HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » klanglich gute Soundbar gesucht (Yamaha/Canton/B&W... | |
|
klanglich gute Soundbar gesucht (Yamaha/Canton/B&W/.) + Rack+A -A |
||
Autor |
| |
azzkiker
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2013, |
Hallo @ all, ich bin auf der Suche nach einer Soundbar. Hauptsächlich soll die Soundbar den unterirdisch schlechten Klang des TVs aufbessern bzw. ersetzen. Als Zuspieler fungiert eben jener TV und ein Medienplayer. Da der TV über HDMI nur Stereo vom Medienplayer durchleitet und auch HDMI-ARC nicht unterstützt sollte die Soundbar 2 digitale Eingänge wenn möglich optisch haben. HDMI muss nicht unbedingt sein. Auf was ich verzichten kann ist ein integrierter Blue-Ray Player oder analog Radio Tuner. Das gute Stück soll in einem ca. 20qm großen rechteckigen Raum zum Einsatz kommen. Die preisliche Obergrenze von € 1000,- bis max. 1500,- sollte nicht überschritten werden. Günstiger ist natürlich immer gut. Folgende Modelle hab ich in der nähren Auswahl: Canton DM90.2 -Hat ganz gute musikalische Qualitäten, jedoch habe ich nur ein Spectral Möbel (welches auch die Canton DM 90 enthält) probegehört -Erweiterbar mit aktiven Rear-Lautsprechern und aktivem Subwoofer wenn man doch mal mehr möchte -wertige Verarbeitung, klassische LS-Optik -Surround Effekt soll im vergleich zu Yamaha YSP nicht so gut sein Yamaha YSP 4100 oder 5100 -macht wohl den besten 'virtuellen' Surround Effekt -erweiterbar, jedoch mit dem Verlust der integrierten Lautsprecher (zumindest hab ich das nach der BDA so verstanden) -sieht optisch wuchtig aus. B&W Panorama (2) -preislich deutlich oberhalb der anderen, klanglich auch? Nur die Panorama 1 wäre preislich interessant. -nicht erweiterbar (immerhin Sub-out) -Die geschwungene Form find ich ganz schick Harmon Kardon SB 30 -günstigster Preis -nicht erweiterbar -schlanke Erscheinung durch extra Subwoofer Kann jemand meine Einschätzung der Soundbars bestätigen bzw. mit welcher ich falsch liege. Preislich würde sich da sicher auch was mit AV-Receiver und einem günstigen 5.1 LS-Set machen lassen, gerade wenn man die zusätzlichen kosten, dass doch mal ein aktiver Subwoofer und Rear-Lautsprecher dazukommen, beachtet. Mit dem Nachteil, dass man einiges an Verkabelungsaufwand hat und ich bisher noch kein Rack/Schrank gefunden habe, in welchem sich ein AV-Receiver unterbringen läßt und mir optisch zusagt, gefunden. Im Moment tendiere ich am ehsten zur Canton DM90.2. Am schönsten wäre dort ein Spectral Möbel inkl. daran angebrachten TV-Halter. Das wäre optisch dann alles aus einem Guss. Preislich liegt das jedoch ca. Faktor 3 daneben (wenn man nur Soundbar mit dem gesamten Spectral Möbel vergleicht). Ich hoffe ich hab ausreichend genau beschrieben, was ich suche. Vielen Dank schonmal vorab für eure Infos und Unterstützung. |
||
erddees
Inventar |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2013, |
Wenn du ebenfalls mit einer klassichen AVR/5.1-Ls-Set Lösung liebäugelst, es lediglich am Design "scheitert", lohnt ggf. ein Blick auf den Marantz NR 1603. Der sieht schick aus und passt in (fast) jedes Rack. Er bietet natürlich jede Menge Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten, will man einstweilen als Stereokonfiguration anfangen und dann ausbauen. Inklusive 5.1-LS-Set bewegt der sich ähnlich dem Canton/Yamaha. |
||
Merzener
Inventar |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2013, |
Es kommt immer auf die eigenen Ansprüche an. Manche Soundbars (habe selbst die Yamaha YSP2200) erzeugen einen wirklich netten SorroundSound und auch der Stereoklang ist nicht übel. Der TV Sound wird sehr gut aufgewertet, Ich habe es auch aus optischen Gründen gemacht...mittlerweile fehlt mir aber so ein bisschen das echte 5.1 Feeling ein wenig, auch wenn die SBar ihre Sache sehr gut macht, kann sie keinen echten 5.1 Sound ersetzen...nur eben sehr gut emulieren... Mittlerweile habe ich mich auch für den Marantz 1603 entschieden und (mittlerweile von Wireless LSP weg) die Wharfedale Moviestar DX-1 in weiss bzw. die Teufel Viton 51 MK2 und die Sbar wandert dann spätestens zum Sommer ins Schlafzimmer ![]() [Beitrag von Merzener am 16. Jan 2013, 16:03 bearbeitet] |
||
azzkiker
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2013, |
Richtiges 5.1 hab ich schon im Wohnzimmer. Bei dieser Lösung geht es um das Gästezimmer, wo mich der Klang des TVs so stört, dass ich dort nie was anschau. Daher war die erste Idee, dass es eine Soundbar wird: kaufen, anschliessen, einstellen und fertig. Ein 5.1 System ist auch sehr reizvoll. Nur der erhöhte Aufwand des Aufstellens und Kabel verlegens, sowie der Platzbedarf des Receivers hat mich erst garnicht so sehr in diese Richtung denken lassen. Auch laufe ich da die Gefahr, dass ich etwas über's Ziel hinausschiess ![]() Hat der Marantz NR 1603 gegenüber z.B. Pioneer VSX-S300 oder VSX-S500 Vorteile. Gerade die deutliche Preisdifferenz läßt einen ja sowas vermuten. Welche recht kompakten Lautsprecher neben den genannten Teufel und Wharfdale sind zu empfehlen? Für mich geht Teufel als Lautsprecher von der Optik her garnicht. Die KEF T Serie sieht schick aus. [Beitrag von azzkiker am 16. Jan 2013, 18:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Soundbar gesucht Micha_K# am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 7 Beiträge |
Suche klanglich gute Soundbar TomSifu am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 9 Beiträge |
Canton oder B&W x1alfa am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha und B&W Dexter am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 2 Beiträge |
Low Budget Soundbar gesucht mxpg am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 2 Beiträge |
Welche Top Soundbar ? Focal, Canton oder B&W ? nobody-44 am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar gesucht .oder . Ricardo1302 am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 17 Beiträge |
Canton oder B&W Haki-28 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 18 Beiträge |
Canton oder B&W tester0815 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 9 Beiträge |
Soundbar gesucht brendiee am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.401