HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufempehlung: von 5.1 auf 3.1 oder 5.1 wireless | |
|
Kaufempehlung: von 5.1 auf 3.1 oder 5.1 wireless+A -A |
||
Autor |
| |
bodo6699
Neuling |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2018, |
Hi Leute, ![]() ich brauche Eure kreativen Ideen, wie ich meine Anlage updaten könnte, aktuell im Einsatz: Yamaha RX-V677 + S 626 HCS 3 ES + Canton SUB 6.2 weiß. Hörgewohnheiten: Ich höre 50% Musik (Streaming), 30% Serien/Spielfilme (Streaming) und der Rest TV. Nach dem Umzug kann/will ich keine Lautsprecherkabel quer durchs Zimmer legen, um die hinteren Lautsprecher zu versorgen. Außerdem passt der Farbton der LS nicht mehr zur Einrichtung, sollte künftig weiß sein. Daher will ich das aktuelle Setup etwas verändern. Preislich kann es zwischen 200 und 2000€ schwanken, wobei bei zweiterem ich überwältigt vom Probehören/-sehen kommen müsste. Hatte mir schon generelle Gedanken gemacht. Freue mich über weitere Ideen, Erfahrungswerte und konkrete Kaufempfehlungen. Was man machen könnte, ...komplett auf Sonos/wireless, dann ggf auch 5.1. Strom für hintere LS wäre notfalls vorhanden. Nicht ganz günstig, aber optisch einheitlich, jedoch nicht nur weiß. Rest der Anlage wäre überflüssig. Welche könnt ihr hier empfehlen? ...nur die hinteren LS durch Sonos/wireless ergänzen, Rest belassen. Sieht etwas vermischt aus, wäre aber wieder 5.1. Welche könnt ihr hier empfehlen? ...neue Front.Stand.LS mit neuem Center, Sub weiternutzen. Wäre dann 3.1. Welche könnt ihr hier empfehlen? ...statt Stand, In-Wall/Wand-LS nehmen. Optisch wäre es puristischer, aber vom Ton? Welche könnt ihr hier empfehlen? Welche Serien von welchem Hersteller sollte ich mir intensiver anschauen, welche erst gar nicht? |
||
erddees
Inventar |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2018, |
InWall-LS: Hier gilt die selbe Regel, wie für alle LS: Probehören. Gerade hier ist es wichtig einen Hörraum mit fertig montierten und spielbereiten LS zu finden. Die Dinger noch nie gehört zu haben, sie "blind" in eine Wand einzubauen um dann festzustellen, dass der Klang bescheiden ist ... dafür sind Aufwand und Kosten einfach zu hoch. Da sind Regal/Stand-LS deutlich einfacher in der "Handhabung" und klanglich einfacher zu bewerten. Meiner Ansicht nach sind InWall-LS eher etwas für designorientierte Leute, die den Fokus mehr auf Optik und weniger auf Funktionalität im Sinne von Klang legen. Sonos: Klare Absage aus unterschiedlichen Gründen (siehe Threads zum Thema Sonos-Betrieb), da ist die unpassende Optik die geringste Einschränkung. Die Alternative für eine "drahtlose" Rear-LS-Verbindung sind S/E-Einheiten, ggf. mit Verstärker (Teufel Rearstation). Funktioniert zuverlässig, ist bezahlbar und man kann die passiven LS aus dem vorhandnen (oder noch zu kaufenden) LS-System nutzen. Alternativ Nubert nuFunk, allerdings ist hier noch ein externer Verstärker für die Rears erforderlich, oder man betreibt aktive LS für hinten. Haken daran ist, so oder so macht es die Sache an sich noch teurer, als sie ohnehin schon ist. Abgesehen davon setzt das das auch einen AVR mit Mehrkanal-Pre-Out voraus (hat der 677 leider nicht). Welches LS-System: Die Antwort auf diese Frage ist hier im Forum gefühlte 1 Milllionen mal beantwortet worden: probehören, es sind deine Ohren (Klangempfinden), nicht unsere. Wenn du Hinweise auf Herstellernamen haben möchtest, lies die LS-Thread quer, das tauchen immer wieder die Namen der üblichen Verdächtigen auf. Wenn der Wunsch nach weißen LS besteht, schränkt das die Auswahl ein. Auswendig sind da Dali, Canton, Teufel, Nubert, zu nennen. Es gibt sicher noch mehr, guckst du. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3.1 System + JBL Wireless? fred59 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 9 Beiträge |
Einsteigersystem 5.1 oder 3.1 cyRax88 am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 5 Beiträge |
5.1 oder 3.1 PandaXXX am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 3 Beiträge |
2.1, 3.1 oder 5.1? tinofino am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 3 Beiträge |
Heimkino gesucht 3.1 oder 5.1 rubbeldiekatze am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 21 Beiträge |
5.1 oder 3.1 oder 2.0 palzer0815 am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 14 Beiträge |
Upgrade auf 5.1 (3.1?)65 iKonst am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 8 Beiträge |
Einstieg Heimkino 3.1 / 5.1 signs23 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 03.04.2024 – 3 Beiträge |
3.0 3.1. 5.0 oder 5.1 Thomforde am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 7 Beiträge |
2.1/3.1 oder 5.1 - Entscheidungshilfe Grisu_1512 am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliednoeburgos64
- Gesamtzahl an Themen1.561.668
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.345