HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heco Aleva vs. Phalanx SUB | |
|
Heco Aleva vs. Phalanx SUB+A -A |
||
Autor |
| |
JamesBlunt
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2013, |
Foren Gemeinde, ich muss mich heute Abend entscheiden ![]() Meine Front besteht aus Celan GT 502 + Center, Rear im Moment noch Canton Plus MX.3 wird noch getauscht. Was meint ihr, welcher passt besser (Optik & Klang) zur Celan GT Reihe? Tendenz geht zum Phalanx da der besser zu den GT´s passt (Optik) finde ich. Her mir euren Meinungen ![]() Danke & Grüße JB [Beitrag von JamesBlunt am 12. Jul 2013, 13:42 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2013, |
Hi, Den Aleva kenne ich nicht. Der Phalanx ist ein Krawallbruder. Ich mag ihn nicht. Ist mir viel zu unpräzise. Sich unter Druck setzen lassen ist aber meist schlecht. Und warum kannst du nur zwischen diesen beiden wählen? |
||
|
||
elchupacabre
Inventar |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2013, |
Es gibt ja versch. Versionen des Phalanx, soweit ich weiss, ich habe zb. den 12a, die "alte" Version. Er ist vermutlich nicht bes. Präzise, sofern du allerdings hauptsächlich Filme siehst, wirst du das kaum merken, dafür geht er ordentlich zur Sache. Für Musik verwende ich ihn nicht, dazu kann ich also nichts sagen. |
||
JamesBlunt
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2013, |
Ich schwanke schon was länger zwischen diesen beiden, daher die Entscheidung heute da sonst der Verkäufer diese anderweitig verkaufen wird. Ich möchte gerne bei Heco bleiben ![]() Es geht mir primär um Film, Musik höre ich Stereo. Im Moment habe ich einen Canton AS 85.2 SC in der 250Watt Version mit dem ich eingtlich zufrieden bin aber er passt einfach von der Optik nicht dazu ![]() Grüße JB P.S. Phalanx Micro 200A [Beitrag von JamesBlunt am 12. Jul 2013, 14:11 bearbeitet] |
||
Jurgen2002
Stammgast |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2013, |
Einfach ohne Preis verglichen, ist der Aleva Subwoofer besser, aber beide sind nicht wirklich der hit. Der Phalanx ist wieder der name schon sagt (micro) einfach zu klein um anständige ergebnisse zu liefern (für seine größe ist er sicherlich nicht schlecht, aber es wäre unfair ihn mit potenten Subwoofer vergleichen) Der Aleva ist allgemein zu teuer für das was er bietet. Achtung! das ist jetzt nur eine vermutung, aber ich denke der aleva wird sich außer der schöneren Optik nicht wirklich vom Metas Subwoofer mit dem 25cm Chassis unterscheiden. Wenn du umbedingt bei Heco bleiben willst, was dir hier wenige empfehlen werden, da Heco bei Subwoofer preis/leistungstechnisch zu anderen Herstellern nachhinkt, dann würde ich einfach einen Celan Subwoofer kaufen. Beachte, aber das der große celan 38a, trotz seiner größe und membranfläche nicht tiefer kommt als die kleineren 30a geschwister. Dafür drückt der mehr in der Magengrube und hat mehr Reserven. |
||
JamesBlunt
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2013, |
Danke für eure mithilfe ![]() Habe mich für den kleinen Phalanx entschieden, mal gucken wie der so ist. Grüße JB |
||
JamesBlunt
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2013, |
So nachdem er gesten ankam und angeschlossen war muss ich dir recht geben, klar Pegel kann er schon aber echt viel zu unpräzise! Entweder man merkt ihn garnicht oder er langt zu. Kein Vergleich zu meinen "alten" Canton. Was mich noch stört ist das er die Vibrationen sehr stark an den Raum abgibt, klar muss das irgendwo hin aber das ist mit echt zu viel. Ich nenne es mal eine gewissen Sanftheit die der Canton ausgestrahlt hat kann der Heco einfach nicht. Große Pegel sind in einer Mietwohnung und Kind sowieso nicht möglich. Am WE wird der Aleva getestet, als Alternative wenn der mir nicht gefällt ein XTZ. Grüße JB [Beitrag von JamesBlunt am 17. Jul 2013, 06:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Concerto vs. Heco Phalanx Kings.Singer am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 15 Beiträge |
präziser sub gesucht - heco aleva 25a vs. morbid82 am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 12 Beiträge |
Center: Canton Chrono vs. Heco Aleva vs. Heco Metas XT Zamo am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 5 Beiträge |
Heco Aleva afro11 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 41 Beiträge |
Quadral Argentum vs Heco Aleva vs Bose vs 1700? marc_030 am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 9 Beiträge |
Heco Aleva 400 vs. Dali Zensor 5 nielo78 am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 4 Beiträge |
Heco Aleva 200 vs. nubert nubox 311 elkemaii am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 7 Beiträge |
Heco Aleva und Aleva TC klangleich? maumau90 am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 2 Beiträge |
Heco Aleva Celan GT Zusammenstellung six3323 am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 16 Beiträge |
Kaufberatung HECO PHALANX 10a /johannes/ am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedasdjfkeiöasdkf
- Gesamtzahl an Themen1.496.255
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.131