HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erfahrungen mit Cambridge Audio Azur 351R 5.1 A/V-... | |
|
Erfahrungen mit Cambridge Audio Azur 351R 5.1 A/V-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
DVB_Zero
Stammgast |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2013, |
Liebe Comunity! Bin auf der Suche nach meinen ersten A/V Receiver. Ich lege auf Qualität sehr großen Wert, daher bin ich mir nicht sicher ob es gut ist solch ein um die 500€ Gerät mit allem SchnickSchnack den es gibt zu kaufen. Daher habe ich mich mal ein wenig umgesehen und bin auf den Cambridge Audio Azur 351R 5.1 A/V-Receiver gestoßen. Er wäre flach genug um unter meinen Fernseher zu passen. Hat jemand Erfahrungen mit Cambridge Audio, ein wenig habe ich zu den größeren Modellen schon gelesen. Meine Anforderungen: Fernsehen, 5.1 Ausbau erst in späterer Folge am Anfang wären 3.1 schon sehr gut. Musik hören (gute Frage wie macht man das am Besten um die FLAC oder MP3 Dateien auf den A/V Receiver zu bekommen?) Danke im Voraus! |
||
Archangelos
Inventar |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2013, |
Hi, also ich glaube du bist Hier etwas Falsch Platziert da es hier um Sony AVRs geht und nicht um ARCAM ! Hinsichtlich wie du FLAC DATEIEN abgespielt bekommst müsstest du dir nen Mediaplayer ala APPLE TV oder WESTERN DIGITAL LIVE PLAYER dazu hohlen und dementsprechend mit dem Netzwerk verbinden und dann in den AVR via HDMI reingeben. Der Arcam hat nunmal keine direkte Netzwerkschnittstelle... Wenn du jedoch etwas FLACHES suchst wäre der MARANTZ NR 1603 ODER 1604 für dich interessant : ![]() ![]() Beide auch NETZWERK fähig. ![]() ![]() |
||
DVB_Zero
Stammgast |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2013, |
Hi! Danke erstmals für die Antwort! Hoppla da muss mir was beim Themenerstellen passiert sein, ich wollte es eigentlich in die Kategorie A/V-Receiver-Sonstige stellen. Wie kommst du auf Arcam? Mich interessiert noch der Cambridge Audio Azur 351R 5.1. Beste Grüße! |
||
Archangelos
Inventar |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2013, |
Hi, sorry bin da auf das Falsche Gerät eingegangen, aber es tut nichts zur Sache die Marantz Geräte wären halt eine sehr gute Alternative.... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Cambridge Audio Azur 650R twinrun am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 4 Beiträge |
Cambridge Azur 540R...oder???? Goonie am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio - Wer hat Erfahrungen? Elektro-Niggo am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 15 Beiträge |
Cambridge Azur 540D Goonie am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 11 Beiträge |
alternative zum cambridge audio azur 540r woswasih am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 27 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 651R vs. Marantz SR7008 atHoC am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 13 Beiträge |
Cambridge Azur 540R V3 vs Cambridge Azur 640R eL_Pecado am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 18 Beiträge |
cambridge cdp azur serie nettkingkohl am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur probehören Marlowe_ am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
Cambridge Azur 540R Mono-Light am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedm3ndatas
- Gesamtzahl an Themen1.496.195
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.681