Teufel Ultima 20 oder die Rears desTheater 4 Hybrid Boxen als Sorround-Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
Markus0664
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jun 2011, 20:29
Hallo miteinander.

Da ich mir demnächtst den Pioneer VSX 921 hollen werde, bin im Begriff mein 5.1 System endlich auch Boxenmässig mal ein bischen stimmiger zu machen.

Als front bleiben weiterhin die Teufel Ultima 60 (Bin sehr zufrieden mit denen, obwohl hir im Forum meistens was anderes den Boxen nachgesagt wird).

Nun aber bin ich mir nicht sicher bei den Rears. Zur auswahl stehen die Ultima 20 (198 Euro) oder die Theater 4 Hybrid rears (220Euro) als Ausbau-Set.
Als Center habe ich mir den Teufel Center-Lautsprecher M 420 C (170 Euro) vorgestellt.

Nur was würdet ihr an meiner stelle tun.
Markus0664
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jun 2011, 19:07
Weis den niemand weiter.
happy001
Inventar
#3 erstellt: 13. Jun 2011, 19:27
Mit der Suchfunktion finden sich zahlreiche Beiträge die sich mit diesem Thema beschäftigen, zudem wird diese Frage eigentlich ständig im Ultima Thread debatiert.
FlorianW
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Jun 2011, 19:55
Sehr interessant.

Ich frag mich grad auch etwas ähnliches.

Hab die Ultima 40 kombiniert mit dem dem M 420 C und bin bisher sehr zufrieden.

Jetzt soll die Rearerweiterung kommen und ich frag mich ob ich das Geld in die Ultima 20 investieren soll oder als Rearspeaker vllt auf Lautsprecher eines anderen Herstellers zurückgreifen soll.

Gibt da genügend Kandidaten, die ich mir bisher angesehen und angehört habe und frage mich nun, welcher es werden soll...

Kef iQ30
Canton Vento 810 (aktuell günstig zu beziehen)
Teufel M 420 R
Teufel Ultima 20
etc

Alles in allem wäre bei mir bei der Ultima 20 ja schon 198+2*69 Euro mit Standbeinen fällig und mir stellt sich die Frage, ob ich nicht dann für das Geld nicht eher einen "hochwertigeren" Lautsprecher kaufen sollte. (Obwohl ich die Ultima 40 für gut empfinde, weiss ich net was ich von der 20 halten soll)

Mfg...
FlorianW
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Jun 2011, 23:37
Bzgl des Vergleichs der Ultima 20 und der M 420 R hatte ich eine Anfrage in Bezug auf meine Räumlichkeiten (ca 15 m²) an Teufel gestellt.

Kurze Zeit später kam die Antwort, dass ich es davon abhängig machen solle, ob ich später einen Subwoofer anschließen möchte oder nicht.

Kein Subwoofer -> Ultima 20

Mit Subwoofer -> M 420 R
Markus0664
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jun 2011, 12:31
Werde warscheinlich die Ultima 20 nehmen. Hab in einen anderen Tread gelesen das sie klanglich ganz gut zu den Ultima 60 passen.
Das optische, was auch nicht ganz unwichtig ist, würde für mich dann auch stimmiger wirken. Und da ich momentan in einer Mietwohnung bin, wird es in nächster Zeit eh keinen Subwoofer geben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Empfehlungen, Teufel Ultima 20 mit anderen Rears
MaXx94 am 02.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2023  –  10 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid oder Teufel Ultima 40 Set
FalseProphet am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 20 (Aktiv)
finn2212 am 11.04.2019  –  Letzte Antwort am 12.04.2019  –  2 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid oder andere Boxen?
hoschiralf am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  7 Beiträge
TEUFEL - Ultima 60 oder Theater 3 Hybrid (M 320 F)
donnie_brasco69 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  6 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid oder Ultima 5 Surround + an ?
Quecksilber am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  3 Beiträge
Teufel Hybrid 4/5
terzocross am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  6 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid Gut ?
Loca909 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  2 Beiträge
Was eignet sich besser für Heimkino:Teufel Hybrid 4 oder Ultima
FIRSTHEIMKINO am 15.11.2015  –  Letzte Antwort am 16.11.2015  –  4 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid Kauftipp?
MDM am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.262

Hersteller in diesem Thread Widget schließen