HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Aufbau mit bestehenden Komponenten | |
|
5.1 Aufbau mit bestehenden Komponenten+A -A |
||
Autor |
| |
senf2
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2012, |
Hallo, erstmal zu meinem Raum: Dachgeschoss mit Höhe bis 3,30 m. Raum 5 x 5 m. Als bestehende Komponenten habe ich 2 Stck Standlautsprecher und 1 Kicker Sub mit 2 x 30 cm . Jetzt habe ich vor mein 5.1 System Stück für Stück aufzubauen. Zuerst benötige ich einen Receiver der mit dem Sub zurecht kommmt. Hier bräuchte ich Tips bis 300 Euro. Als Tv dient ein LG 65 Zoll 3d. Die Anlage wird zu 99 % für TV genutzt. Als Center und Rear habe ich die Heco Victa im Auge. Passt das? |
||
roger23
Inventar |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2012, |
Was ist ein "Kicker Sub"? Übliche AVR gehen von aktiven Subs aus, d.h. sie müssen einen eigenen Verstärker haben. Die Weiche ist eigentlich unnötig, das macht der AVR. Hat der Sub keinen Verstärker, besser einen bei Conrad etc nachkaufen anstatt passenden AVR suchen, die gibt es entweder nicht oder taugen nix.... Trennfrequenzen liegen typ. 80-120 Hz, am AVR einstellbar (bzw wird im Rahmen des Einmessvorgangs bestimmt). Höher sollten sie nicht liegen, dann wäre der Sub ortbar. |
||
|
||
TObex21
Stammgast |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2012, |
Also ein guter AVR bis 300 € ist der Pioneer VSX 527. hat 130 Watt Keistung pro Kanal, für 25 gm mehr als ausreichend. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2012, |
Und vor ALLEM: Welche Hauptlautsprecher benutzt Du? (Marke und Typ) Marke und Typ vom Sub ist natürlich auch noch wichtig. Ohne diese Angaben: keine sinnvollen Tipps. Schönen Gruß Georg |
||
senf2
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2012, |
Der sub ist aus dem Carhifi-bereich ( 16 Ohm) mit 2 x 30 cm Chassis F12A der Firma Kicker. Die Standlaustsprecher sind 30 Liter 3 Wege Eigenbau mit Axton 16 cm Chassi. Die vorhandenen Komponenten sollen auch nur als Übergangslösung dienen. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:33
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2012, |
Der Sub ist also Passiv? Falls JA, dann kannst Du das schon mal vergessen. Funktioniert nur mit einem vorgeschaltetem Aktiv Modul. Wird sich aber vermutlich nicht lohnen. Axton ist ein renommierter Hersteller. Wurden diese 3-Weger wild zusammengeschustert oder gab es einen Bauvorschlag dafür? Schönen Gruß Georg |
||
senf2
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2012, |
genau der Sub ist leider passiv. Die Lautsprecher hatte ich damals als Bausatz incl Weiche mit dem emfohlenen Volumen verbaut. evtl. habe ich beim AVR an den Onkyo TX-NR 515 gedacht. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:00
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2012, |
Die Axton werden dann vermutlich nicht schlecht sein. Können mit heutigen LS gut mithalten, solange technisch OK. Die Victas als Rears gehen in Ordnung, wenn hauptsächlich Film geschaut wird. Der Center, passend zu den Axtons, wird schwierig. Hier würde ich, wenn ich mittig zu den Fronts sitze, auf einen Center komplett verzichten. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau 5.1 . Komponenten KEF&Pioneer elheredero am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 3 Beiträge |
Aufrüstung zur 5.1. Anlage mit bestehenden Komponenten *scirocco am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 9 Beiträge |
Aufbau 5.1 Heimkinosystem Tom-ey am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 25 Beiträge |
Kontinuierlicher Aufbau 5.1 Anlage Minti am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 2 Beiträge |
Aufbau 5.1 System loewenmacht am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 5 Beiträge |
Aufbau Heimkino - Beratung bei den ersten Komponenten Anko123 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 4 Beiträge |
Aufbau 5.1 mit Yamaha LS, Meinungen zu Komponenten mic04 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 4 Beiträge |
5.1 Aufbau -> aber wie hh_05 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 11 Beiträge |
2.1 System Kaufberatung zu bestehenden Komponenten xnetworker am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 17 Beiträge |
Aufbau eines 5.1 Surroundsystems Chris.Reich am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedJink
- Gesamtzahl an Themen1.496.639
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.424