HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kräftiger AVR für Canton 102 DC- Set gesucht | |
|
Kräftiger AVR für Canton 102 DC- Set gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Nubinator
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, ich suche für einen Freund, einen möglichst leistungsstarken AVR bis 400 Euro. Er darf gerne gebraucht sein und sollte mindestens 2 HDMI Eingänge haben. Für Model-Empfehlungen wäre ich dankbar. |
||
Donsiox
Moderator |
14:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2015, |
z.B. der Pioneer 924 oder der Denon x-1100 Gruß Jan |
||
|
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Ich weiss nicht, mit 430 Watt Leistungsaufnahme ist der Denon nicht wirklich als als besonders leistungsstark zu empfehlen. Ich dachte an einen gebrauchten Harman Kardon eventuell. Die sind doch bekannt für starke Netzteile etc. [Beitrag von Nubinator am 07. Mrz 2015, 14:33 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
14:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Also das habe ich noch nie gehört. Bei Zimmerlautstärke werden übrigens zwischen 0,5 und 4 Watt pro Kanal verbraucht. |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Ich weiß. Bei Zimmerlautstärke wird nur selten gehört ![]() Die Leistungsangabe auf der Rückseite der Geräte, kann ein gutes Indiz dafür sein, ob die angegebene Leistung in den technischen Daten stimmen kann. Wenn der AVR nur eine Stromaufnahme von 350 Watt hat, kann er schlecht 5x100 Watt an die Boxen ausgeben ,-) Also suche ich einen AVR, der mehr Strom als 400 Watt aus der Dose ziehen kann. Falls jemand einen guten Tipp hat, freue ich mich. [Beitrag von Nubinator am 07. Mrz 2015, 14:41 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Dennoch haben die Canton einen Wirkungsgrad von ca. 89dB bei einem Watt auf einen Meter. Bei 2 Watt sind das 92dB, bei 4 Watt 95dB, bei 8 Watt 98dB und bei 16 Watt 101dB. Wenn wir davon ausgehen, dass du zwei Meter entfernt sitzt, kommen bei dir davon 95dB an. Die durchschnittliche Lautstärke bei einem Rockkonzert liegt bei ca. 100dB. |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Es muss noch ein dicker Center von Canton und die rears versorgt werden. Es wird zu 50 Prozent Stereo gehört und die anderen 50 Prozent Konzerte in 5.1. Oft in Konzertlautstärke. |
||
Donsiox
Moderator |
14:45
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Dann nimm den Pio oder stocke dein Budget auf ![]() ![]() |
||
Darkgrey
Stammgast |
14:46
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Die canton kann man mit jedem handelsüblichen AV Receier ausreizen. |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Ja, ich selbst würde ihm eh zu Endstufen raten. Aber wenns ein kräftiger AVR ist, sollte es reichen. Bei Pioneer blicke ich leider nicht durch, weils digitale Endstufen sind. Ich weiss nicht wie man die Leistungsaufnahme dieser einschätzen kann. Also wieviel an Strom auf die Lautsprecher abgegeben werden kann. Weisst Du zufällig wie das da aussieht ? Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, kann doch in diesem Fall, die tatsächlich abgegebene Leistung auf die Boxen höher sein, als hinten auf dem Gerät bei Stromaufnahme draufsteht oder ? |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Ach bei Tiefbass ala Trentemöller ,-) ? Ich deke, da brechen die ''Kleinen'' doch ein. Oder ? [Beitrag von Nubinator am 07. Mrz 2015, 14:51 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
14:59
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Also wenn der kein 3D können muss, geht auchn älterer AVR, also vor 2010, z.B. ein Onkyo TX-NR906, der hat richtig Dampf unter der Haube. 24kg, 1000W Leistungsaufnahme, 7 Kanäle × 220 W an 6 ohms, 1 kHz, 1 Kanal getrieben(IEC). ![]() |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Ahhh, da kommen wir der Sache vielleicht schon näher ,-) Also 3D braucht er nicht. Ich schau ihn mir sofort mal an. Auf so einen Tipp hab ich gewartet. Vielen Dank schon mal dafür ![]() |
||
danyo77
Inventar |
15:18
![]() |
#14
erstellt: 07. Mrz 2015, |
[quote="Nubinator (Beitrag #11)"]Ach bei [b]Tiefbass[/b] ala Trentemöller ,-) ?[/quote] Von dem Vorteil aktiver Subs hast Du gehört? [Beitrag von danyo77 am 07. Mrz 2015, 15:18 bearbeitet] |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#15
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Ja, habe ich. Ich persönlich stehe nicht so auf Subwoofer bei Stereo. Mir sind unkastrierte Fronts immer lieber... Besonders im Stereo Betrieb. |
||
Donsiox
Moderator |
15:42
![]() |
#16
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Schon mal mit gutem Sub und gutem Setup Musik gehört? |
||
danyo77
Inventar |
15:46
![]() |
#17
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Bei Tiefbass? Das ist dann mit einem guten Sub, gut gestellt, gut eingemessen und vernünftig getrennt (bei potenten Fronts auch gern erst bei 40Hz) nicht kastriert, sondern, um in der Analogie zu bleiben, eher Viagra. |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#18
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Es geht sich nicht um Filme. Ein zusätzlicher Subwoofer ist nicht geplant. Es geht sich nur um einen starken, laststabilen Avr der gesucht wird. Um die Vorteile der subwoofer bin ich mir bewusst. Allerdings weiß ich auch was es heißt, wenn man Tiefbassfähige Lautsprecher adäquat antreiben kann und deswegen bitte nur Empfehlungen für Receiver die meinen Wunsch erfüllen. Der Onkyo 906 schaut ja preislich und technisch echt verdammt gut aus. Allerdings ist er nicht sehr oft bei eBay vorhanden. Ich hatte eben mal bei kleinanzeigen geguckt und die Zahlen aus Versehen vertauscht. Bin dann beim Onkyo 609 gelandet, welchen es viel häufiger gibt. Was ist von den Problemen vom HDMI Board zu halten ? Betrifft das den 906 auch ? |
||
danyo77
Inventar |
05:20
![]() |
#19
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Keiner hat hier von Filmen geredet. Aber wenn Wünsche und Erwartungshaltung dazu führen, dass Beratungsresistenz entsteht, bin ich raus. Mit jedem AVR, der hier im Thread genannt wurde, kannst Du bei vernünftigen Lautsprechern hohe Pegel fahren, ohne dass es verzerrt oder das Ding abschaltet. Wenn Du Tiefbass bei Musik willst, kauf Dir nen guten geschlossenen Sub, der die Lautsprecher unterstützt. Dazu sind die tatsächlich gemacht. Ansonsten: viel Erfolg bei der Suche nach einem AVR, der Lautsprechern Tiefbass beibringt oder so viel Leistung hat, dass sie ungenutzt bleibt. |
||
std67
Inventar |
12:10
![]() |
#20
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hi wenn ich hier den richtige Lautsprecher gefunden habe braucht der wohl keine Subunterstützung bei Musik, jedenfalls wenn 100db Max ausreichen Besonders leistungshungrig ist der wohl auch nicht: ![]() |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#21
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Ja, der Wirkungsgrad ist völlig ok. Zurzeit werkelt der Technics AX6 an dem Set. Er soll nun durch einen moderneren AVR ersetzt werden. Ich selbst hatte diesen Technics schon an meinen Nuvero 14 betrieben. Hier brach er wenig über Zimmerlautstärke komplett ein. Und ja, mir ist bewusst, dass der Wirkungsgrad der Cantons besser ist. Der Onkyo 906 ist wirklich interessant. Könnte mir jemand nähere Infos zur Zuverlässigkeit des Gerätes geben ? Wie gesagt, man liest ja von Problemen mit dem HDMI-Board. Ansonsten würde ich mich über Tipps für Geräte, mit ähnlichen Leistungsdaten freuen. |
||
Kalle_1980
Inventar |
13:35
![]() |
#22
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Probleme wirds immer "mal" geben, bei jedem Hersteller. Die häufig auftretende HDMI Problematik bei Onkyo war soweit ich weis ab 2011, da gibts doch so eine Rückrufaktion, die sogar noch läuft. Wobei mein 2011 gekaufter TX-NR609 bei nem Kumpel immernoch läuft, mit bereits über 7000 Betriebsstunden. |
||
std67
Inventar |
13:37
![]() |
#23
erstellt: 08. Mrz 2015, |
@Kalle kann man die Betriebsstunden etw a irgendwie auslesen? Mein 609 läuft jedenfalls auch immer noch. Tägl. mind. 5 Stunden |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#24
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Der 609er hat aber auch gut Dampf unter dem Blech oder ? Da bin ich ja bei der Suche nach dem 906 im Netzt oft drüber gestolpert. [Beitrag von Nubinator am 08. Mrz 2015, 13:42 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
13:56
![]() |
#25
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Der schein trügt ![]() ![]() Auch wenn gleich alle buuh rufen, aber entweder ein dicker AVR, oder ein dicker Stereoamp muss her, wenn man gerne und lange richtig aufdreht. Diese "1W - 5W reicht Theorie" mag für viele Leute stimmen, aber sicher nicht für alle. Betriebstunden des Onkyo auslesen: "Display" gedrückt halten + kurz "Power" drücken, dann "Display" loslassen, dann bekommt man auf "+" und "-" und "tone" verschiedene Infos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für 4 Canton Ergo DC 102 + Center jaques_le_penible am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Passender AVR / Verstärker für Canton Ref. 7(.1) DC gesucht! Yondaime am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 4 Beiträge |
(Günstiger/Gebrauchter?) AVR für Canton Vento 807 DC gesucht samor am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 10 Beiträge |
Suche AVR für Canton Ergo 900 DC Rennhobel am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 2 Beiträge |
AVR für Canton Chrono SL 590 DC chrisa. am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 9 Beiträge |
AVR bis 400Euro für Canton Chrono gesucht Requitasu am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 9 Beiträge |
AVR für Canton Chrono Surround Set agamemnon555 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 16 Beiträge |
AVR zu Canton Karat 5.1 Anlage gesucht EisbärBoy am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 3 Beiträge |
Ersatz für Denon Receiver AVR 2307 gesucht GehHeimAgent24 am 15.06.2024 – Letzte Antwort am 24.06.2024 – 7 Beiträge |
Canton Vento 709 DC And1l3 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914