HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer ergänzen oder neues System? | |
|
Subwoofer ergänzen oder neues System?+A -A |
||
Autor |
| |
andinaegnaeg
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2012, |
Hallo Forengemeinde, Nach einem Umzug steht ein wenig Neuplanung der Musikanlage und Heimkinos an und würde mich über eure Empfehlung freuen. Der Standort der Anlange ist auf einer 20m² großen Gallerie mit hohem Dach unterm Dachstuhl. Von drei Seiten ist diese geschlossen und daher natürlich alle Lautsprecher sehr wandnah. Auf der vierten Seite geht es 2m hinab in den Wohn/Essbereich, wobei die Decke dann allerdings auf 2,6m abgehangen ist. Der ganze Raum hat circa 70m², wobei ich aber davon ausgehe, dass ich keine 70m² befeuern muss, da der Raum eben auch in der Höhe verschachtelt ist und der Schall auch früher reflektiert wird. Meine aktuelle Auststattung ist abgesehen vom Receiver bereits 12 Jahre alt: AVR: DENON AVR 1912 Front: Canton Ergo 82 DC Standlautsprecher Rear: JBL Control One Center: Canton AV 700 Da ich nun in meinem Eigenheim bin, hätte ich gerne ein wenig mehr Power. Mein Gebrauch ist dabei 50%/50% Film/Musik. Ich bin nun am überlegen, ob ich mein bestehendes Set um einen Subwoofer ergänzen soll, oder mich gleich nach einem neuen und besser abgestimmten Set umsehen soll. Haltet ihr es bei einem Budget von circa 1.000€ für sinnvoll nach einem neuen Set zu sehen, oder soll ic hdabei bleiben udn nur den Subwoffer nachrüsten. Um Kauftipps wäre ich ebenfalls dankbar. Ich habe mir bereits Teufel Theater 400 & 500 angehesen, sowie Quadral Argentum und Nubert NuBox, wobei mir die zuletzt genannten zugegebenermaßen auch schon fast zu teuer sind. Gerade im Sinne der Musik wäre atürlich ein Nuber Nubox 681 Set traumhaft. Vielen Dank für eure Einschätzung! Andreas |
||
Archangelos
Inventar |
20:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2012, |
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2012, |
Vollkommene Zustimmung zu den Vorschlägen , genau so würde ich in dem Falle auch aufrüsten , allenfalls bei den Woofern vielleicht variieren , den AS 25 halte ich mit den Ergos für nicht ganz angemessen , da gibt es besseres . Gruß Haiopai ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa ergänzen oder neues System? karkiro am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 17 Beiträge |
Bestehendes System ergänzen. MarcG. am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 4 Beiträge |
Studiomonitore durch Subwoofer ergänzen davebar96 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 7 Beiträge |
Heco PSM 800 - ergänzen oder neues Set? illupino am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 6 Beiträge |
LS ergänzen oder ersetzen? GHOST_82 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 2 Beiträge |
Nubert System ergänzen mistrega am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 29 Beiträge |
Mit Subwoofer oder Center 4.0 ergänzen? kartal03 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 12 Beiträge |
5.1 Teufel System aufwerten/ergänzen abi1988 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 5 Beiträge |
Bestehendes System sinnvoll ergänzen / neue Wandlautsprecher Niskala am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 7 Beiträge |
Ergänzen oder nicht?! simmerl am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 24 )
- Neuestes Mitgliedleserpost
- Gesamtzahl an Themen1.496.886
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.020