| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für VSX 921: Onkyo TX-NR676E oder Denon X1... | |
|  | ||||
| Ersatz für VSX 921: Onkyo TX-NR676E oder Denon X1400H+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                evert                         Stammgast | #1
                    erstellt: 16. Okt 2017, 05:48   | |||
| Hi zusammen, auf Grund von 4K Upgrades würde ich gerne meinen VSX921 ersetzen. Ich hab mir die beiden Modelle rausgesucht als Nachfolger. Prinzipiell finde ich hat der Onkyo mehr Austattung fürs Geld. Habe aber oft von Qualitäts Problemen und dem schlechten Einmess System gelesen. Kann der Onkyo HLG? Der Denon scheint das zu Supporten (vlt. wichtig für die Zukunft) Ist das immer noch so oder hat es sich mit den neuen Modellen geändert? Ich brauche relativ viele HDMI Eingänge(mind. 6 hätte gerne noch reserve). Das könnte ich zur Not aber auch mit einem Switch lösen. VG P.S. Befeuert wird ein jamo s 628 [Beitrag von evert am 16. Okt 2017, 06:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2
                    erstellt: 16. Okt 2017, 07:35   | |||
| Morgen, würde den Denon vorziehen zwecks besserer Einmessung. Denon X1300W wäre auch ausreichend und günstiger zu haben, wenn du HEOS nicht benötigst (das hat erst der 2017er X1400H). | ||||
|  | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #3
                    erstellt: 16. Okt 2017, 07:49   | |||
| Den Onkyo gibt es aktuell günstig für 399 Euro. Hat der Denon 1300 Support für HDR 10 und Dolby Vision. Frage mich ob ich überhaupt einen Unterschied hören würde beim Einmesssystem. Also bei dem Ergebnis ^^. | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #4
                    erstellt: 16. Okt 2017, 07:57   | |||
| HDR10 ja, Dolby Vision sollte er demnächst als Update bekommen, wie mein X4300H auch.  Ob du den Unterschied hörst kann ich nicht sagen, nur du hast deine Ohren und Akustik ^^ Könntest natürlich im Idealfall beide bestellen und den Verlierer wieder zurückschicken, auch die Bedienung ist ja n Punkt den man nur selbst entscheiden kann etc. | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #5
                    erstellt: 16. Okt 2017, 08:02   | |||
| Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll ehrlich gesagt. Bin eigentlich noch mit dem VSX zufrieden vom Klang her. Die LS sind ja auch nicht gerade High End. Der Onkyo gefällt mir eigentlich sehr gut. Vor allem auch der zusätzliche HDMI Eingang. Die allg. Qualität scheint mittlerweile auch wieder OK zu sein. Versuche mal noch heraus zu bekommen ob der Onkyo HLG supportet (Zukunftssicher). Was der Denon1400 macht   | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #6
                    erstellt: 16. Okt 2017, 08:14   | |||
| Ich finde beim 676 beim besten Willen nichts zu HLG, Dolby Vision ja aber zu HLG kein Wort. Da müsstest evtl. ma im Unterforum stöbern.  Denon unterstützt HLG und DV ab dem X1200W  http://denon-de.cust...-kompatibilit%C3%84t | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #7
                    erstellt: 16. Okt 2017, 08:16   | |||
| Habe auch nix gefunden   Habe die Frage mal im Unterforum gestellt und auch den Onkyo Support angeschrieben. | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #8
                    erstellt: 16. Okt 2017, 08:21   | |||
| Bei anderen Modellen wirds ja gleich mit aufgeführt z.B. RZ720  
  http://www.de.onkyo....042.html?tab=Details Denke auch, vom Support sollte man das am ehesten erfahren   | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #9
                    erstellt: 16. Okt 2017, 08:22   | |||
| Hmm wenn sie es da aufführen gehe ich davon aus, dass der 676 es nicht unterstützt :(.                                        | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #10
                    erstellt: 16. Okt 2017, 08:28   | |||
| Updates werden da bestimmt nicht aufgeführt. Daher ist beim Support oder Unterforum fragen hier die richtige Lösung.                                        | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #11
                    erstellt: 16. Okt 2017, 10:41   | |||
| Hab den Onkyo mal gekauft :). Auf die Antwort des Supports warte ich dann noch. Werde mal noch den 1400 bestellen und dann entscheiden denke ich. Vermute aber beide werden sich nicht viel geben. | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #12
                    erstellt: 16. Okt 2017, 11:44   | |||
| Joa, viel geben die sich nicht. Das bleibt am Ende wohl ne Frage des Geschmacks.                                        | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #13
                    erstellt: 17. Okt 2017, 10:23   | |||
| Laut Service wird HLG unterstüzt    | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #14
                    erstellt: 17. Okt 2017, 11:27   | |||
| Denke ich mir doch, konnte mir nicht vorstellen das es alle anderen Hersteller in den Preissegment per Update liefern nur O/P nicht. Nun muss der AVR nur noch dir liegen    | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #15
                    erstellt: 17. Okt 2017, 11:29   | |||
| Bin gespannt.  Das einzige was mich skeptisch macht ist das Einmesssystem. Ist es wirklich so schlecht? War das meines Pio deutlich besser? Das hatte mir gereicht. Sound war gut genug für mich   | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #16
                    erstellt: 17. Okt 2017, 11:35   | |||
| Für mich wäre die globale Trennfrequenz schon ein No-Go. Da du keinen Subwoofer hast soweit ich das auffasse sollte das aber egal sein. Ansonsten ist AccuEQ ok aber reicht nicht an Audyssey heran. Einfach ma testen lautet die Devise. | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #17
                    erstellt: 17. Okt 2017, 11:39   | |||
| Nein hab keinen Sub. Ist nur ein 5.0 System. Der Denon 2400 wäre mir noch gefallen, aber kostet 150 mehr. Hoffe morgen weiß ich mehr   | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #18
                    erstellt: 20. Okt 2017, 07:48   | |||
| Also das Gute Stück ist da   Bisher gefällt er mir sehr gut. Heute Abend wird eingesessen. Die Menüführung ist super. Was mir nicht 100% gefällt ist das HDMI pass through. Bei meinem Pio war es so wenn ich den Receiver aus oder eingeschaltet habe ist das Bild da geblieben. Hier geht es kurz aus. Ok kann ich verkraften. Aber was etwas doof ist: Geh wir davon aus ich bin am TV schauen und möchte jetzt PS4 spielen. AVR ist aus (da Nachts und Kind pennt). Dann muss ich zum umschalten erst den AVR anschalten auf PS4 wechseln und wieder ausschalten. Kann man es nicht so einstellen das er automatisch switcht wenn ein neues Gerät eingeschaltet wird ? LG | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #19
                    erstellt: 20. Okt 2017, 08:14   | |||
| Da kann ich dir gar nicht weiterhelfen, ich nutze HDMI passthrough überhaupt nicht.  Aber über CED sollte das normal alles klappen (Problem 2). | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #20
                    erstellt: 20. Okt 2017, 09:06   | |||
| Was ist denn CED? Oder meinst du CEC?                                        | ||||
| 
                                                Girgl75                         Hat sich gelöscht | #21
                    erstellt: 20. Okt 2017, 09:27   | |||
| Servus, 
 
   Sorry, das musste sein  , übers Handy kommen manchmal halt lustige Sachen raus! Gruß Girgl | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #22
                    erstellt: 20. Okt 2017, 10:27   | |||
| 
 
 Haha war mir nicht aufgefallen  Meinte natürlich eingemessen. | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #23
                    erstellt: 20. Okt 2017, 11:29   | |||
| Ja, natürlich CEC... weiß auch nicht was das D so nah an dem C zu suchen hatte, zu dem Zeitpunkt!    | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #24
                    erstellt: 20. Okt 2017, 12:25   | |||
| Werde nachher mal bissel rum experimentieren. Vlt löst sich da das CEC Problem                                        | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #25
                    erstellt: 23. Okt 2017, 18:35   | |||
| Bisher alles gut soweit. Aber ich habe häufig Bildaussetzer. Gerade PS4pro gespielt und alle 4 5 Minuten wird das Bild kurz schwarz. Im Display des AVR sieht es so aus als wäre kein Signal mehr da. Gestern bei 3 Stunden spielen allerdings nicht ein Aussetzer. Sehr komisch. Ist irgendwas defekt? Habe 2 neue Kabel mit 18Gbit benutzt. | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #26
                    erstellt: 23. Okt 2017, 19:51   | |||
| Würde jetzt auch am ehesten auf das Kabel tippen. Evtl. ma durchtauschen und schauen ob es wieder passiert. Bei kurzen längen <3m sollte aber jedes HDMI 2.0 Kabel ausreichend sein, Probleme gibt's bei größeren längen 10m und Co.                                        | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #27
                    erstellt: 23. Okt 2017, 20:16   | |||
| Kabel sind neu und nur 2m Komisch ist halt das es Mal geht und Mal nicht. Vorher direkt am TV gab es Problem nicht. Ansonsten gefällt mir der AVR bisher sehr gut | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #28
                    erstellt: 24. Okt 2017, 09:20   | |||
| Habe diese Kabel genutzt.  https://www.amazon.d...00_s00?ie=UTF8&psc=1 ich werde mal versuchen das ganze direkt an den TV anzuschließen. Ansonsten wüsste ich nicht was schief läuft   | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #29
                    erstellt: 24. Okt 2017, 10:59   | |||
| Das sollte in der Tat ausreichen.                                        | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #30
                    erstellt: 24. Okt 2017, 12:28   | |||
| Werd es mal direkt am TV testen und wieder berichten. Zur not geht er zurück   | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #31
                    erstellt: 24. Okt 2017, 12:30   | |||
| Vielleicht vertragen sich die Komponenten auch nicht, sowas gibt es immer wieder... da kannst du dann auch nicht viel machen. Aber wenn du die Kabel ausschließen kannst... ohne Groß noch "rummzuhantieren" würde ich dann auch erst mal noch einen Denon oder Yamaha versuchen.                                        | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #32
                    erstellt: 24. Okt 2017, 14:04   | |||
| Das Problem sollten dann ja aber auch andere haben nicht nur ich. Denke die Kombi PS4 und Onkyo dürfte nicht so selten sein    | ||||
| 
                                                kopfbeisser                         Inventar | #33
                    erstellt: 09. Nov 2017, 14:42   | |||
| 
 
 und für was hast du dich jetzt entschieden bzw. warum? | ||||
| 
                                                HCdevil                         Ist häufiger hier | #34
                    erstellt: 07. Dez 2017, 17:26   | |||
| ja wäre sehr interessant zu wissen wofür und warum sich der themenersteller entschieden hat, stehe vor einer ähnlichen entscheidung     | ||||
| 
                                                evert                         Stammgast | #35
                    erstellt: 07. Dez 2017, 19:33   | |||
| Ich hatte den Onkyo bestellt getestet und er hat mir gefallen. Hätte mir der Sound nicht gefallen hätte ich noch den Denon getestet. Zu dem Kaufzeitpunkt war der Onkyo auch deutlich günstiger! | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Onkyo TX-NR676E oder Pioneer VSX 932? tofa am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 12 Beiträge | 
| Onkyo TX-NR676E oder Denon avr-x2400h Evilpelle am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 8 Beiträge | 
| Ersatz Pioneer VSX-921 Polt_1 am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 12 Beiträge | 
| Onkyo TX-NR656 oder Denon X1400H ? DoNik am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 5 Beiträge | 
| Onkyo TX-NR676E oder Denon AVR-X3400H | XT32, LFC etc. Maddin15 am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 10 Beiträge | 
| DENON X1300W oder X1400H kalem am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 9 Beiträge | 
| Ersatz für meinen Pioneer VSX 921 matrixx202 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 4 Beiträge | 
| App für Denon X1400H Olel am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 9 Beiträge | 
| 4K Ersatz für VSX 921 gesucht evert am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 43 Beiträge | 
| Benötige Ersatz für Pioneer VSX 921 / AVR Der_Hermes am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.267
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Okt 2017,
                    #1
                    erstellt: 16. Okt 2017, 













