HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer passend zu Canton GLE 420.2 gesucht. | |
|
Subwoofer passend zu Canton GLE 420.2 gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
Trodat84
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2013, |
Hallo! Ich suche einen passenden Subwoofer für mein Heimkino-System bestehend aus einem Pioneer VSX-922 AVR und einem Paar Canton GLE 420.2 Regallautsprechern. Die Raumgröße beträgt circa 25 Quadratmeter. Da vorne leider wenig Platz ist (weshalb Standlautsprecher auch keine Option waren) würde der Sub dann wohl nach hinten wandern, sollte aber doch kein Problem sein, wenn man die Trennfrequenz auf 80 Herz stellt, oder? Ich habe mir mal den Canton AS 85.2 SC angesehen, da der natürlich optisch sehr gut zu den GLE 420.2 passt. Man hört viel gutes über ihn, ich frage mich nur, ob er für meine Raumgröße auf Dauer ausreichend sein wird. Will lieber gleich was richtiges kaufen, statt später aufrüsten zu müssen, weil der Sub mir nicht reicht. Gibt ja auch noch die größeren Modelle von Canton wie den Sub 8.2 oder 10.2, würden die sich mehr lohnen oder lohnt der Aufpreis nicht? Welche Modelle wären denn für meine Situation am besten geeignet (andere Hestellter als Canton sind natürlich auch ok)? Preislich wären so 200-300 Euro auf jeden Fall drin, wenn es sich wirklich lohnt auch 400. Gebauchtkauf wäre prinzipiell auch ok. Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe! |
||
aM-dan
Inventar |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2013, |
bis 300 EUR: JBL ES 250 PW bis 400 EUR: JAMO Sub 660 [Beitrag von aM-dan am 27. Apr 2013, 12:58 bearbeitet] |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2013, |
Hi, folgnde als Alternativen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Sub 8 oder 8.2 entspricht genau dem AS 85.2 Sub von canton nur andere Verpackung. Wenn du was grösseres willst dann minimum ab dem Sub 10 wie ich auch aufgelistet habe. ![]() ![]() |
||
Trodat84
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2013, |
Danke für die schnellen Antworten! Der JBL ES 250 PW und der JAMO Sub 660 sehen auf jeden Fall gut aus. Wie ist es eigentlich mit der Verkabelung, bräuchte da eine Kabellänge von circa 7,5 Metern. Reich da sowas: ![]() Oder sollte man besser sowas nehmen: ![]() ![]() Was ist denn allgemein ein empfehlenswertes Kabel zum Anschließen eines Subs? |
||
aM-dan
Inventar |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2013, |
Der JBL hat eine gut funktionierende Wireless Verbindung mit an Board. |
||
Trodat84
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2013, |
Kann man den JBL wirklich ohne Probleme und Qualitätsverlust drahtlos betreiben? Dachte immer drahtlos bewirkt Qualitätseibußen und Latenzprobleme. |
||
aM-dan
Inventar |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2013, |
Ja, kann man. |
||
katze2ooo.
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2013, |
Hi
solltest Du Kabel brauchen, reicht auch dieses zum Beispiel ![]() Gruß katze2ooo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Subwoofer passend zu Canton GLE gesucht BeamerWilly am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 2 Beiträge |
Canton GLE 420.2 oder GLE 430.2 bloodsnake am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Canton GLE gesucht Soulfly2711 am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 12 Beiträge |
AVR passend zu Canton GLE 409/AS65 Compiguru am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 15 Beiträge |
NAD 315 passend für CANTON GLE-409? FISH87 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Canton GLE - Zusammenstellung OK? crusher606 am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 18 Beiträge |
Canton GLE Erweiterungen jabby am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 9 Beiträge |
Canton Subwoofer bis 700 Euro gesucht hobbymieter am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 7 Beiträge |
Schwarzer Sub, passend zu Canton GLE für 350-500? m0bbed am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 53 Beiträge |
Canton GLE nochmal eine frage luftikus70 am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.189
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.509