HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Aktiver Subwoofer zu bestehender Anlage | |
|
Aktiver Subwoofer zu bestehender Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
BoehseClioz
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2013, |
Hallo. Ich suche einen aktiven Subwoofer für meinen Partyraum (Raumgröße: 40m²) Folgende Komponenten sind vorhanden: Aiwa Av-x200 Receiver. Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Er ist schon lange in meinem Besitz und hat mir immer treue Dienste geleistet. 4x ![]() Bin jetzt auf der Suche nach einem Aktiven Subwoofer bis ca 150€. Kann auch was gebrauchtes sein! Hat jemand Vorschläge? Hab mir schon mal was angeschaut: ![]() [Beitrag von BoehseClioz am 16. Jan 2013, 16:45 bearbeitet] |
||
ts137
Stammgast |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2013, |
Partykeller? Schau dir doch mal den Mivoc sw 1500 an. |
||
|
||
BoehseClioz
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2013, |
Da wüsste ich nicht mal wo ich einen bekommen kann. Bei Ebay ist nichts drin und bei Ebaykleinanzeigen nur einer der schon ziemlich fertig aussieht. |
||
ts137
Stammgast |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2013, |
ok, habe ihn jetzt auch nur bei Conrad im Shop gesehen, da liegt er 9 € über deinem Budget. aber da es bei Partys ja mehr um Pegel, als um puren Genuss geht, dürfte er ja passen ![]() Uuuups, sorry, sehe grade, er ist ausverkauft.... ![]() [Beitrag von ts137 am 16. Jan 2013, 19:16 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2013, |
Hi, also wenn du insgesamt 160.- € ausgeben kannst wäre der MAGNAT BETASUB 25 A auch ne gute Wahl : ![]() oder bei EBAY als B - Ware ![]() ![]() ![]() |
||
BoehseClioz
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2013, |
Was wäre jetzt die bessere Wahl? Der Magnat ist dem Mivoc ja ziemlich ähnlich. Egal wie lange ich suche. Den 1500 kriegt man nirgends mehr. |
||
ts137
Stammgast |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2013, |
Wie wäre es denn damit? ![]() |
||
BoehseClioz
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2013, |
Das Teil ist zu groß. Hab vor ihn unter eine Eckbank zu packen. |
||
ts137
Stammgast |
21:54
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2013, |
Grins, Sub unter der Eckbank....mal abgesehen von der üblichen Dröhn-Überlegung, grade dann, wenn noch ein Tisch davor stehen sollte, wundere dich nicht, wenn Paare plötzlich die Party früher verlassen, wenn sie auf der Bank gesessen haben ![]() [Beitrag von ts137 am 17. Jan 2013, 21:55 bearbeitet] |
||
BoehseClioz
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2013, |
Ja ich hätte zur Not noch nen Stellplatz neben den Sitzplätzen. Das muss halt dann mal live getestet werden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zu bestehender Anlage gesucht doidmz4u16zls am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 3 Beiträge |
Erweiterung bestehender 2.0 Anlage BaschdiS am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 25 Beiträge |
Upgrade/Ersatz bestehender Anlage Yksel am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 8 Beiträge |
Umbau bestehender DolbyDigitalAnlage crackyhacky am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 5 Beiträge |
Erweiterung bestehender Stereo Anlage zur Surroundanlage Canton CaptainPicard21 am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 5 Beiträge |
Günstiger Aktiver Subwoofer ochsi2001 am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 9 Beiträge |
Ausbau von bestehender Anlage auf Surround fantabernd am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Aktiver Subwoofer Thomas093 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
Flachfernseher + ein aktiver Subwoofer volker_b. am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 3 Beiträge |
Aktiver Subwoofer unter 100?? AtmFlndr am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedKH_SE
- Gesamtzahl an Themen1.496.640
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.456