat die dann eventuell auch hdmi 1.4? wegen dem AVR problem, Ok also Harman Kardon fällt dann komplett raus wenn schon bekannt ist, dass die Software Probleme haben, dann will ich garnicht wissen was bei denen in 5 Jahren für Defekte auftreten könnten. ![]() Von der Optik und Austattungsliste reizt mich der Pioneer auch eher. Was hälst du den vom Onkyo TX-SR608? Ich war ja vor ein paar Tagen im Saturn Markt und der Verkäufer hatte mir auch den Onkyo nahegelegt, weil der aktiv belüftet wird, was ja schonmal ein Zeichen für mehr Langlebigkeit ist, weil er auch ein bischen mehr Dampf hat als der Pioneer und weil bei den verwendeten Materialien hochwertigere zum Einsatz kommen. Also die Metallfront meine ich jetzt. Oder hat der irgendwelche gravierenden Nachteile von denen ich nichts weis? Du erwähntest auch einen Denon. Welches Modell meinst du den? Hab kurz auf der Webseite von denen geschaut und in der Preisklasse liegt ja der 1911er Denon. Meinst du den? Gibt es irgendetwas was den Denon besonders auszeichnet? Vielle Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() |
||
LambOfGod
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2010, |
Die du dir kaufen wolltest (Home Theater HD) ![]() Hopla - von Denon war bei dir garnicht die Rede - ich meine natürlich den Denon AVR 1911. Hat auch USB wie der Pio. Aber relativ wenige Anschlüsse (siehe Foto der Rückseite), dafür übersichtliches Menü ( ![]() Zum Onkyo: aktive Lüftung - hm. Das heißt eigentlich, das bei den Bauteilen gepfuscht wurde, also schlechter Kühlkörper, schlechte ineffiziente Endstufen... und da von mehr Langlebigkeit zu reden? Naja. Halt ich für Quatsch. Und bessere Materialien? Naja die Onkyo-Optik ist sowieso Geschmackssache (ich finde sie noch schlimmer als Denon). Alufront ist ok, aber die Gesamtoptik ist so katastrophal, da kann eine Metallfront auch nicht viel helfen ![]() Da finde ich das Gesamtkonzept von Pioneer deutlich überzeugender. Und ist in vielen Tests punktgleich mit dem Denon oder sogar besser als der Denon. |
||
sinans2
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2010, |
So nach ein paar Tagen Abstinenz bin ich wieder da. Ich hab mir jetzt den Pioneer 920 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Da danke ich dir Lambofgod für deine super Beratung!!! ![]() ![]() ![]() Das Einmess system hat mir sehr gefallen und ich und meine Freundin finden von der Räumlichkeit den Klang sogar besser als vom alten Yamaha !!! Dieser Thread kann closed werden. |
||
LambOfGod
Inventar |
03:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2010, |
Solange alle Beteiligten glücklich sind, passts. ![]() Viel Spaß mit dem Gerät! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung AV Receiver um 500? Askannon am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Receiver bis 500 ? -Timo- am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 12 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver bis ca. 500,-? Michel82 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 38 Beiträge |
AV Receiver bis ca. 500? BlackDriver am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 12 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung AV Receiver markus_h. am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 24 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver bis. Sascha2012 am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 16 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver (HiFi Neuling) bis 500? TheNegativeOne am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver < 500? ARTcrime am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 12 Beiträge |
Kaufberatung AVR um ca. 500? *MSRalf* am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für AVR bis ca. ? 500,-- Gr0mit am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.420