HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Frontfire Subwoofer für 5.1 (2*D830, 1*D8CEN, Rear... | |
|
Frontfire Subwoofer für 5.1 (2*D830, 1*D8CEN, Rear Magnat Quantum 603)+A -A |
||
Autor |
| |
extremecarver
Stammgast |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2012, |
Suche einen preiswerten Frontfire Sub für mein 5.1 Wohnzimmer System. Ich hab durch Zufall heute in einem Tandlergeschäft zwei Jamo D830 gefunden und um läppische 70€ abgestaubt (haben ein paar Kratzer, aber Chassis sind super Zustand), dazu auf Willhaben einen Jamo D8Cen (vormals Concert Center) um 80€ inkl. Versand bekommen, möchte als Rears bestehende Magnat 603 einsetzen (für Standlautsprecher hab ich keinen Platz), und brauche dazu jetzt noch einen Sub. (als AVR kommt ein Denon 1911 zum Einsatz, den ich als Austellungsstück billig bekommen hab - sprich die Frontboxen werden per Bi-Amping angeschlossen). Platzmäßig, ist mehr wie 10" Chassis für den Subnicht drinnen, und da mich das bisherige Equipment inkl. AVR nur rund 500€ gekostet hat, sollte der Sub auch nicht mehr wie 300€ kosten. Ich hab noch einen Yamaha YST-SW300 in einem anderen Zimmer, und so ein Bolide ist einfach viel zu groß. Noch dazu ist die Aufstellung der Boxen alles andere als optimal. Sprich die Fronts haben nur gut 50cm Abstand zum Center, auf dem der Fernseher steht, und die Rears stehen auf rund 1,90m Höhe mit gut 5m Abstand gegenüber. Noch dazu haben dir Fronts zur Schrankwand nur gut 8cm Platz - aber besser aufstellen wird nicht gehen. Der Sub sollte wohl auch bei Musik als 2.1 spielen, da halt Regallautsprecher einfach sonst nicht genug Bassdruck schafen. Dazu rund 30% Movies und Serien (von denen max 50% 5.1 Tonspur haben). Etwas am überlegen bin ich ja, ob ein Canton 85.2 ausreicht, alternativ ein Quantum 530. Problem ist halt, Downfire geht nicht, da 80er Jahre Miethaus mit Holzboden, und für 12" ist kein Platz. Der Sub wird seitlich nah an der Wand stehen müssen, oder evtl noch zusätzlich im Regal rechts vom Fernseher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 603: Welcher Center & Rear LS? moviestar75 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 6 Beiträge |
Magnat quantum 4x 603 +63? DerDieDasLautsprecher am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 3 Beiträge |
Center für Magnat Quantum 603 JulienP88 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 5 Beiträge |
Erweiterung zu Magnat Quantum 603 soewes am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 7 Beiträge |
Welchen Center und Rear für Quantum 603? greenbaum am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 24 Beiträge |
ELAC 111.2 Subwoofer ergänzt Magnat Quantum 603 Moe69 am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 2 Beiträge |
Upgrade zu Magnat Quantum 603. Ralf_B. am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 11 Beiträge |
Passende Rear LS für Magnat Quantum 603 -> Wharfedale WH-2 aquarion am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 5 Beiträge |
Passender Sub für Magnat Quantum 605/603 Maxi1900 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 9 Beiträge |
Magnat Quantum 603 > Heco Victa 301 ? Fox-2003 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedDefDuke
- Gesamtzahl an Themen1.496.591
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.319