HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AVR mit Dlna | |
|
Kaufberatung AVR mit Dlna+A -A |
||
Autor |
| |
xdok
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2013, |
Hallo, ich hatte bis vor ein paar Tagen noch meinen Ur-alten DolbySurround (1) Verstärker im Einsatz (müsste 10 Jahre und älter gewesen sein). Schon daran sollte man erkennen können das ich KEINE gehobenen Ansprüche habe. ![]() Leider hat dieser mich verlassen und ich suche einen neuen Verstärker. Allerdings bin ich im Augenblick etwas überfordert, wenn ich ehrlich bin. Bisher habe ich folgende Komponenten die ich gerne weiter verwenden würde: - PS3 (wird gelegentlich genutzt) - Panasonic Plasma VT50 (Ich nutze Sat und sehr viel Streaming über das Netzwerk, derzeit über Chinch an den Verstärker angeschlossen) - Panasonic BluRay DMP-BDT234 - 5 Lautsprecher von Magnat (Monitor Supreme Serie) Am meisten kommt kommt bei mir das "Netzwerk" gefolgt von BluRay zum Einsatz, vor allem weil ich dem "Normalen" TV-Programm immer weniger abgewinnen kann. Surround möchte ich in erster Linie bei BluRay nutzen. Vor allem würde ich mit einem neuen AVR Musik und auch Hörbücher aus dem Netzwerk wiedergeben können, ohne den Bildschirm einschalten zu müssen. Brauche ich zwingend einen separaten SubWoofer? Im Augenblick bin ich mit dem Bass soweit zufrieden. Sollte ein Subwoofer aber erforderlich sein, wäre ich auch da für einen Tipp dankbar. Preisliche Schmerzgrenze ist bei 500 Euro, auch gerne weniger. So oft komme ich leider nicht dazu das ganze zu nutzen. Außerdem macht es für mich wenig Sinn bei den einfachen Lautsprechern einen "Profi" Verstärker zu betreiben. Gleiches gilt auch für den Woofer. Es soll halt zusammen passen. [Beitrag von xdok am 04. Nov 2013, 21:08 bearbeitet] |
||
Jens1066
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2013, |
Hallo und Willkommen, da ich erst heute zu einer ähnlichen Anforderung geschrieben habe, kopiere ich meinen Post einfach mal hier rein. ![]()
Dein Fernseher ist, wenn ich es richtig interpretiere, relativ neu. Somit sollte er eine HDMI Buchse haben, die mit ARC beschriftet ist. Was den Sub anbelangt, wenn DU zufrieden bist und nichts vermisst, kannst Du natürlich weiter 5.0 betreiben. |
||
xdok
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hallo, ich wollte nur kurz mitteilen das es der Denon X1000 geworden ist. Für meine Zwecke völlig ausreichend und meiner Meinung nach ein gutes Gerät. |
||
Jens1066
Inventar |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2013, |
Sicher ein gutes Gerät. Die großen Unterschiede liegen mMn. sowieso im Anschluß- und Funktionsumfang. Wenn der paßt...... Klanglich wird sich da zumindest bis incl. X3000 wenig tun. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen AVR ![]() |
||
xdok
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2013, |
Hi, danke nochmal! Ich bin soweit zufrieden. Bei mir steht jetzt folgende Kombi: Panasonic vtw 60 mit 55 zoll Panasonic BDT500 BluRay zusammen mit dem AVR und meinen Magnat Boxen (siehe ersten Beitrag). Jetzt doch mit zusätzlichen Woofer. Für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Besonders komfortabel finde ich, das ich die Grundfunktionen der Gräte alle über die Fernsehfernbedienung steuern kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung DLNA-fähige SB Synergisto am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 2 Beiträge |
AVR mit DLNA? raganovic am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 2 Beiträge |
5.1 AVR mit DLNA ArtooDetoo am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver mit DLNA anbs am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung BlueRay Player - WLAN/DLNA pegasus_a am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 5 Beiträge |
AVR Kaufberatung bis 300 EUR lnix am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 5 Beiträge |
(Gebraucht) Kaufberatung AVR Bastet28 am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 22 Beiträge |
Kaufberatung AVR 5.1 Ozzy2000 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 14 Beiträge |
AVR Kaufberatung -Fenrir- am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 4K Upscaling 5.1 DLNA WIFI Napster SuperSzabo am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgreybit
- Gesamtzahl an Themen1.496.597
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.452