HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » fronts canton GLE 470 + center GLE 455 vergleichba... | |
|
fronts canton GLE 470 + center GLE 455 vergleichbar mit neuerer generation? welcher AVR passt gut?+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
silvio.b
Neuling |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2013, |||||||||||||
hi ![]() wollte mir ja eigentlich nur einen center und einen neuen AVR hinzukaufen, doch so langsam müssen meine treuen JBL TLX 70 lautsprecher wohl doch abtreten. seht selbst: ![]() 1. komischerweise hört sich alles noch unverändert an. hat so ein defekt an einer membran denn erstmal keine auswirkungen auf die funktionstüchtigkeit bzw. den sound der lautsprecher? 2. nach einiger recherche tendiere ich zu den fronts canton GLE 470 (und zugehörigem center GLE 455): ![]() 3. hört sich die neue GLE generation oder z.b. die chrono serie DEUTLICH besser an? 4. leider kann ich auch überhaupt nicht einschätzen ob ich damit einen schlechteren, einen vergleichbaren oder einen besseren sound bekomme als mit meinen alten boxen. natürlich will ich eine deutliche steigerung hören am liebsten. reichen da die GLE 470? die JBL waren ganz gut schätze ich, aber lange kein hi-end. 5. eine besonders klare sprachabbildung wäre mir sehr wichtig! werde ich da glücklich mit dem GLE 455 center? er kostet 130 euro. ein front-LS kostet 170 euro. da könnt ich ja fast einen dritten nehmen als center. würde sich das besser anhören? 6. gibt es ein paar AVR favoriten in zusammenspiel mit der "alten" GLE serie? den sub "Canton AS 85.2 SC" hatte ich schon vor ein paar monaten gekauft (http://www.amazon.de/Canton-AS-85-2-SC-Bass-Reflex/dp/B002P8AWSA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1357943556&sr=8-2) über ein paar einschätzungen / empfehlungen würde ich mich sehr freuen!!! danke ![]() [Beitrag von silvio.b am 11. Jan 2013, 23:58 bearbeitet] |
||||||||||||||
Yorllik
Stammgast |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2013, |||||||||||||
Ganz ohne Auswirkungen auf den Klang werden defekte Sicken nicht bleiben, die mechanische Funktionsfähigkeit wird so lange nicht beeinträchtigt, solange die Membran noch gerade geführt wird und durch höhere mögliche Auslenkung die Spule irgendwo anschlagen kann. Wäre so etwas ![]()
War die Recherche eher theoretischer Natur (Preisvergleich, technische Daten, ...) oder haben sich die GLEs nach Hörvergleichen gegen andere Lautsprecher durchgesetzt?
Darüber gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Bezogen auf die 490 liest man hier im Forum häufiger, dass die neue Serie 490.2 einen nicht mehr so aufdringlichen Hochton haben soll wie die Vorgänger; mir waren die 490.2 aber immer noch zu schrill. Hingegen habe ich zwischen 403 (Vorgänger der 430) keinerlei Unterschiede zu den 430.2 hören können, die ich einige Zeit gemischt im Heimkino eingesetzt hatte.
Die Cronos kenne ich vom Hören nicht gut genug, aber meiner Meinung nach hören sie sich schon besser an. Auf jeden Fall höre ich einen deutlichen Unterschied zwischen der GLE-Serie und den Ergos; ob Du den Unterschied als besser einstufst, solltest Du durch eigene Hörvergleiche herausfinden.
Ich kenne die JBL nicht, deshalb kann ich auch nicht einschätzen, welche klanglichen Unterschiede zwischen diesen Lautsprechern bestehen. Allgemein die Canton-Lautsprecher und insbesondere die GLEs haben ein sehr analytisches Klangbild, ob eine Veränderung in diese Richtung eine Steigerung für Dich darstellt, musst Du Dir selbst erhören.
Meiner Meinung nach ein eindeutiges JA. Überhaupt würde ich den Center der GLE-Serie niemandem empfehlen, sondern statt dessen zu einem Center der Chrono-Serie oder einer Regalbox, im Idealfall des gleichen Modells wie die beiden Frontlautsprecher, aus der GLE-Serie raten. Im Falle einer Reparatur der JBLs könnte es sich allerdings etwas schwieriger gestalten, einen klanglich dazu passenden Center zu finden.
Ich würde keinen AVR speziell empfehlen; suche Dir einen aus, der über die von Dir gewünschten und benötigten Features verfügt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du erst einmal nach einem 3.1-System suchst? Ist eine Erweiterung auf 5.1 oder 7.1 in Zukunft geplant? Wie hoch ist das Budget? Wie groß ist der Raum? Können die Lautsprecher frei und nicht allzu wandnah aufgestellt werden? |
||||||||||||||
silvio.b
Neuling |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2013, |||||||||||||
danke yorllik ![]() bin von canton wieder abgekommen, da ich relativ empfindlich bin was hohe töne angeht. habs lieber etwas weicher. hatte mal einen hörsturz und daraufhin eine leichte hyperakkusis. habe mir jetzt die heco victa 700 bestellt, da sie schätze ich ein weniger "aufdringliches" klangbild haben wie die cantons und der preis von 100 euro pro stück einfach der hammer ist. hoffentlich genügen sie meinen ansprüchen und hoffentlich habe ich kein schimmelexemplar erwischt ![]() die frage ist jetzt nur, ob der victa 101 center gut ist oder nicht?! oder gleich einen besseren center victa metas 2? der passt aber ja wahrscheinlich wieder nicht zusammen mit den 700ern oder? [Beitrag von silvio.b am 14. Jan 2013, 14:21 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
canton gle 470 er pitterkl am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR607, Canton GLE 470, AS 85, GLE 455 blade48 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 12 Beiträge |
Canton Gle 430.2 oder canton gle 470 ? OpaJenkins007 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 9 Beiträge |
canton gle 455 oder 405 serny am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Canton GLE, welcher AVR? Xedriell am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR414 + Canton GLE 470 Standlautsprecher und Canton GLE 455 Center CypressDude am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 8 Beiträge |
AVR neuerer Generation gesucht. Rodger am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 36 Beiträge |
Canton LE-109 oder Canton GLE-470? SupeRalF91 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Canton GLE 490 & 470 *DonGiusi* am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 5 Beiträge |
Canton GLE 470 oder 490 ?xxx? am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedRichardLowFi
- Gesamtzahl an Themen1.496.373
- Gesamtzahl an Beiträgen20.449.601