HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade AV Receivers lohnenswert? | |
|
Upgrade AV Receivers lohnenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
ulle_hh
Neuling |
12:46
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2015, |
Hallo, zu Weihnachen 2014 haben wir unser altes 5.0 Lautsprechersystem gegen ein neues 5.1 System ( Front Piega TMicro 6, Piega TMicro Center, Rear Piega S3, Subwoofer B&W ASW608 ) ersetzt (bitte keine Diskussion über die Wahl der Lautsprecher beginnen, da die Auswahl sehr stark vom Frauenakzeptanzfaktor getrieben war). Über unseren (älteren) AV Receiver Sony STR-DB840QS hören wir zu 40% Musik und sehen 60% Filme mit Surround-Ton (hauptsächlich SKY mit Dolby Digital). Frage: würde ein Umstieg auf einen aktuellen AV-Receiver z.B. Denon X4000/4100 oder Pioneer SC1223/1224 zu einen hörbaren Qualitätsgewinn führen? Vielen Dank für Eure Einschätzung. Gruß Ulle |
||
SAC_Icon
Inventar |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2015, |
Eventuell, aber weniger weil die neuer oder bessere Amps wären sondern einfach weil deren Einmesssung Deinem hoch überlegen ist. Ob sich das letztendlich in DEINEM Raum den keiner kennt hörbar auszahlt kann man erst wissen nachdem mans probiert hat. Versuch macht kluch alles andere ist reine Spekulation, da wird der eine sagen unbedingt machen der andere forenkompatible Spezi dagegen lass es klingt eh alles gleich. ![]() |
||
danyo77
Inventar |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2015, |
Kommt auf Raum und Aufstellung an. Aber ich würde sagen: ja. Audyssey XT32 bei den genannten Denons bringt sogar gegenüber XT ne Menge. Gegenüber dem Sony wird das dann schon ne Ecke sein. Ob das dann Euren Wünschen/Klanggewohnheiten entspricht: keine Ahnung. Aber rein auf dem Papier werden die besseren Einmesssysteme (XT32 bei den Denons oder MCACC Advanced beim Pio) so einiges ausbügeln. Einlesen kannst Du Dich hier: ![]() |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Bose oder Teufel?
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Nennt mir gute Marken ? bzw. welche Marken gibt es ? Lautsprecher
- Klipsch vs. Teufel
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedodijoplap
- Gesamtzahl an Themen1.500.506
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.948