HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher AVR für 2.0 (und mehr Fragen) | |
|
Welcher AVR für 2.0 (und mehr Fragen)+A -A |
||
Autor |
| |
HomorSimpson
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2012, |
Liebe Forums-Mitglieder, ich habe ja fast schon Angst, ein neues Thema zu erstellen ![]() Dass ich ein wenig mehr Spaß am Filmschauen haben kann, will ich meinen uralte Stereoverstärker in Rente und einen modernen AVR ins Rennen schicken. Behalten möchte ich aber gerne die beiden, ebenfalls alten Stereoboxen. Derzeit tendiere ich eher zu einer einfachen 2.0 Ausführung. Falls das überhaupt sinnvoll ist, natürlich. Vorhanden sind also: 2x Grundig Box 8500, 100W / 150 W, 4...8 Ohm, 25 Hz - 25 KHz. Ebenfalls noch vorhanden ein Philips 3200er BluRay Player, der aber umgetauscht wird, der im Standby pfeift und mich das wahnsinnig macht. Wäre auch zu schön gewesen, für 50 Euro. Sonst fand ich ihn in Ordnung und alles andere konnte ich verschmerzen. Jetzt hat man mir im Laden ein verlockendes Angebot gemacht. Dort könnte ich die Denon Cara für 300 Euro mitnehmen, als Ausstellungsstück. Reichen deren 75W für die 100W Boxen? Wobei ich sagen muss, dass der alte Stereo 2x70W liefert und ich nie Probleme hatte. Stutzig machen mich noch die vielen, vielen Meldungen über schlechte Leistung des BD-Laufwerks in der Cara. Das ist für mich nämlich absolut essenziell. Aussetzer und Verweigerungen ganzer Scheiben gehen gar nicht! Selbst längere Ladezeit nehme ich hin, oder dass das Menü nicht schön aussieht etc. Selbst den veralteten Mediaplayer (kein NTFS, kein Mkv etc) kann ich nach anfänglichem Ärgern verschmerzen. Schließe ich eben dafür schnell mein Macbook Pro über HDMI an. Sollte ich die Cara nun nicht nehmen, werde ich höchstwahrscheinlich zu einem anderen Philips (3300), oder einem Panasonic (BD 77) BluRay Player greifen. Viel wichtiger finde ich dann allerdings die Frage, zu welchem AVR ihr mir ratet. Denn nach Möglichkeit sollte er auch ohne Subwoofer auskommen können. Bisher dachte ich an Geräte aus der Marantz NR Serie, oder aus der Yamaha RX-V Serie. Gerne auch ältere Modelle. Zusätzlich die Frage: sollte unbedingt ein Center Lautsprecher dazu? Etwas aus der gleichen Reihe wie der Frontlautsprecher zu finden, dürfte schwierig werden ![]() Ich hoffe das ist jetzt nicht zu verwirrend. Aber ich bin langsam wirklich verwirrt ![]() 1. Cara, ja oder nein? 2. wenn nein, welchen AVR für o.g. Boxen 3. sollte ein Center dazu und doch dringend ein Sub? Vielen Dank schon mal ![]() |
||
HomorSimpson
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2012, |
Eventuell sollte ich noch erwähnen, dass das hier keine Frage ist à la "welcher AVR klingt am besten". Das entscheide ich dann immer noch selbst ![]() ![]() [Beitrag von HomorSimpson am 04. Nov 2012, 13:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für 2.0 Pommbaer84 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
welcher avr? user19855 am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 5 Beiträge |
AVR für 2.0 bis 5.1 oth3llo am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 14 Beiträge |
AVR für Stereo 2.0 rockopa60 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 3 Beiträge |
Von Stereo 2.0 auf AVR 2.0: Welcher AVR mit passablem Steroklang? SaltyDog am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 7 Beiträge |
2.0 system/AVR für TV blutilein am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 21 Beiträge |
Welcher AVR And!90 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 7 Beiträge |
Empfehlungen Hdmi 2.0 AVR takeashi am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 4 Beiträge |
BluRay & AVR + 2.0 testbug am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 7 Beiträge |
2.0 & AVR, später 5.1 Hirse90 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.925
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.114