HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Aktivsubwoofer um 500 Euro | |
|
Aktivsubwoofer um 500 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Cantonfan_96
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2012, |
Ich habe vor mir einen Aktivsubwoofer in der Preisklasse um 500 Euro zulegen. In meine engere Wahl fallen der Sub 12, wie auch der AS 125 SC von Canton. Der Subwoofer sollte einen größeren Tieftöner, mindestens 10 Zoll haben. Ich freue mich über Vorsschläge!!! ![]() |
||
virus33
Stammgast |
23:24
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2012, |
Wie wäre es mit einem AW-991 von Nubert? Ich hab den Vorgänger, den AW-880 und das ist für mich schon ein Traum von nem Woofer, der geht Tief ohne Ende (fast zu tief, für die Möbel ;)) ABER: Für Musik gibt es nach meiner Ansicht bessere Woofer, aber durch meine LS brauch den Woofer nicht zum Musik hören, daher ging es mir nur um das Filmerlebnis... |
||
|
||
std67
Inventar |
05:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2012, |
Hi verwendete Lautsprecher, Einsatzzweck, Raumgröße etc Sonst wirst du hier kaum Antworten bekommen, und schon gar keine zielführenden |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2012, |
Moin Mehr Infos wären sicherlich wünschenswert. Mein Tipp bis etwa 500€ und darüber hinaus, ist der Jamo Sub 650/660. Der Sub ist für Musik und Film mMn gleichermaßen geeignet. Durch die CB Bauweise klingt er schön trocken und präzise. Die Pegelfestigkeit ist für einen CB Subwoofer wirklich enorm. Zu dem bringt er einen Regler zum kompensieren von Raummoden mit. Für mich ist der Jamo Sub 650/660 jedenfalls ein Subwoofer der nach wie vor völlig unterschätzt wird. Saludos Glenn |
||
Cantonfan_96
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2012, |
Es handelt sich hierbei um einen 25-30qm großen Raum, welcher als Wohnzimmer genutzt wird. Der Boden ist Packet. Der Subwoofer soll zum Musikhören und Heimkino genutzt werden. Als Standlautsprecher nutzte ich Canton Gel 490. Obwohl diese für Standlautsprecher in dieser Klasse schon ganz Ordentlich sind, will ich vor allen die Gle nur in den höheren Tieffrequenzen ab 100Hz nutzen. Ich hatte vor den Aktivsubwoofer über Lautsprecherkabel anzuschließen. Mit meinem Technics SU-707A ist es nicht nicht möglich diese über einen Subwooferausgang zu schließen. Es handelt sich nämlich nicht um einen moderne AV-Reciever. ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2012, |
Die Raumgröße ist kein Problem für den Jamo und bei Musik bzw. "Heimkino" ist er in seinem Element! Die Canton GLE bei 100Hz zu trennen macht überhaupt keinen Sinn, vielleicht 50/60Hz! Aber da die Canton von Hause aus nicht tiefer kommt, ist dein Vorhaben mMn völlig unnötig. Außerdem müsste der Subwoofer einen einstellbaren Lowpass bzw. High-Out für die Lsp. haben. Das bieten relativ wenige Subwoofer an, auch weil es heute moderne AVR´s für so etwas gibt. Der Jamo hat übrigens High-Level Eingänge und lässt sich daher auch über Lsp. Kabel ansteuern. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktivsubwoofer unter 100 euro El_Dios am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 40 Beiträge |
Aktivsubwoofer günstig um die 150? Soundcrew_Benny am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 10 Beiträge |
Surround Komplettsystem um 500 Euro? geda am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 23.08.2003 – 5 Beiträge |
lautsprecher für 500 euro gintas93 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher Teufel Theater 500 Bassleistung vergleichbar mit einem Aktivsubwoofer? Deadsmoke am 05.09.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 58 Beiträge |
AVR 500- 700 Euro sonicfurby am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 11 Beiträge |
Suche Heimkino um 300-500 Euro motschli am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Suche Heimkino-Anlage um 500 Euro Hapjus am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 49 Beiträge |
Anfänger - Budget 500 Euro - Bitte um Hilfe Gaschdi am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 19 Beiträge |
Regallautsprecher paar bis 500 euro chris290802 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedKrumelanke
- Gesamtzahl an Themen1.496.670
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.224