HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver mit Netzwerkunterstützung gesucht | |
|
AV-Receiver mit Netzwerkunterstützung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Teejay!
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hi Hifi-Freunde, Ich suche nach einem Receiver. Bisher habe ich nur eine alte Stereo Minianlage die den ganzen Sound von TV, Games, Blueray, CD, etc. wiedergibt. Dieser Receiver soll mp3 von einem "WD MyBookLive Duo" via iTunes server abspielen und möglichst auch internetradio abspielen. Die Laursprecher: Tannoy Mercury V4 (front) Mercury VC (centre) Sony 6 Ohm Regallautsprecher (rear) Sub Woofer noch nicht vorhanden. Die Sony LS sind von meinem alten Minisystem und werden ggf. irgendwann gegen Tannoy V1 ausgetauscht. Ob ich mir nen SubWoofer zulege, weiss ich noch nicht. Danke vorab. TJ |
||
Chillerchilene
Inventar |
10:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Denon 1713 wäre meiner Meinung nach nicht schlecht. |
||
|
||
Teejay!
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Danke für die Antwort. Ich habe zwischenzeitlich noch etwas recherchiert, und bin dabei auf Marantz 5006 und 5007 gestoßen. Die klingen sehr vielversprechend. Ich weiss aber nicht ob meine LS leistung- und klangmäßig dazu passen würden. Kann mir das jemand sagen? Oder müsste ich da auf 6 oder 7er gehen? Ausserdem würde mich interessieren was abgesehen vom 4k upscaling und dem Front HDMI den 5007er besser als den 5006er macht. Im 5006er soll das OSD flimmern. ist das beim 5007er auch der Fall? Obwohl das nach der ersten Einrichtung wohl auch nicht mehr so wichtig ist. Preisunterschied der beiden sind ca. 200 Euro. |
||
Chillerchilene
Inventar |
11:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Du hast die Unterschiede der beiden eigentlich schon aufgezählt. Deine LS haben ja einen sehr guten Wirkungsgrad, da würde ich mir um die Leistung des AVR keine Gedanken machen. Ein 5006 reicht vollkommen aus. |
||
Teejay!
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2013, |
![]() Danke Dir für die bestätigende Information. Dann werde ich mich mal im Marantz Unterforum umgucken, was für Problemchen da noch kursieren, um meine vorläufige Kaufentscheidung zu festigen. Aber ein 5006er oder 5007er wird es dann wohl werden. Wer weiss wie lange es dauert bis 4k kommt. Ich bleibe ja ganz gerne länger in einer Konfiguration anstatt alle 5 Jahre neu zu kaufen. Cheers. TJ |
||
Chillerchilene
Inventar |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2013, |
4k wird wahrscheinlich kommen, wenn du in 3 oder 4 Jahren ein neuen TV holst. Wie es dann mit vorhandenen Medien aussieht, steht auf einem anderen Blatt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver gesucht SpencerOne am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 5 Beiträge |
AV-Receiver Beratung gesucht juebicomp am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
av receiver + boxen gesucht herwet am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 12 Beiträge |
AV Receiver gesucht sply am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 3 Beiträge |
AV-Receiver gesucht Bastel2 am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 2 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht! Nice_Try am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 16 Beiträge |
Kleiner AV-Receiver gesucht Grestorn am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 4 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht newsletter45 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 5 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht wp48 am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 4 Beiträge |
AV Receiver gesucht! Großes ? sumsebrumm am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcx49
- Gesamtzahl an Themen1.496.331
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.972