HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 mit 2 Zonen und Netzwerkfunktionen für 400 Eur... | |
|
5.1 mit 2 Zonen und Netzwerkfunktionen für 400 Euro ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fred_Clüver
Stammgast |
20:00
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2013, |
Hallo Ich bin auf der Suche nachem einem Einstiegsreciever für eine 5.1 Anlage. Wenn möglich sollte eine 2. unabhängige Höhrzonen möglich sein (um im Wohnzimmer und Küche zu hören ) und Netzwerkfunktionen , also Internetradio. Das alles zum Preis von 400 Euro maximal. Ich suche da so im Bereich vom Pioneer 528 , der kann halt keine 2. Höhrzone , das muss man vielleicht verschmerzen , wenn es für das Budget sowas nicht gibt. Habt ihr da noch ein paar Tips die das können in dem Budget Rahmen ? Ein junger Gebrauchtkauf wird wäre auch möglich Das Gerät wird nur mit 2 Lautsprechern betrieben , aber da Stereo und Netzwerk noch nicht so verbreitet ist suche ich mal in der Sorround Sektion. Gute Stereoeigenschaften werden bevorzugt. Danke für Tips |
||
Ocsefi
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2013, |
|
||
xaero1982
Stammgast |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2013, |
Wie wäre es mit: ![]() oder ![]() oder der Denon 1912 wobei ich bei dem nicht weiß was er in der zweiten Zone wiedergeben kann ... Gruß |
||
Fred_Clüver
Stammgast |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2013, |
Danke . In der Region um 400 Euro tummeln sich ja zig Geräte ... Da muss man erst mal den Überblick behalten. Ist Yamaha zu empfehlen in der Preisregion ? Kenne mich da sehr schlecht aus .Das Gerät ist für meine Eltern. Die 73er Serie ist aus dem letzten Jahr aber so viel wird sich zur neuen Serie nicht ändern oder ? Gruß [Beitrag von Fred_Clüver am 24. Sep 2013, 20:19 bearbeitet] |
||
Ocsefi
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2013, |
Ich habe selbst den 773 und den 373 und bin voll und ganz zufrieden damit. ich habe nicht wircklich was wichtiges gefunden was sich von der 73er zur 75er serie geändert hat. |
||
Fred_Clüver
Stammgast |
20:31
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2013, |
Danke dir . Werde auch mal den Denon 2113 in Betracht. Allgemeine scheints bei Recievern derzeit eh nur Evolution zu geben und keine Revolution und mit nem Vohrjahresgerät kann man ja einige Euros sparen gegenüber den neuen Serien. Gruß |
||
Ocsefi
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2013, |
richtig und die sind in vielen fällen nicht schlechter. |
||
Fred_Clüver
Stammgast |
20:35
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2013, |
Ob nun Onkyo , Yamaha oder Denon oder Marantz (was ja auch Denon Gruppe ist ) , ist dann wohl in diesem Preisbereich eine Geschmacksfrage , da alle so ziemlich die gleichen Features haben. Oder hat ein Hersteller mal besonders daneben gelegen im letzten Jahr und ist überhaupt nicht zu empfehlen ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Zonen Lynard am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 2 Beiträge |
brauche ich 2 Zonen Anatesh am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
2 Zonen - aber richtig Geierlein am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 3 Beiträge |
AVR mit 2 Zonen gesucht yami328 am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 9 Beiträge |
5.1 bis 400 Euro laruss0 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 3 Beiträge |
Multiroom Receiver 5.1 plus 2 Zonen gesucht torde_wst am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 4 Beiträge |
AV Receiver mit 2 Zonen Gerdek am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 2 Beiträge |
[Suche] AV-Receiver 7.1 mit 2 Zonen ca. 400 EUR xXxDriplexXx am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 8 Beiträge |
2-Zonen Receiver, DAB+, ggf.Multiroom ralf.j am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 3 Beiträge |
Suche AV Receiver bis 400?, 2 Zonen, IP-Steuerung DW23 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtheosexton
- Gesamtzahl an Themen1.496.188
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.502