HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha VX-R 573 Fragen zur Zone B | |
|
Yamaha VX-R 573 Fragen zur Zone B+A -A |
||||
Autor |
| |||
lupni
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Hallo Zusammen, ich weiß, das Thema Zone B im Zusammenhang mit dem Yamaha VX-R 573 wurde in diversen Themen hier im Hifi-Forum schon besprochen, leider habe ich mehrere, mir (das liegt bestimmt an Mir) widersprüchliche Aussagen gefunden. Ich habe mich aufgrund von vielen positiven Rezessionen mehr oder weniger für den Yamaha Receiver entschieden. Eine Sache ist mir noch ganz klar, wäre aber ein wichtiges Feature für mich... Mir wäre wichtig das ich in Zone A (Wohnzimmer) ganz normal das TV Audio Signal (über HDMI SAT Receiver) hören kann und parallel in Zone B (Esszimmer/Küche) Musik über entweder Radio / Internet Radio / USB oder DLNA (Media Center) hören kann. Ist dies mit dem Yamaha möglich? Danke für die Info und Gruß |
||||
erddees
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Ja, das ist so möglich. |
||||
|
||||
Yorllik
Stammgast |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Laut Handbuch ist dies mit 573 nicht möglich; es ist nur möglich, die gleiche Quelle in Zone A und B wiederzugeben. Die Wiedergabe unterschiedlicher Quellen in 2 Zonen ist erst ab dem 673 möglich. |
||||
lupni
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Danke erst mal für die Antworten. Aber genau das meinte ich, der eine sagt so, der andere so.... Kann mir vielleicht jemand, der diesen Receiver zu Hause hat und es selber schon ausprobiert hat, bestätigen ob es nun geht oder nicht? Nichts für ungut und vielen Dank schon mal! |
||||
Archangelos
Inventar |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Hi, wenn beim AVR B Bereich gemeint ist ist das ein 2ter Stereo Bereich der nicht anders gesteuert werden kann ! Erst wenn dieser Bereich als ZONE 2 bezeichent ist kann das was du vorhast dementsprechend umgesetzt werden anders nicht.... ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 22. Feb 2013, 23:21 bearbeitet] |
||||
lupni
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2013, |||
Danke für die Antwort. Leider hilft mir das nicht weiter.... Ich werde mir dieses Modell jetzt im Fachmarkt anschauen und versuchen raus zu finden ob es geht oder nicht. Gruß |
||||
katze2ooo.
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2013, |||
Hi
Genau so ist es. Andere Aussagen sind falsch. Ein Grund warum ich den 673 habe. RXV 573 ![]() RXV 673 ![]() Gruß katze2ooo |
||||
erddees
Inventar |
11:20
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2013, |||
Das kommt davon, wenn man keine BA liest ... mein Fehler. Danke für die Aufklärung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zone B bei Yamaha RX-V573 Gabi_123 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 3 Beiträge |
Zone B bei Yamaha RX-V575 Dextha am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 6 Beiträge |
Neuer AVR, Yamaha RX-V 573 oder Denon AVR-2113? supastahr am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 10 Beiträge |
Die ausgewählten LS (5+1) sind zu gut für mein Receiver Yamaha R-VX 730?!?! christof.d am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 8 Beiträge |
Zone 2? Snewi am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 17 Beiträge |
Dolby Prologic II vx IIx PimpXtreme am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 2 Beiträge |
AV reciever mit Zone 2 Taichou am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 6 Beiträge |
AV-Receiver Zone 2 Batva am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 11 Beiträge |
Ersatz für A/V Receiver Yamaha RX-V 573 Roy.e am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 3 Beiträge |
Welche 5.1 Lautsprecher für Yamaha RX-V 573 dadas2206 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.496.256
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.190