HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Verstärker für Heimkino (TV, Entertain, Apple TV) | |
|
Verstärker für Heimkino (TV, Entertain, Apple TV)+A -A |
||
Autor |
| |
Shajin
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2012, |
Salut! Nach langer Zeit mal wieder hier. Erstaunlich was sich alles verändert hat! ![]() Ich hoffe mal, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Unterforum richtig bin, eventuell passt es auch zu Anschluss. Also, ich habe
Alle Geräte verfügen über einen Digital Audio Out. Alle Geräte bis auf den Apple TV auch über ein Cinch-Ausgang. Der Sound aller Geräte soll nun (vorerst, s.u.) über eine Teufel Motiv 2.1 Anlage kommen, da ist der Tuner schon im Subwoofer verbaut. Der hat allerdings nur einen AUX und drei Eingänge für Klinkenstecker. Jetzt suche ich eine Lösung, wie ich alle Geräte über die Teufel-Anlage laufen lassen kann. Brauch ich dazu einen Verstärker? Falls ja, welchen würdet ihr mir empfehlen? Die Teufel sind nur eine Zwischenlösung, da ich Ende 2013 umziehe und dann in eine richtige Heimkino-Anlage investieren möchte. |
||
Shajin
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2012, |
So, ich habe mir jetzt einen Yamaha RX-V373 gekauft. Hat 229,-- € bei Media Markt gekostet. Wie ist das eigentlich mit Verstärken - wenn ich jetzt zum Beispiel einen Elac CC 241 Center-Lautsprecher daran betreiben möchte, dann stelle ich zunächst mal fest, dass der mit ca. 800 € mehr als das 3-fache des Verstärkers kostet. Kann ich ihn trotzdem "problemlos" und "zufriedenstellend" an dem Yamaha betreiben, oder brauche ich mich steigender Qualität der Lautsprecher auch einen wertigeren Verstärker? Und wenn ja, in welcher Relation? Also woran mache ich das fest? Danke für die Hilfe! |
||
Metahook_
Neuling |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2013, |
Hallo, bin neu hier und hab eine ganz ähnliche Konstruktion und dazu folgende Frage. Hast du den Entertain Receiver an den TV (per HDMI) und den Ton dann vom TV wieder per HDMI (bei mir hat der TV kein HDMI out) an den Receiver? Kann man das nicht auch so machen: Entertain-Receiver an Yamaha Receiver per HDMI und von dort per HDMI an den Fernseher? (so dass das TV Signal quasi "durchgeschliffen" wird?? Oder hab ich da nen Denkfehler? Freu mich auf Feedback Danke Metahook |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino für Apple TV ---leo--- am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino mit Playstation, Apple TV und co. RCLimpek am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 29 Beiträge |
Stereo/Surround-Kaufberatung für TV/Apple TV/Apple Music FrankySoprano am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 8 Beiträge |
Audiostreaming / TV / Apple / HiFi Joholy am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 3 Beiträge |
Heimkino für Samsung UE55ES8090, PS3 und Apple TV sowie AirPlay? sevenpumper am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 7 Beiträge |
Alternative für APPLE zepkast am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 69 Beiträge |
Apple TV 4K mit Dolby 7.1 Atmos softdown3 am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 8 Beiträge |
Boxen für TV gesucht *Feuerfee78* am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 3 Beiträge |
Heimkino für 360 und TV DeeKay am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 5 Beiträge |
Beratung für Heimkino, TV, Multiroom Pronova am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPro2021
- Gesamtzahl an Themen1.497.011
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.625